Beiträge von milaundgino

    das futter soll sie nur für richtiges verhalten lernen, nicht zum ablenken. wenn die den ganzen gang nur zieht, gibt es eben nichts.

    sitz und platz sind nur spielerei. wichtig ist ne gute leinenführigeit in jeder situation, was bei euch anscheinend nicht der fall ist. ein abbruchsignal (meine haben zwei, einmal pfui ist das damit die garnicht erst rangehen und aus, um was auszuspucken oder loszulassen), ein stoppsignal, ein rückrugsignal, ein wartekomando. dann ist alltagstauglichkeit ganz wichtig. sprich fahren mit öffentlichen verkehrsmitteln, auch mal in die stadt und ist lokal gehen können, alleine bleiben, mal 10 miuten auf der stelle z.b haltestelle stehen ohne zu nerven, bei begegnungen mit menschen und hunden ruhig bleiben und andere nicht belästigen etc.

    uberleg einfach mal, was ihr so macht und noch machen wollt. ich bin z.b. alleine.meinhund hat panische angst alleine zu bleiben und meine nachtbarn rufen sofort den vermieter an wenn mila zu laut furzt. wir waren jetzt zuammen im urlaub wadern. wenn ich mich da auf gewisse sachen nicht verlassen kann, wird sowas schwer. teilweise waren auf den wanderwegen viele rutschige stufen, leitern und andere hindernisse. da muss ich mich darauf verlassen können, das sie mit vertraut und genau das macht, was ich sage. anschließend waren wir immer essen. da musste ich sie teilweise am tisch alleine lassen, um auf klo zu gehen. da darf sie dann weder die leute stören, noch mein evtl in der zeit gebrachtes essen essen.

    ja ich würde es so oft ie möglich achen. hundetraining ist nunmal anstrengend und dauert oft wochen und monate. dein hund hat es sein leben lang so gelernt da ist es natürlich anstrengend. nehmt die hunde in euro seite an kurzer leine, so das ihr beide dazwischen seid. dann hat man mehr kontrolle, als wenn beide an der leine vorlaufen. wenn sie schön laufen loben. bei einem labbi kommt futter bestimmt gut. wenn sie trofu bekommt , verfütterst du halt so die portion.

    die beste hundeschule bring nichts, wenn man es im alltag nicht umsetzt oder umsetzen kann. hunde lernen ortsbezogen. wenn dein hund also in der huschu sitz auf 30m etfernung mit anschließendem handstand kann, kann es sein, das sie auf der straße nichtmal sitz neben dir macht.
    such dir jemanden mit hund, mit dem du ne runde angeleint läufst, einpaar gehorsamsübungen machst und gut. die hunde sollen nicht spielen, oder an der leine rumhampeln.

    spielen auf dem hundeplatz gibt es hier nur zischen mensch und hund. selbst in unserer welpengruppe lassen wir die hunde nicht sofort spielen.manchmal auch garnicht.
    dein hund hat dort gelernt, wenn ich ziehe und theater mache darf ich spielen. ich würde ihn dort nichtmehr mit anderen hundenspielen lassen. wenn er theater macht, gehts wieder ins auto. wenn er bei hundesichtung ruhig ist, spielst du ruhig mit em hund so dass er nicht hochfährt. wenn er doch hohfährt gehts wieder ins auto. dein hund sollte lernen, das hunde zwar da sind du aber gerade dann noch besser.

    mila schluckt erstmal alles sofort und schnell runter. die frisst taschentuchschnipsel mit der gleichen begeisterung wie trofu oder leberwurst.
    gino mochte als junghund fast nicht. nichtmal käse oder wurst. mit zunehmendem alter mochte er immer mehr. seit mila da ist frisst er sogar rohr fischköpfe und barf. ab allerliebsten frisst er aber runtergefallene pringles stücke

    hab mir im ferbuar einen corsa d gekauft. 4 jahre alt. waren im märz ach gleich mit mila, berner im kofferraum, gepack auf der rückbank, ne freundin und im im urlaub. ist schön endlich einen viertürer zu haben. muss leier noch ein bisschen abzahlen.

    ich bin mit 19 zuhause ausgezogen. gino war da 7 jahre. er ist bei meiner mutter geblieben. ich hab am anderen ende der stadt in ca. 28km entfernung und 1,5 stunden fahrt mit bus und bahn. damals habe ich mit ihm noch hundesport gemacht. ich bin also fast jeden mittwoch, donnerstag um alle 2 wochen ab freitag nachmittag zu meiner mutter gefahren. vor meiner zwischenprüfung bin ich 2 wochen nicht hin, das war schon schwer. gino hat es eigentlich nicht gestört, obwohl ich seine bezugsperson war. ich hab fast meine gesamte freizeit in den 7 jahren mit ihm verbracht.
    manchmal hab ich ihn auch mit zu mir genommen aber das war sehr nervig. er wohnt in einem großen haus mit oma, meiner mutter und damals mir. bei jedem geräusch im treppenhaus hat er gebellt.

    mittlerweile wohne ich luftlinie 300m zu meiner mutter. hab seit 1,5 jahren einen eigenen hund und gino ist öfter für einige stunden bei mir. er ist jetzt 12,5jahre .

    in münchen war ich imme in hostels. da hab ich 18 euro bezahlt. einzelzimmer st natürlich teurer. damals hab ich aber nur ne übernachtungsböglichkeit gebraucht, da ich tagsüber immer unterwegs war. mit hund brauch man ja auch mal ein bisschen pause.