Beiträge von milaundgino

    würde als sofortmaßnahme erstmal die ganze beschäftigung streichen. meine erwachsenen hunde habe ich 1mal wöchentlich im ths und 1 -2 mal für ou auf dem hupla gehabt. ths training war mit pausen ca. 1std. uo machen wir höchstens 10 minuten. 6monate alte hunde kommen bei uns nur zum spielen und ein paar kleine übungen auf den platz. im ths haben sie nichts verloren.
    in dem alter sollten normale spatziergänge, ein paar kleine übungen ud das training der alltagstauglichkeit das einzige programm sein. inliner sollte man mit warhen und schon garnicht ziehen lasen in dem alter. ansonsten wird sie wohl keine lange freude im hundesport haben, weil die gelenke etc früh kaputt sind.

    Steinigt mich, aber Chili hat in etwas weniger als 2 Jahren 3 Mäuse und ein Vogelküken auf dem Gewissen.

    Das bleibt nicht aus, wenn man täglich im Wald unterwegs ist.

    ich hab 2 beagle, mit denen ich täglich im wald bin. beide laufen abseits von staßen oder schienen immer frei. in den fast 133 jahren wo ich gino un den 2 jahren, wo ich mila habe hat keiner jemals ein tier getötet. auch meine ehemaligen sporthunde auch 2 beagle haben nochnie was getötet. ich würde es auch bei keinem hund dulden. warum sollen sie mäuse und vögel töten dürfen, den hasen, reh oder katze nicht.

    Themis spricht aber nicht von DEINEM Hund. Warum Welpen DOCH auf ihren Platz machen kann viele Gründe haben (zB. wenn der Welpe angemotzt wird weil er irgendwo in die Wohnung macht und er lernt, dass er auf seinem Platz KEINEN Ärger bekommt), dennoch NUTZT man im Stubenreinheitstraining aus, dass sie es "eigentlich" nicht gerne tun und somit von dort weglaufen - der Moment mit dem Welpen rauszugehen.

    und warum pampst du mich so an? ich kann nur von den erfahrungen mit meinem hund schreiben und mit den welpen, mit denen ich zu tun hatte. mein text hatte überhaut nicht mit themis betrag zu tun der stand da noch nicht als ich meinen geschrieben habe.

    wer sagt das? welpen in der wurfkiste oder tierbabys im bau, nest oder wo auch immer beschmutzen auch ihren schlafplatz.

    ich höre in der welpengruppe imer wieder von welpen, die nur auf ihrem schlafplatz pinkeln. gino hat den auch als klo bevorzugt. hat auch nicht mit schlechter aufzucht zutun.

    na hoffentlich. sie wurde ja auch irgendwann mal kastriert. ist ja auch wohl wieder zugewachsen. bei ihrem bernerkumpel ist das nach ein paar wochen meist nichtmehr zu sehen. stell mir gerade vor, der halbe hund wird wegen ner op rasiert.

    mila kann machen, dass die luft stinkt.
    außerdem pfote, rolle, auf den hinterbeinen drehen, slalom durch die beine, rückwärt gehen. leckerlie auf der nase balancieren.

    ginos kann ich garnicht alle benennen. mitlerweile hat er ohl auch die meiten vergessen ist halt schon alt