der arbeitslinien labbi vom hundeprotz wiegt 26 kg, der schowlinien labbi 29. kann ne ausnahme sein, dass sie so dicht zusammenliegen, ist aber beim tragen kein großer unterschied.
ich würde mich eher nach nem hund bis 20kg umsehen im th. oder mal die rassen durchgehen, die leichter bleiben
Beiträge von milaundgino
-
-
ich hab nicht gesagt, das es nicht gehr. ich hab gino auch mit 12 bekommen und ihn alleine erzogen, trainiert, stubenrein gemacht etc. meine eltern haben nur bezahlt und wärend der schulzeit auf den hund aufgepasst.
es ist aber nicht jeder 14 jährige körperlich und geistig in der lage einen großen hund zu händeln. es ist ja nicht jeder hund lieb, auch der eigene kann (wie gino damals) der streitsüchtige, problematische hund sein. ich habbe gino immer so unter kontrolle, das nie was passiert ist. aber wenn ich hier selbst erwachsene sehe, die nicht erkennen, das ihr hund massiv droht oder bedroht wird, oder dann nicht wissen, was sie tun können oder ne beißerei nurnoch dank laternenpfeiler verhindern können, kann man es von einem kind nicht erwarten.
wenn ein hund einen erwachsenen umreißt und auf die straße rennt, wird der eher nicht hinterher rennen. bei einem 14 jährigen wäre ich mir da nicht so sicher. die handeln einfach ganz anders seh es hier immer wieder. ball rollt auf straße jugendliche hinterher. mein mittlerweile 16 jähriger cousin fährt mit kopf nach unten bmx durch den wald, will seiner freundin zeigen, wie schnell er ist und brettert gegen ne schranke 2 tage krankenhaus angebrochener arm. -
wie oft wollt ihr rad fahren, wie lande oder weit und was heisst ab und an längere spatziergänge
-
beagle sind laufhunde. wenn die jagen legen die ne menge km zurück. kenn ein paar jagdlich geführte beagle, die haben an einm tag 60km gelaufen
meine eltern haben den beagle gekauft. ich wollte nur einen hund. naja ich lauf jetzt seit 12 jahren ths turniere mit beaglen. mit gino hab ich immer den ersten platz in meiner altersgruppe gemacht. er hat zwar den gehorsam meist verk... immer gerade noch in der wertung, haben dann aber die punkte beim laufen wieder reingeholt. hatten einmal 249 punkte trotz 26 gehorsam. war leider nicht gewertet.
mein nick ist auch meist erster geworden. hatte die quali für vk2, für die bundesiegerprüfung ( wegen verletzung ausgefallen) der ist am rad ne 4km tour gelaufen und wollte noch weiter.
mila ist enfach schissig. machen aber wenn ich frei habe wander tagestouren. heute 30km mussen aber auch 180km pro fahrt fahren
oder kleine radtouren 20km und nachmittags 2 stunden mit gino durch den wald. -
muss das denn ein großer hund sein? ich würde meinem 14 jährigem kind keinen 30kg plus an die leine geben. schon garnicht als hundeanfänger. mein cousin konnte mit 14 gerade mal mit gino raus und der war dann schhon 11.
-
auslastung. normale gassigänge, fahrradfahren, hundesport, kopfarbeit, joggen etc. vllt auch rassetypische auslastung.
ich hab meinen gino mit 12 bekommen. durchs fernsehen hatte ich die rosarote hundebrille auf. von wegen bester freund, spielkamerad, treu in jeder situation. ich wollte einen hund, mit dem ich den ganzen tag durch den wald ziehen konnte, radfahren, hundesport machen. was man sich halt so vorstellt. dann hab ich gino bekommen.
spielen? mit dir? nö. radfahren? fahr allein. durch den wald? ok. ich hier, du da. hundsport? gerne, aber nur wenn ich lust habe, zwischendurch möchte ich aber noch die anderen hunde fressen.
mila ist übrigens ähnlich. vllt liegs auch an der rasse -
also im moment liegen wir bei ca 25 euro futterkosten inklusiver leckerlie und knabberkram im monat.
sonst aufs jahr
-150 euro steuern
-40euro ? versicherung
-96 euro hundeverein
zubehör hab ich vor 2 jahren, als ich mila geholt habe gekauft und seit dem nichts neues. im körbchen hat sie köpfkissen, die ich einmal im jahr neu kaufe. kosten unter 10 euro. -
wohnungsgröße ist egal. mein beagle liegt meistens in ihrem körbchen, braucht also nur 1 qm platz. bewegung findet draußen statt. 3 stöck könnte bei großen hunden, vorallem im alter problematisch werden. zum rest kann ich nichts sagen, da du sonst kaum infos gegeben hast. labbi und dhs sind ja doch unterschiedlich. warum diese beiden rassen, was glaubst du, macht diese rassen für euch geeignet und was könnt ihr ihnen bieten?
-
-corsa d berner und beagle im kofferraum, gepäck auf die rückbank, 2 menschen vorne.
-vw fox und corsa d beagle hinten in der box, gepäck für 2 wochen auf der rückbank und kühltruhe auf dem beifahrersitz.
- vw fox alle 4 plätze von menschen besetzt, gepäck für 1 woche montage plus werkzeug. wenn der hund hätte mitgeuss, hätte er sich in den fußraum hinten quetschen müssen.
vw passat (2003) 2 erwachsene 2 kinder 1 beaglejunghund. gepäck für 3 wochen urlaub im kofferraum, rükbank und fußraum. gino saß damals 13 stunden pro fahrt auf meinem schoß
-
meine hunde tragen geschirr, wenn sie ziehen dürfen und wenn die schlepp dran ist. bei gershirr und ner bestimmten leine sollen sie sogar ziehen.
sonst ist immer halsband dran. da darf auch nicht gezogen werden.
gino hatte als welpe immer hb um. geschirr gab es erst als er ausgewachsen war.