Beiträge von GhAres

    VetMed17, vll. eine doofe Frage, aber wieviel fütterst du deinen Jamie?
    Ich hab` bei Ares die richtige Menge noch nicht gefunden. Vor einiger Zeit hat er einen Ticken zu viel auf den Rippen (38 kg) gehabt, jetzt hat er zwei Kg abgenommen, was ja eig. nicht schlecht ist. Die zwei Kg hat er aber in einem sehr kurzen Zeitraum verloren.

    Anhänglich und kuschelbedürftig? Na gut, kann sein, dass es bei den Galgos anders ist, aber z.B. die Greys, die ich kenne, sind das nicht.
    Auch mein Ares kann sich nicht für`s kuscheln und liebhaben begeistern. Kontaktliegen, ja. Anhänglich- das kann man nun so und so sehen...
    Mein Hund läuft sehr viel frei. Er jagt ausschließlich per Sicht. Bei den Greyhounds, die mir sonst noch begegnet sind, ist das auch der Fall. Ich mag Sichtjäger. Wie es bei Whippets und Windspielen ist, kann ich nicht beurteilen. Es sind aber ein paar Besitzer hier im Forum, wenn auch nicht viele.
    Dem Laufbedürfnis gerecht zu werden ist nicht schwer, solange man Orte hat, an denen sie flitzen können. Wenn man das berücksichtigt kann man sie relativ leicht auslasten.

    Einen Galgo aus dem TS würde ich persönlich nicht zu meinen Kleinhunden holen. Bei einem gut sozialisierten Hund vom Züchter ist`s was anderes, wie ich finde.
    Bei deinen doch kleinen Hunden fände ich eine kleineren Windhund besser...ich würde mich noch intensiv mit den verschiedenen Rassen beschäftigen, sie sind doch speziell und das muss man mögen.

    Was Körpersprache angeht, da konnte ich oder eine andere Personen zu keinen Zeitpunkt feststellen, dass Ares für seine Artgenossen schwer zu lesen ist. Ganz im Gegenteil...er ist da sehr, äh, direkt...

    Hm. Die Beziehung ist definitiv auf einem anderen Level als die zu meinen engsten Familienmitgliedern. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie einen geringeren Stellenwert einnimmt.
    Ich teile mein Leben erst seit einem halben Jahr mit einem Hund, doch es waren wohl die bedeutensten sechs Monate seit langem.
    Die Zeit mit Ares ist wertvoll. Sind wir beide draußen und gehen spazieren, bin ich weg. Weg von Krankheit, Stress und all dem Übel, was das Leben mit sich bringt. Kein Arzt der Welt schafft das. Mein Hund ist der wohl beste Therapeut, den man sich vorstellen kann.
    Durch ihn lernte ich, Ruhe zu bewahren.
    Und ich bin stolz auf Ares und mich. Ein gutes Gefühl.
    Ich kann sagen, dass er einen hohen Stellenwert in meinem Leben einnimmt.

    VetMed17, dass er dich ignoriert ist saublöd! Das würde mich so dermaßen wütend machen. :/
    Bei Ares bin ich gespannt, wann er denn nun zu "rebellieren" beginnt. Wobei ich glaube, dass die heiße Phase mit 1,5 Jahren ist. Dann geht`s auf.

    Ach, Frufo, Ares ist da nicht anders wie Oona...er will am Hintern gestreichelt werden, mehr auch nicht. Ansonsten mag er an oder neben mir liegen- aber bitte ohne streicheln, etc.! Ares gibt man am Meisten, wenn man ihn in Ruhe lässt. Der steht Mitten in der Nacht auf um ins Wohnzimmer zu marschieren. Die Couch ist sein Heiligstes! Da liegt er mittlerweile Stunden über Stunden...egal, ob jemand im Wohnzimmer ist oder nicht.

    Ja, wenn Lamp Pack nicht den gewünschten Erfolg bringt, kaufe ich Dog Sana. Wurde Lamp Pack auch bei Hautproblemen empfohlen?
    Wie geht´s euch eig. mit der Pubertät? Jamie befindet sich ja auch in einem gefährlichen Alter. ;) Merkst du, dass er sich i-wo verändert?

    VetMed, ich hab`letztens meinen TA noch gefragt und nun füttere ich "Lamp Pack" von VetConcept, falls das nichts ist, gibt`s "Dog Sana". Zwar wäre das von Hill´s (z/D Ultra Allergen Free) meine erste Wahl gewesen, aber es hat halt einen stolzen Preis- darum hoffe ich, dass er Vet Concept verträgt. Wenn nicht, hilft`s nicht.
    Wow, ich hätte nicht gedacht, dass sich Jamies Probleme so schnell lösen! Will auch!

    Dankeschön, Marula. Auf den Züchterseiten im I-net hab` ich bislang nur einen Kurzhaarsaluki gesehen. Ich dachte mir schon, dass das eine langwierige Geschichte werden könnte...den "WOW!"- Effekt lösen bei mir nur die grauen aus. :) Es sind bislang eh nur Spekulationen, ich schau` mich halt gerne dbzgl. um.
    Tja, nun wird mir mein Schulenglisch doch noch zum Verhängnis...

    Ares drückt sich an mich, wenn er gestreichelt werden will. Da haut`s mich jedes Mal von den Latschen, wenn ich in die Hocke gehe. Ansonsten ist er was Kuscheln angeht zurückhaltend. Er mag Kontaktliegen und am Hintern gekrault werden, mehr aber nicht. Der klebt nicht permanent an einem oder folgt auf Schritt und Tritt- Gott sei Dank.

    Zwar habe ich keine Hündin, aber einen Junghund, bei dem es keinen Leinenkontakt gibt. Das finden er und die anderen Hundehalter nicht gut und ich habe alle Mühe, die anderen Hunde von Ares fern zu halten.
    Zu Beginn der Hundehaltung habe ich Kontakt zu Artgenossen an der Leine zugelassen, um niemanden vor den Kopf zu stoßen. Man will es sich ja mit seinen Mitmenschen nicht verscherzen. Tja, das hat sich geändert. Man muss es den Leuten einfach verklickern, dass man bestimmte Dinge nicht möchte, notfalls eindringlicher. Hilft auch das nicht, bin ich meist damit beschäftigt, den anderen Hund mit vollem Körpereinsatz zu blocken und gehe weg. Checken die anderen Halter nicht, dass ihr Hund nervt, sage ich es klipp und klar.
    Mit Leuten, die nicht auf meine Bitte reagieren, will ich ohnehin keine Unterhaltung führen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie diese überhaupt zustande kommen kann, wenn ein anderer Hund permanent meinen belästigt. Ich baue mich dann halt vor dem Hund auf und es kann schon mal vorkommen, dass ich "Hau ab!" brülle...versteht er natürlich nicht, aber meistens ziehen sie dann ab. Am Anfang habe ich mich auch nicht getraut...mit der Zeit wird`s.
    Ich kann dich verstehen, ich war auch immer viel zu nett. Aber ich denk` mir immer: es geht um deinen Hund...

    Joah, ab und an hat Ares Flöhe...lästige Biester! ;)