Beiträge von GhAres

    Marula, hast du schon einen Azawakh getroffen? Die sollen ja ein anderes Wesen haben, als ihr unkomplizierter Vetter Greyhound. Anlächeln tut sie mich trotzdem.
    Der Rückruf...sehr beneidenswert! Wir machen zwar Fortschritte, aber ob das klappen würde...

    VetMed, Ares ist etwas ähnliches passiert. Er ist i-wo reingetreten und hat sich den Ballen vor ein paar Tagen verletzt.
    Ich hab`s nun zweimal tägl. desinfiziert und eine Wund- und Heilsalbe aufgetragen. Jetzt sieht`s wieder annehmbar aus.

    SanSu, Respekt, ich hätte wahrscheinlich schon vor geraumer Zeit versucht, mir diese Biester mittels Schreikrampf vom Leib zu halten. Die Rücksichtslosigkeit mancher Halter schmerzt richtig...
    Deine Schilderung schockiert mich.

    Liebe TE, lass` dich nicht unterkriegen. In Haustierforen herrschen oft raue Sitten.
    Ich wünsche dir, dass du dieses schlimme Erlebnis schnell verdauen kannst. Mei, Fehler passieren nunmal. Niemand hat zehn Fühler am Kopf, an deren Spitzen sich die Augen befinden.

    Boah, das würde mich auch drücken! Mittlerweile habe ich Blut geleckt! Mit Ares besuchen wir eine Ausstellung. Das hatte ich ursprünglich zwar nicht vor, doch ich will´s mir mal anschauen. Windhundsport interessiert mich auch. Zwar gehe ich nicht davon, dass ich mit Ares Pokale absannen werde, aber mei...

    Letztens bin ich mit Ares im Wald unterwegs gewesen und wir marschierten einen Pfad entlang, der uns neu war. Keine gute Idee! Wir gehen keine fünf Min. und ein Kaninchen hüpft aus einem Busch und flitzt die Böschung hinunter. Klar, Ares saust hinterher, springt über Stock und Stein, durch Gebüsch und Hecken und man kann es kaum glauben, aber er war nah dran an dem Kaninchen- zu nah dran! Als die wilde Jagd vorbei war, rennt er zurück zu Frauchen als wär` nichts gewesen. Es ist verblüffend. Puh, ich hab`s echt unterschätzt...

    Nochmals Danke an euch! Ich trainiere nun ein, bzw. zwei, Freigabesignale. "Auf" verwende ich, wenn er sich im "Sitz" befindet und "Los" für alles andere. Aus irgendeinen Grund passt mir diese Handhabung und Ares tut sich leichter als von mir vermutet mit der Änderung.
    Heute hatten wir übrigens wieder einen Social Walk. Er verhält sich anderen Hunden gegenüber gesittet und dreht nur in bestimmten Situationen auf, z.B. falls das Gegenüber recht hibbelig ist, doch man kann nicht alles auf einmal haben. So gefällt mir das. Das Training ist Gold wert!

    Es ist 22 Uhr, mein Hirn überreisst heute nichts mehr. ;)
    Jetzt wird`s noch komplizierter: nach "brav" habe ich nicht immer ein Leckerlies gegeben, z.B. darf er nach diesem Wort von der Leine, quasi als Belohnung. Ich weiß, vorhin habe ich geschrieben, dass er ein Leckerlie kriegt.
    Ares sucht halt meinen Blickkontakt, da er weiß, das geliebte Wort folgt dann erst.

    Ahhh, jetzt lese ich deinen neuen Beitrag. Das ist auch eine gute Idee, die gefällt mir. Meistens ist er nach meinem Lobwort gleich abgehauen. Dankeschön!
    Wenn ich mir meine wirre Vorgehensweise so durchlese, wird wohl manch` User die Welt nicht mehr verstehen- aber in unserem Alltag war das eig. stimmig, ehrlich. :D

    Du hebst quasi mit einem Lob das Kommando auf und nachdem du "okay" gesagt hast, darf dein Hund tun und lassen was er will? Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Vorgehensweise verstanden habe.
    Ich glaube, mir wird nichts anderes übrig bleiben, als ein "richtiges" Freigabesignal einzufügen, da ich nicht weiß, wie man diese momentane Problematik ansonsten löst.

    "Brav" kündigt ein Leckerlie an. :)
    Es ist eig. Käse... Grundsätzlich kann man sagen: "Brav" bedeutet, dass er das gut macht/gemacht hat. Er geht schön an der Leine, "Brav". Er hat sich hingesessen, "Brav" (jetzt darf er wieder aufstehen). Anschließend gibt`s ein Guddi. Damit bin ich gut zurechtgekommen, bis jetzt. Früher hatte ich auch meine Zweifel, ob das wirklich so hinhaut, wie ich mir das vorstelle. Die Umstellung hielt mich davor ab, es zu ändern.
    Ich verwende dieses Wort auch im Alltag, wenn Ares etwas tut, was mir gefällt.

    Aber du löst doch Sitz oder Platz nicht mit Brav auf?

    Doch... :ugly:
    Ja, bis jetzt habe ich jeden Befehl konsequent wieder aufgelöst- mit "brav". Das war Standart und er wartet bereits auf dieses eine Wort.
    Jetzt tendiere ich zwischen "los" und "okay".

    Marula, mir geht`s da eher um die Umstellung. Ares ist "brav" schon in Fleisch und Blut übergegangen. Er glotzt mir regelrecht in die Augen und seinem Blick konnte ich das entnehmen: "sag`s, sag`s schon endlich, SAG` ES...JETZT!"

    Es wird nun schon ganz praktisch sein, ein extra Freigabe-Wort einzuführen für Ares - bei mir ist es auch das Wort "okay" - aber dass vorher die Arbeit über "Brav" deshalb falsch war, würde ich nicht so sehen.

    Ach, ich wünschte, es würde mit "brav" iwie gehen. :(
    Das wird wohl nicht klappen. Ich lobe ihn z.B. vorher dauernd mit diesem Wort und dann plötzlich soll er wissen, dass er ja eig. jetzt zum anderen Hund laufen darf.

    Eine Frage hätte ich noch:
    so, wir sind zu Hause angekommen. Ares wird abgeleint. Er darf dann nur noch weggehen, wenn dieses Wort fällt, auch wenn es noch so unbedeutende Situationen sind, oder? Okay, eig. beantwortet diese sich von selbst.
    Konsequenz, also immer nur durch dieses Wort. "Lauf/Okay".