Hi, das, was ich von dem Silken Windsprite weiß, hast du eh schon in deinem Beitrag geschrieben. Hier gibt es eine Userin, die sich einen Hund dieser Rasse hält. Ich betone, dass ich mich nicht mit dieser Rasse beschäftigt habe, aber...
Die Windhunde, die ich kennen gelernt habe, brauchen kein Agility und sonstiges. Auch die Rennbahn ist nicht von Notwendigkeit. Sie wollen Sprints hinlegen, sich auslaufen und sind im Grunde, im Vergleich zu anderen Hunderassen, unkompliziert- meine Meinung. Bei mir lebt ein Greyhound und ich kann nur Gutes berichten. Erziehung, Auslastung und dergleichen ist kein Thema. Ich will dir keine Rasse aufschwatzen, aber Windhunde sind nicht derart speziell, wie du es schilderst. Ja, Jagdtrieb ist natürlich ein Thema. Ich möchte aber nichts anderes mehr als einen reinen Sichtjäger. Das ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde, dass der Jagdtrieb einfach zu händeln ist.
Dir werden sicher noch die Gurus antworten. :)
Beiträge von GhAres
-
-
Ich bevorzuge auch die Deerhounds. Die haben doch eine elegantere Statur als die IW.
Du kannst z.B. per Abload Fotos hochladen. Du fügst in Abload eine Bilddatei ein ("Bilder von der Festplatte hochladen", wenn sich z.B. das Bild auf deinem Desktop befindet.), verkleinerst es auf 640 * 480 und dann "abload!". Nun hast du den Link (oder so...) und wählst Direktlink für Foren (bin mir nicht zu hundert Prozent sicher, da ich es nicht auswendig weiß.) Jetzt kannst du den Link in deinem Beitrag einfügen und alle können das Foto sehen!
Man, wahrscheinlich wird dir das nicht viel nützen. Es ist wirklich nicht schwer. -
Danke für den Link. Das ist ein heikles Thema...
Wenn man`s genau nehmen will, dann dürfte man sich ja auch keinen Labello oder Charmin- Klopapier kaufen. :/
Noch habe ich einige Kg an Eukanuba-TF zu Hause. Diese verfüttere ich. Wenn sich keine Besserung zeigt, dann gibt`s Josera.
So, nun Ende mit dem OT. Ich will deinen Thread nicht verhunzen! Schön, dass ihr eure Marke gefunden habt. Hoftl. ist es auch die unsere. :) -
Willkommen!
Erzähl` mal von deinem Deerhound...Wie sind die so?
Du bist die erste Deerhoundbesitzerin, von der ich hier lese. -
@VetMed: ich will nicht OT werden, aber das gilt ja auch für Hill`s/ Royal Canin und wie sie nicht alle heißen, oder?
-
Ein Deerhound? Den könntest du im "Windhundthread" vorstellen!
Ich füttere aktuell Eukanuba, wenn auch dieses bei Ares versagt, dann gibt`s Josera. -
Eig. hab ich die erzieherischen Maßnahmen gemeint
Ui, ach so.
Kommandos wie "Sitz" und auf seinem Platz gehen üben wir nur nebenbei, z.B. zwei, drei Kommandos auf den Spaziergängen und da steigern wir die Ablenkung und Dauer langsam. Der Rückruf hat Vorrang, der sitzt auch von allen Kommandos am Besten, glaube ich. Mir ist es wichtig, dass Ares sich in Gegenwart von Menschen und Hunden gesittet benimmt und sich da abrufen lässt, deshalb übe ich viel an seiner Impulskontrolle und Frustrationstoleranz. Wir gehen zweimal tägl. Spazieren. Einmal an der Schlepp, wo wir belebte Gebiete aufsuchen, um u. a. das zu trainieren und beim zweiten Mal darf er frei laufen und spielen. Im Haus machen wir nix, da ist Ruhe angesagt.
Wir hatten ja vor kurzer Zeit das Problem, dass er sich die Krallen nicht mehr schneiden lassen wollte. Das (und z.B. sich überall anfassen lassen) habe ich neu aufgebaut und wird jeden Tag am Abend für etwa fünf, zehn Min. geübt.
Und parallel wird Ares auf die Pfeife konditioniert. Ich pfeife, er kommt und dann gibt`s Mampf. :)
Das war`s. Ich merke bei Ares, dass ich mit Ruhe und Konsequenz viel erreiche, doch das hatten wir eh schon in deinem Thread. Bei uns gelten z.B. Regeln im Haus, welche strikt eingehalten werden. Hin und wieder, wenn er glaubt, seinen Rüssel dauernd auf der Küchentheke haben zu müssen, muss ich auch deutlicher werden.Wennn ich mir Jamies Wehwehchen so durchlese, muss ich schlucken. Euch bleibt wirklich nichts erspart! Ares hat sich vor einigen Monaten am Rücken einen Muskel gezerrt. Man, das war ein Drama. Die Ärzte checkten ewiglang nicht, wieso er dauernd Schmerzen hatte.
-
Auf eine Ausnahme will ich auch nicht hoffen. Die Reserviertheit der Azwakhs spricht mich durchaus an, aber das ausgeprägte Wach- und Territorialverhalten muss ich nicht haben.
Desinfizieren, VetMed
Ich habe die kleine Wunde (ca. 5 mm) zwei-bis dreimal tägl. desinfiziert. Ich weiß nicht ob, ob der TA mal drüberschauen soll. Ares humpelt hin und wieder, aber laufen kann er dennoch. Heute in der Frühe hat es ein bisschen geblutet. Ich bin mir halt nicht sicher, ob ich den Schutz zu hundert Prozent rausbekommen habe.
Ich will nicht zum TA... -
Okay, Azawakhs sind wohl nix für mich. Mich nervt`s schon, wenn Ares nur für fünf Sekunden bellt...
Das, was du so erzählst, konnte ich in etwa auch den I-net entnehmen, hin und wieder lese ich auch, dass sie "easy going" seien...hm.Ansichtssache, nehme ich an.
Jetzt, wo ich Marulas Beitrag gelesen habe, muss ich schwärmen: ich bin so froh, mich für einen Greyhound entschieden zu haben. Ganz ehrlich, wenn ich solche Rassebeschreibungen lese, dann sehe ich derzeit keinen Grund, dieser Rasse "untreu" zu werden. Die Greys sind so angenehm. Okay, ich mag reservierte Hunde, doch das war`s dann auch schon. Ares` Verhalten hat sich dbzgl. gebessert, vll. wird`s ja noch. In den letzten zwei Monaten hat sich doch einiges getan.
VetMed, gut, dann bin ich doch nicht so falsch dran mit meiner "Behandlung". Derzeit stelle ich mir meine kleine Hundeapotheke zusammen, damit ich für derartige Blessuren ausgestattet bin.
-
geisi2, ich hab` mich übertrieben ausgedrückt. Um sich brüllen ist wahrlich keine gute Idee, ja.