Beiträge von GhAres

    Ach ja...
    Eig. wollte ich mir die Rasse nur unverbindlich ansehen, mit der ich schon länger liebäugelte. Im I-net entdeckte ich die Homepage einer Greyhoundzucht, die zu jenem Zeitpunkt einen Wurf Welpen großzog. Und dann sah ich ihn, den gestromten Rüden Nr. Fünf. Mensch, so ein bezaubernder Hundejunge...
    Ich mailte die Züchter an und wurde gefragt, welcher Welpe mich am meisten ansprechen würde.
    Der gestromte Rüde!
    Ich glaubte damals nicht, dass er noch frei war. So ein schöner Hund, der ist bestimmt bereits vergeben...
    Rüde Nr. war noch auf der Suche nach seinem endgültigen zu Hause. Ein ruhiger, tendenziell kleinerer Greyhound.
    Perfekt!

    Wir fuhren nach München. Im Englischen Garten haben wir uns verabredet, damit ich die Rasse im Freilauf kennenlernen durfte. Die Kinnlade plumpste mir herunter, als die Greys aus dem weißen Lieferwagen sprangen. So imposante und elegante Hunde- und der Schönste von ihnen sollte zu mir gehören.
    Jaja, das ist beinahe ein Jahr her.
    Rüde Nr. Fünf liegt furzend auf der Couch und schnarcht selig. Das habe ich mir immer gewünscht! :D

    Mein Hund ist ein sehr wichtiger Bestandteil in meinem Leben. Und ja, mitunter darf Ares sich zu den schönsten und besten Dingen zählen, die dieses ausmachen. Ohne Hund? Mittlerweile unvorstellbar, obwohl er noch kein ganzes Jahr bei mir ist. Ich habe mich unglaublich schnell an das Dasein mit Ares gewöhnt.
    Bin ich ohne Ares unterwegs, fehlt er mir nach einiger Zeit. :ops:
    Ist er bereits vier Std. alleine gewesen, käme es mir nie in den Sinn, noch weiter außer Haus zu bleiben...mein schlechtes Gewissen würde mich auffressen, mit Haut und Haar!
    Trotz dieser Zuneigung genieße ich die Treffen mit einer guten Freundin oder shoppen zu gehen- ohne Ares. Ich quatsche gerne mit Freunden über allen möglichen Unsinn, doch bei dem Thema "Hund" blühe ich auf.
    Über Futter und Auslastung mache ich mir dagegen weniger Gedanken. Ares wird teilgebarft und bekommt zusätzlich TF. Eukanuba. Böse, ja.
    Mit dem Greyhound habe ich mir eine Hunderasse ausgesucht, die verhältnismäßig einfach auszulasten ist.
    Windhunde faszinieren mich ungemein und mit dieser Rasse hat sich mein allergrößter Wunsch erfüllt. Ein Hund aus einer anderen FCI- Gruppe käme nicht mehr in Frage.
    Ja, ich kann mit gutem Gewissen behaupten, dass derzeit mein vierbeiniger Kamerad das Größte für mich ist. Die Zeit mit Freunden und ohne Hund ist jedoch eine willkommene Abwechslung.

    Bzgl. Ausstellungen/ Coursing geht`s bei uns auch bald los. Okay, "bald" ist ein dehnbarer Begriff, aber bis Juli dauert`s nicht mehr allzu lange. ;)
    Dann geht`s nach Ingolstadt zum Anschauen. Rennen interessieren mich auch, aber....ja.
    Wie kann man eig. seinen Windhund bzgl. Coursing trainieren? Unwegsames Gelände, steile Hänge, etc. sind bei uns Standart, doch Training kann man das wohl nicht nennen.

    So, Danke für eure Rückmeldung. Ich spiele nun mit dem Gedanken, mich bei FB anzumelden. Ich seh`s mir über den Account einer Freundin genauer an. Die übrigen Stden bei der Trainerin werde ich hinter mich bringen, die Social Walks z.B. waren ja im Grunde ganz okay.
    Wird schon! :)

    "Meine" Rasse, dem Greyhound, erlebe ich tägl. als...
    -sehr jagdtriebig (Sichtjäger, wobei viele nicht bewusst nach ihrer Beute Ausschau halten.)
    - still in Form von nicht bellen,
    - bereits in jungen Jahren ruhig und angenehm im Haus,
    - kein Wach/Schutztrieb
    - einfach auszulasten,
    - leicht erziehbar, sofern vom Halter etwas Fingerspitzengefühl vorhanden ist.
    =)