Chuva, ich kann deine Gedankengänge nachvollziehen und es ist sicherlich förderlich für die Erziehung, an der Impulskontrolle, der Orientierung zum Halter, etc. zu arbeiten- auch beim Windhundbaby. Es gibt auch einige Halter dieser Hunde, die von Welpenbein anan versuchten, den Jagdtrieb zu kontrollieren, bzw. einen Rückruf bei Wildsichtung zu erreichen. Was beim Welpen und Junghund vll. noch klappt, sieht beim gereiften Windhund wieder anders aus.
Mein Ares ließ sich als fünf Monate junger Stöpsel während der Katzenjagd abrufen. Er hatte in diesem Alter kaum Gelegenheit zu hetzen, aber bereits ein paar Monate später war dieser "Erfolg" (es war eig. nie meine Absicht, dies zu erreichen) Geschichte. Es ist immer wieder faszinierend, wie tief und fest dieser Trieb verankert ist und fortschreitet. Zusätzlich zur konsequenten, positiven Erziehung finde ich es von Bedeutung, dem Hund keine Erfolgserlebnisse zu ermöglichen. Die lernen in rasender Geschwindigkeit...
Aber bei einem Welpen, denke ich, hat man doch keine schlechten Chancen, ihn mit dem Training sicherer frei laufen lassen zu können
Da stimme ich dir zu. Viel hängt halt von der Kooperationsbereitschaft ab. Die Chancen, dass ein Whippet beim Spazierengehen bei dir bleibt sind deutlich höher als beim Sloughi. Es geht ja nicht alleine um dem Abruf bei Wildsichtung, dann wäre die Windhundhaltung um einiges einfacher. Es gibt genügend, die aktiv nach Jagdbaren suchen. Und DAS ist erst lustig.
Mejin, ich habe den Eindruck, du versucht hier eine "Lücke" zu finden. I-einen User, der dir Positives berichten kann oder dir zustimmt. Leider wirst du bei den Windhundleuten kaum jemanden finden, der dir das erzählt, was du hören willst.
Auch ich hatte vor Ares` Einzug Bammel vor dem Jagdtrieb. Im Nachhinein waren sie unbegründet. Mittlerweile könnte ich mir die Windhunde ohne diese Eigenschaften nicht mehr vorstellen. Ich möchte es nicht mehr anders. Ihr Wesen, die Optik- all das ist nur darauf ausgelegt. 
Vll. wäre ein Silken Windsprite ja eine Rasse für dich, ich könnts mir nach wie vor vorstellen.
EDIT:
Ist ein 'Jagdersatz' für die Windhunde nicht das Rennbahntraining, Coursing, Flyball usw., wenn man für Beagles, Bloodhounds usw. Mantrailing und Fährtensuche als einen solchen 'Jagdersatz' bezeichnen möchte?
"Ersatz"? Nein. Eine tolle Beschäftigung und ein Riesenspaß für die Tiere, ja. Nichtsdestotrotz werden echte Hasen immer bevorzugt.^^