@Frufo, die Fotos sind super! Wow!
Beiträge von GhAres
-
-
Wo kann man sich denn die Crufts Ergebnisse ansehen?
-
Na gut, aber nur weil dein Balou in deinen Augen anders ist als viele seiner Rassevertreter, heißt das ja nicht unbedingt, dass GR und Labrador anstrengend sind. Ich finde, im Vergleich zu anderen Hunderassen eignen sie sich gut für einen Hundeanfänger, der einen größeren Begleithund sucht. Klar, auch diese Hunde verlangen nach Auslastung, aber die Goldies aus Slzucht, die hier so rumwatscheln, sind alles andere als "anspruchsvoll". Das Gleiche gilt für den Labrador.
Und damit will ich nicht sagen, dass diese Hunde nur nebenherlaufen, aber fordernd sind sie nicht. -
@Aoleon, ich drücke dir die Daumen, dass die ärztliche Untersuchung positiv ausfällt! Ich fühle mit dir!
Herrgott, bei mir war der Führerschein ein Drama...über ein Jahr habe ich gekämpft, geheult, bis ich ihn bestanden habe.Anfang April schnuppere ich ins Coursingleben hinein. Christa hat Eneas für einen Lauf angemeldet! Der hat ja die Lizenz und sein letztes Jahr möchte ich nutzen. Zwar gehe ich nicht davon aus, dass der mit seinen sieben Jahren gegen die jungen Hüpfer ankommt, aber egal. Es macht ihm sicherlich Spaß!
Basenjis und Podenco Ibicenco finde ich auch ganz nett, aber um Rassen wie Dho Khyi mache ich einen Bogen, auch Setter und Pointer sind nicht meins. Optisch bestimmt nicht übel, aber...nö.
Ich mag ja ordentlich aussehende Shar Peis recht gerne, den RBA sowieso, aber es geht nichts über Windhunde. Ein Windspiel und ein Afghane wird hier nicht einziehen. Ich liebäugle mit anderen Rassen der FCI-Gruppe 10, mal sehen, was noch kommt.
-
Hunderassen, die niemals bei mir einziehen werden...
Die Retriever, vor allem Labrador und Golden, einige Rassen der FCI-Gruppe 9 (wobei ich die Pudel sehr nett finde!), ein Fan der Terriergemeinde bin ich auch nicht (aber auch da gibt es Vertreter, die ich gut finde, sei es der Ratonero Bodeguero Andaluz oder Bullterrier). Ich werde niemals, nie eine Mops- Besitzerin sein (Gott bewahre!) und vom Gedoodle halte ich auch nicht viel. Generell tue ich mich aber schwer damit, zu behaupten, dass ich eine bestimmte Rasse nicht mag, da ich fast alle Hunde sympathisch finde und mich immer freue, wenn ich einen sehe. Ich mag sie einfach. Punkt.
Und auch wenn ich die meisten Hunde gerne streichle und sie liebgewinnen kann, so setzt mein Herz nur bei den Windhunden einen Schlag aus...Es sind charakterlich und optisch die wundervollsten Tiere, ich liebe sie- abgöttisch!
Neben ihnen haben nur wenige Rassen Platz, sie füllen mich voll und ganz aus. Ja, die Optik der Dobermänner spricht mich auch an, aber das alleine ist kein Grund, einen einziehen zu lassen.
Shar Pei, Thailand Ridgeback und Chinese Crested- klasse!
-
Jamie's Züchterin meinte letztens er wäre zu dünn
Was?! Sind seine Geschwister kräftiger? Ich kann das fast nicht glauben, habe ihn allerdings auch noch nicht life gesehen. Bei Ares sieht man je nach Lichteinfall jede Rippe. Abnehmen sollte der auf keinen Fall, aber ich denke, vorallem er mit seinen Wehwehchen braucht keine überflüssigen Pfunde. Ich wüsste auch nicht, wie ich ihn zum Zunehmen bewegen könnte. Der frisst eh seeehr viel und ich "unterstütze" ihn zusätzlich mit Pferdefett und so nem Kram. Mit einem halben Kg-Kg würde Ares nicht so knochig aussehen, aber ob es notwendig ist- ich finde nicht.
Jamies Statur wirkt auf den Fotos super!
-
Hi Lisa, wir handhaben es seit Ares` Einzug so, wie du nun vorhast. Ich werte das Trockenfutter gerne mit gekörntem Frischkäse, Naturjoghurt, einem Ei, Flocken oder Frischfleisch auf. Meist handle ich nach Gefühl und damit kommen wir am Besten zurecht. Die Blutwerte sind in Ordnung und die Hunde fressen es gerne. Du weißt ja eh, dass das TF bei uns ein "spezielles" Thema ist, da Ares recht empfindlich reagiert. Reine TFernährung lehne ich ab und ausschließlich Barfen möchte ich auch nicht.
Meine Hunde bekommen tägl. 250 g Fleisch, zwischen 200 - 600 g TF (Eneas bewegt sich meist bei 200, Ares bei 500 g) und dann je nachdem. Ich kaufte meist pürierte Gemüsemischungen im Internet. Die gibt es meist in 250 g abgepackt. Die Betonung liegt auf "kaufte", da meine kein Gemüse mögen, zumindest nicht püriert.Und TrueType schreibt etwas sehr Wichtiges:
Nein, zunehmen muß das Streifenhörnchen meiner Meinung nach nicht, er ist ein großer Bub, braucht etwas länger um sich "auszubauen", das kommt noch. Die meisten Greys - vor allem im Showring! - sind zu fett, bitte nimm die nicht als Grundlage.
Jamie muss nicht zunehmen! Der ist genau richtig, Lisa.
-
Ich muss ja gestehen, dass ich an Radfahren oder Joggen kaum Freude habe. Dafür bin ich viel zu faul, darum habe ich mich u.a. für Windunde entschieden. KA, ob Ares oder Eneas das mögen würden, das werden wir wohl nie erfahren.^^ Sie können nahezu jeden Tag freilaufen, wir unternehmen viele lange Wanderungen und sie wirken rundum zufrieden. Wandern und Zeit draußen verbringen tue ich hingegen sehr gerne. Ich mag die Natur.
-
Gott, seid ihr alle sportlich! Alles, was schneller als Schrittgeschwindigkeit ist, ist Energieverschwendung.
-
@hopeful, wenn ich das wüsste. Ich habe ja hier im DF schon mehrmals nachgefragt und trainiere schon lange daran, aber der Erfolg ist gering. Ich kann zumindest mit Ares an uninteressierten Hunden vorbeigehen und vor Eneas Einzug ließ er sich von ein paar Hunden abrufen.
Eneas findet die meisten Artgenossen doof, will aber trotzdem hin. Angekommen, bellt er sie nur dauernd an und verhält sich nervig. Mich stört Eneas Verhalten anderen Hunden gegenüber nicht, ganz im Gegenteil, aber das Hinrennen müsste nicht sein. Ares will "nur" dauernd spielen...