Beiträge von GhAres

    Herzlichen Dank für eure Unterstützung und die aufmunternden Worte!
    Ich habe ein ausführliches Telefonat mit seiner Züchterin geführt. Sie weiß sehr gut über diese Rasse bescheid und ist auch vor allem durch ihr Tätigkeit als TA eine gute Ansprechpartnerin. Sie wird uns besuchen kommen, um sein Verhalten hautnah mitzukriegen. Eine derartige Aggression hatte sie noch nie bei einem Greyhound erlebt. Ares wird dann auch einer TK vorgestellt. Die Züchterin hält eine Kernspintomographie für sinnvoll.

    Es hat sich nichts geändert. Die Stimmung zu Hause ist angespannt. Es fällt mir schwer, aber ein Maulkorb ist notwendig. Man kann Ares nicht mehr trauen. Solange man ihn nicht beachtet, gehts. Er möchte keinerlei Kontakt zu mir, meinem Partner oder meiner Mutter. Sehe ich ihn an, beschwichtigt er, blickt weg, legt die Ohren zurück oder geht. Geschirr oder HB anlegen ist...schwierig.
    Gestern Abend hat er noch Rimadyl gekriegt, vll. haben ja seine Rückenbeschwerden damit zu tun. Es hat sich keine Besserung gezeigt, was evtl. ein Anzeichen dafür ist, dass das Problem eine andere Ursache hat.

    Vielen Dank, ihr Lieben.
    Ja, es ist belastend. Es frisst mich auf.

    Wir lassen Ares nun in Ruhe und machen nur das Nötigste, wie z.B. raus zum Lösen. Mehr können wir nicht tun. Eine Schmerztablt. habe ich ihm gegeben, die haben wir immer zu Hause. Evtl. hat ja das Cauda Equina- Syndrom damit zu tun. Dbzgl. ging es ihm aber recht gut.
    Es zeigt sich keine Veränderung. Morgen besucht mich meine Mum. Ich habe sie bereits vorgewarnt: nicht streicheln, nicht ansehen.
    Gegen Mittag ruft mich die Züchterin zurück. Vll. weiß sie weiter.

    Ich habe mit den Züchtern telefoniert. Sie ist eine TA, die mich morgen zurückruft, weil nur ihr Partner anwesend war. Sie sehen es genau wie ich: es muss ein gesundheitliches Problem vorliegen.
    Jetzt liegt er in seinem Bett. Nähern darf man sich Ares nicht, jede Kontaktaufnahme bringt ihn zum Knurren und er wendet sich ab.

    Nicht, dass ihr mich mit dem Knurren falsch versteht. Wenn er gemotzt hat, wenn ich ihn auf der Couch beiseite schiebe, bin ich nicht gegangen, Ich habe mich einfach dazugesessen. Mittlerweile würde er runterfliegen, bzw. darf nicht mehr rauf. Der Züchter hat auch gesagt, dass wir zur Not morgen zum TA müssen. Wir stellen uns drauf ein und sind vorbereitet.

    Er hat einen gute Grundgehorsam und war immer ein Vorzeigehund. Seit heute ist alles anders.
    Es wird jeden Tag schlimmer, heute hatte er drei Aussetzer. Mittlerweile sitzt er in seinem Bett und wendet den Blick von uns ab. Jede Berührung bringt ihn zum giftig Schauen, er lässt sich nicht einmal mehr das Geschirr anziehen, ohne zu Knurren. Ares war immer ein fröhlicher, unkomplizierter Hund. Es gab keine gravierenden Probleme in der Vergangenheit und nun das.
    Am Mittwoch gehts zum TA. Er dreht total durch.
    Ich kann ihn nicht mehr anfassen, er möchte keinen Kontakt mehr zu mir oder meinem Partner. Streicheleinheiten, etc. genoss er meist sehr. Vorher lag er auf dem Teppich, ich nährte mich ihm und ging auf die Hocke. Er sah mich an, legte die Ohren zurück und blickte weg. Ich sprach leise mit ihm. Er stand auf und ging. Das gab es noch nie. NIE.
    Vor mir liegt ein komplett anderer Hund.
    Herrgott, auch Artgenossen gegenüber verhält er sich seit dem heutigen Tag wie ein Assi. Er liebte stets alle Hunde, ohne Ausnahmen. Heute wollte er einen Rauferei mit einem Sheltie starten. Das ist...Wahnsinn. Totaler Wahnsinn.
    Ich bin am Ende.

    Ach, Ares... :muede:

    @AnnaAimee, ich war da auf einem komplett verkehrten Dampfer. Mir ging durch diesem Thread ein Licht auf und es wird sich einiges ändern.

    Ich muss einfach auch noch hinzufügen, dass ich es wirklich niedlich finde, wie du über die doch recht ausgeprägte 'Macke' schreibst. Liest sich auch angenehm

    Dankö :ops: . Klingt vll. schräg, aber es gibt noch weitaus schlimmeres als dieses Getue. Was dieses Problem angeht, weiß ich nun, wie wir das lösen können. Eneas z.B. kann kaum abgeleint werden, da sind mir Ares` Spinnereien lieber.

    @Brizo, genau den Eindruck habe ich auch. Jedes Mal, wenn er sich so aufführt, wurde er aus dem Zimmer oder auf seinem Platz geschickt/ gedrängt. Dann tickte er nur noch mehr aus, aber wir setzten uns jedes Mal durch.
    Wir entfernten uns erst von ihm, wenn er damit aufhörte.
    Ich denke, wenn wir uns davon beeindrucken ließen würden, würde es noch mehr ausarten.

    Daran, dass Ares auch in eurer Gegenwart nicht entspannt Fressen kann, würde ich allerdings schon arbeiten, denn es ist mMn wichtig, dass man im Notfall dem Hund ohne Gefahr zu laufen, dass dieser Beißt, Fressbares wegnehmen kann. Ist der Hund in eurer Gegenwart entspannt, weil ihr ihm grundsätzlich niemals Fressbares wegnehmt, dürfte das im Notfall problemlos gehen.

    Das Problem hat sich Gott sei Dank inzwischen gelegt. Ich habe in der Vergangenheit eh nicht verstanden, wieso er plötzlich Angst um sein Futter hatte. Die beiden fressen eh mit großem Abstand.
    Auch bei uns wird mal gebrüllt und geschubst, nur befindet Ares sich in diesem "Wahn", hat er völlig den Bezug zur Realität verloren.
    Ich danke dir!

    Ich denke, das hat sich irgendwie "hochgeschaukelt", vor allem, wenn du sein Knurren mal nicht respektierst, denn dann legt er nämlich nochmal eines drauf, wenn das Knurren bei dir nicht ankommt.

    Jap, das triffts ziemlich gut. Wie konnte ich nur so dämlich sein?! Wenn ich so darüber nachdenke, ist dieser Hund nicht ohne. Der wagt Dinge, die würden Eneas nicht einmal im Traum einfallen. Bei Ares bin ich ohnehin strenger. Der sucht richtig nach Lücken und probiert, ob...
    Eneas hat mich noch nie angeknurrt.

    Eneas verhält sich ganz anders, als der Blödl.

    würde ich auch den Gang zu nem_ner Trainer_in empfehlen.

    Das hätte ich in der Vergangenheit bereits versucht, aber hier findet sich absolut nichts. Trainieren statt dominieren und was es nicht alles für Initiativen gibt habe ich schon durch, bei uns ist alles mind. eine Stde entfernt, außer eine Trainerin und mit der war ich nicht zufrieden. Das ist das Problem.
    Ich kriege das schon gebacken.

    Naja, ich dachte, wenn mein Hund knurrt, dann...joah... :headbash:

    Klingt für mich ein bisschen so, als würde er auch prophylaktisch knurren wenn ihm was nicht passt... (Futter, Sofa).

    Du triffst es auf dem Punkt. Traurig, aber wahr. Diese Rotzgöre!

    @AnjaNeleTeam, das, was du schreibst, stimmt. Ich ahne, dass es sich langsam, aber stetig aufgebaut hat.
    Mich wundert trotzdem, dass ausgerechnet er sich so verhält.
    Die Regeln werden wir einführen.
    Ich möchte nicht, dass hier iwo der Eindruck entsteht, als würde bei uns Anarchie herrschen. Der Zugang zu Bad/Toilette bleibt den Hunden verwehrt, der Napf des anderen ist tabu. Auf Tisch, Theke hat die lange Nase nichts verloren.

    Im Auto darf Eneas am Beifahrersitz hocken, da hat er seine Ruhe vor dem Früchtchen.

    Es wird noch strenger durchgegriffen.

    Vielen lieben Dank an euch!

    Ich halte das für Futteraggression und würde in diesem Fall dringend einen Trainer hinzu ziehen.

    Ups, du hast mich falsch verstanden. Er verhält sich nicht so am Napf, sondern so dreht er in diesen Situationen auf, oft noch schlimmer. Ich schreibe ja immer nur "lautes Knurren, grolen". Das Video habe ich gefunden und mir gedacht, vll. habt ihr dann eine genauere Vorstellung.