Beiträge von GhAres

    @Marula, in diesem Thread hast du Deedees Kastration noch nicht erwähnt, von daher kann ich ein Auge zudrücken. ;)

    Jedenfalls HASST er momentan Autofahren wirklich, wenn ich zum Auto gehe, legt ein paar m vorher die Bremse ein, fängt an geqäult zu fiepsen und würde am liebsten gar nicht mehr weiter. Ich trage ihn dann rein...
    Geht nicht anders, alle vernünftigen Spazierstrecken sind nur mit Auto zu erreichen und auch sonst muss ich viel fahren um zu Freunden und Familie zu kommen.

    Ich glaub auch, dass sich das verwächst. Bei Eneas wurde mir empfohlen, etwas Homöopathisches zu geben, da er unentspannt beim Autofahren ist. Vll. wäre ja das auch eine Option für dich. Klein- Phelan hats auch gehasst, jetzt hat er damit kein Problem mehr.

    aber ich hab so den Eindruck, dass es nicht mehr lange dauert bis er gern mal nen Jagdausflug machen würde.

    Ui, wie alt ist Bassam jetzt? Fünf Monate? Er scheint mir kein Kind vom Traurigkeit zu sein.
    Phelans befindet sich was den Jagdtrieb angeht in einer sehr heißen Phase. Kontrollierbar, aber er würde nichts auslassen und gerne gucken gehen.

    Bassam musste den Kopf umbedingt drunterstecken als Janaah markiert hat)

    Phelan wurde mal von Eneas angekackt. In einem unbemerkten Moment stellt er sich unter dem "pressenden" Galgo, glotzt und der Knödel plumpst ihm auf dem Kopf... :omg:

    Bei Eneas machen sich leise Altererscheinungen bemerkbar, wie zB Tremor. Er kann auf unseren Wegen andauernd freilaufen und folgt klasse- das macht mir Angst.

    @Anlimt, ja, es wäre toll gewesen, wenn du und Stuart auch mitgemischt hätten. Klimt lasse ich jetzt mal außen vor, ich glaube, seine Begeisterung hätte sich in Grenzen gehalten. :hust:
    Es war ein schöner Nachmittag! Die Hunde haben sich amüsiert und ich habe mir den Bauch vollgeschlagen (die gefüllten Paprika waren supi!).

    Ja, beim nächsten Mal klappts bestimmt!

    Ne kastrierte Hündin könnte gehen, stimmt!

    Zwei Rüden und ne intakte Hündin ist nicht die beste Mischung, denke ich, da kann es dann doch zwischen den Jungs eher mal knallen.

    Eine unkastr. Hündin wird hier niemals, nie einziehen! Entweder kastr. oder ein Männlein, evtl. auch kastriert.

    Dees bevorstehende Kastra hast du eh schon mal erwähnt. Unter diesen Umständen würde ich dasselbe tun und seien wir ehrlich: es wird dir vieles erleichtern.

    Es gibt einfach so viele tolle Windhunde, am liebsten hätte ich von fast jeder Sorte mindestens einen...
    Eins weiß ich, das Leben ist zu kurz um immer nur einen Hund zu haben!

    Mir gehts auch so...seit drei Jahren habe ich kein anderes Thema und keinen anderen Gedanken mehr! :headbash: Und es ist kein Ende in Sicht, ganz im Gegenteil.
    Von jeder Rasse bräuchte ich zwar keinen (Gott bewahre!), aber es gibt genügend Kandidaten, die ohne zu zögern hier einziehen dürften.

    Warum? Eigentlich ist ein eingeschlechtlicher Haushalt doch meistens recht harmonisch.

    Eneas hätte ich bereits einen Gefallen getan, wenn statt Phelan eine adulte Hündin hier eingezogen wäre. Der Whippet ist ein Kompromiss, mit dem alle Beteiligten zufrieden sind. Es ist ohnehin ungewiss, ob hier jemals ein dritter Hund einziehen wird, darum sind das reine Spekulationen.
    Ich bin mir unsicher, ob mein "Rudel" mit einem weiteren Rüden harmonieren würde. Mit einer (kastr.) TS (?)Hündin hätte ich sozusagen eine 99 %ige Chance, dass es klappt.
    Mei, nach der Geschichte mit Ares bin ich verunsichert.

    Hätte ich nicht gedacht, das das gleich so einen Unterschied macht - und sooooo haarig sind seine Füße ja noch nicht, das meiste kommt noch.

    Hm?! Es überrascht mich, dass das so einen großen Unterschied macht! Tja, ich habs immer gesagt: du brauchst einen Galgo Espanol! Problem gelöst! :dafuer:

    Heute, beim Treffen mit Jin, Puck und Flip, war ich übrigens positiv überrascht von Eneas. Sein Gehorsam war gut, er nahm jeden Rückruf wahr (okay: einmal musste ich zweimal rufen) und ich merke, das Training fruchtet!

    Er wird wahrscheinlich sehr haarig, hat jetzt schon Ohrbehänge die den Namen auch schon verdienen und meistens werden die Salukis, die als Babys viel Wollen haben, auch später haarig. Seine Eltern sind ja auch beide gut befedert, besonders der Vater.

    Du liebäugelst eh mit den Afghanen. ;)

    Nummer vier ist im Hinterkopf, aber nicht heiß in der Planung, jetzt ist erstmal der Babyhund erste Priorität. Mal gucken was sich ergibt. Wenn ich aktiv suche passiert ja eh nix, scheint mir.

    Ich mache mir ja insgeheim Gedanken über Hund Nr. 3...wenn, dann wird das in ein paar Jährchen der Fall sein. Phelan soll ein paar Gehirnzellen beieinander haben und Eneas ein rüstiger Senior sein. Eines weiß ich allerdings schon jetzt: ich werde wahrscheinlich Abstand von einem dritten Rüden halten.

    Jetzt setzt schon langsam Routine ein, er weiß jetzt schon was Sache ist wenn ich in der Küche mit den Näpfen klappere, was gleich passiert, wenn ich die Leinen nehmen und "Kommt, rausgehen!" rufe... das wird schon.

    Bassam klingt nach einem netten Welpen! Bei euch scheint alles wunderbar zu klappen!

    Ok, dann bin ich beruhigt.

    Schön ist er, "Klein"- Bassam. Er wirkt schon recht groß, stimmt. Seine Fellfarbe und Zeichnung gefällt mir gut. Hoftl. wird er nicht zu "flusig".
    Ich freue mich für dich, dass du deinem langersehnten Dritthund endlich bei dir hast! Jetzt fehlt nur noch Kandidat Nr. 4, dann seid ihr komplett, hm?
    Wie geht es Bassam nun? Ist er noch recht unsicher?

    also Jin war dahingehend einfach: schon als Welpe hat sie sich einfach hingelegt, wenn sie Ruhe brauchte.

    War das dann oft der Fall, dass Jin sich hingelegt hat? Es wäre ja auch möglich, dass sie einmal tägl. eine Mütze voll Schlaf nahm und ansonsten eure Bude auseinandergenommen hat. ;)

    Toben tut der Wutzl in der Whg kaum. Er wechselt nur häufig den Liegeplatz, ist aufmerksam, sucht sich was zum Knabbern, marschiert mit einem Quietschie umher...Besucher gehen davon, dass ich nur einen Hund habe, Eneas vergräbt sich tagsüber unter der Bettdecke und schnarcht.

    Ich find grade das entspannend, ich sitz ja auch nicht den ganzen Tag auf einem Fleck.

    Ich mag es, wenn ich in der Whg nix von den Hunden mitkriege. Klar, sie gehen auch mal von a nach b, aber größtenteils will ich, dass sie herumliegen.

    scheinbar strahle ich da irgendwas aus (bin ja selber sehr ruhig und brauche auch die Ruhe in der Bude). Toben und sich auspowern können sie ja draußen, dafür biete ich genug Möglichkeiten :)

    So mag ich das auch! Ich bin auch ein ruhiger Mensch und bei uns daheim ist tote Hose. Hunde, die andauernd herum marschieren oder kläffen stören mich sehr.

    Hoffentlich gibt sich das bei Phelan noch etwas...

    Aoleon, ich würde mir jedes einzelne Bild an die Wand hängen!

    Ich hab Angst, dass, wenn ich Phelan nicht im Haus zur Ruhe "zwinge", er es nie lernt. Es gibt für mich nichts nervigeres, als einen Hund, der in den eigenen vier Wänden nur auf und an ab latscht- übertrieben gesagt, so ist er eh nicht.
    Phelan ist so ein quirliges, lebensfrohes Kerlchen, der einfach alles spannend findet und untersuchen muss... :roll: