Beiträge von GhAres

    @frauchen07, ich kann deinen Post gut verstehen, aber ich gehe bei den französischen Bassets nicht davon aus, dass ihre Haltung derart aufwendig ist, sodass ein engagierter HH ihnen nicht gerecht werden kann. M. M. n. muss sich die TE noch mehr mit diesem Thema auseinandersetzen. Es ist ja gut möglich, dass sie mit dieser Rasse glücklich wird. Auch wenn Labrador, Pudel und Co. tolle Hunde sind, kann sich nicht jeder für sie begeistern.
    Vll. stellt die TE ja fest, nachdem sie die franz. Bassets kennengelernt hat, dass es nicht ihre Welt ist.

    @WeAreAwesome, du brauchst dich doch nicht von deinem Traum verabschieden. Ich finde, du solltest dich noch intensiv mit der Materie auseinandersetzen und Züchter gemäßigter franz. Bassets besuchen. Von englischen Bassets würde ich Abstand halten.
    Ich habe nur kurz gegoogelt, aber diese Hunde finde ich in Ordnung:
    Rasse Vitruvians Basset Artesien Normand
    Wenn dich das Wesen anspricht und du einen vernünftigen Züchter findest- warum nicht?

    Ich habe ja vor einiger Zeit hier um Tipps gebeten. Mein dauerfurzender Eni bereitete mir Kopfzerbrechen. Letztendlich bin ich beim Natura Vetal Lachs geblieben. Es schmeckt dem Stinker, die Pupserei ist etwas besser, die Kacke ansehnlich, das Fell gepflegt- alles ok. Mir ist der eher niedrige Proteingehalt ganz recht, da sie eh immer noch Frischfleisch (usw.) bekommen. Eneasl wird wohl immer abends das Wohnzimmer vergasen. Er hat kein Problem damit, also bemühe ich mich, auch keins zu haben...

    @friedapaula, bei meinen Hunden liegt der hintere Gurt genau auf den letzten Rippen, wenn er auf die Weichteile drücken würde, hätte ich es nicht gekauft. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden damit. Vll. hätte Paula eine andere Größe besser gepasst oder ihre Figur ist nicht "windschnittig" genug...? Nur meine Laien-- Gedanken.^^

    Bei den "normalen" Windhundgeschirren ist der Bauchgurt ja aber auch so weit hinten. Warum?

    Bei allen Windhundgeschirren, die ich kenne, liegt der Bauchgurt auf den letzten Rippen, nie auf dem Bauch. Wenn dies der Fall ist, ist die Passform schlecht

    Wie viel möchtest du denn ausgeben? Meine haben Geschirre von Aruby:
    Aruby-Sighthoundshop - Windhundgeschirre Übersicht
    Qualität ist hervorragend, die Artikel sind aber nicht günstig.
    Nicht ganz so preisintensiv sind die Geschirre von Sofadogwear, passen aber meinen sehr gut. Eneas und Phelan haben dieses:
    Sportgeschirr - VICI Design
    Einige Windhundhalter schwören auch auf das Webmaster Harness von Ruffwear, ich finds nicht schlecht, es gibt aber m. M. n. bessere Alternativen.

    @AnnaAimee, Danke dir. :) An den Ohren bin ich mir unsicher, ob er es anbehält. Aber ich probiers.

    Falls Du bei dem Wort Homöopathie nicht schreiend den hier machst
    wäre das einen Versuch wert. Es gibt einige homöopathische Mittel, die Angst vor Insekten im Arzneibild haben. Welches das ist, kann Dir ein guter THP für Eneas heraussuchen, das muss individuell passen.

    Nönö, aber ich bin, was Homöopathie angeht, skeptisch. Ich war vor Jahren selbst bei einem, aber letztendlich brachte es mir nur einen leeren Geldbeutel. :hust:
    Ich denke aber, dass ein wirklich guter Homöpath (...?), der sich mit Hunden auskennt, erst gefunden werden muss.

    Durch alles, es sind ja nicht nur Mücken. Es ist egal, ob da eine Biene oder eine Fliege ist. Wenns draußen recht warm ist, schwirrt halt allerlei Zeugs umher. All das findet er gruselig, wenn es nahe an ihm vorbeifliegt. Er muss es nur sehen, hören, fühlen...
    Letztens streifte ihm nur eine Fliege, da wollte Eni gleich zum Auto fliehen.