Beiträge von GhAres

    Mit ein Grund warum ich mich damals gegen einen Windhund entschieden habe. Ich wollte wenigstens die Möglichkeit haben ihn so auszulasten- wenn der Hund dann keinen Spaß gehabt hätte wäre es ok gewesen.

    Für mich persönlich ist es kein Grund. Kein Windhund ist unglücklich, wenn er nicht auf die Rennbahn/ zum Coursing darf. Mit Ares hätte ich wahrscheinlich nie Windhundsport betreiben dürfen.
    Für viele ist es ein Riesenspaß, aber kein Muss.

    Die Fotos sind grandios!
    Und ja, Eneasls Schwester Asira und seine Nichte Culta haben Gas gegeben. Hach, sie sind wunderschön! :cuinlove:
    Die junge Azawakhhündin ist auch ein Hingucker- wenn ich nur könnte, wie ich wollte, dann...

    Ich kanns kaum erwarten, Laura!

    Ist die Grippy in Nass auch so wie die normale?

    Nein, ich finde, dass man mehr Halt damit hat.
    David hängt sich zusätzlich eine Leine rum, damit die Schlepp zusätzlich gesichert ist, falls sie ihm doch entgleiten sollte (Leinengürtel mag er nicht).
    Ich bzw. David lasse/ lässt die Schleppleine auch nicht schleppen, wenn, dann hält er sie an der Grip- Handschlaufe.

    Ob dir die Schleppleine passt und welches Material du bevorzugst, hängt von dir ab. Ich bin mit Biothane zufrieden- ich muss sie allerdings auch nicht halten. :D

    Ich finde, die Materialien haben allesamt Vor- und Nachteile.
    Biothane ist pflegeleicht, im trockenen Zustand griffig, nass sehr glitschig. Die beschichtete Gurtbandschlepp lässt sich auch bei Sauwetter gut halten, dafür nach gefühlt jedem Spaziergang dreckig und sieht daher meist "grindig" aus. Da die Schlepp nur verwendet wird, wenn David dabei ist und sie hält, habe ich mich für Biothane mit "Grippy"- Griff entschieden.
    Ich bekäme Eneas mit der Schlepp nicht gehalten und finde den Umgang mit der Flexi praktischer. Mit der 15 m Schleppleine hat er dafür mehr Freiraum.

    Du weißt, was passiert ist, als David bei Regen die Biothane- Schlepp entglitten ist. :mute:

    Wie bereits von mir geschrieben, wenn nach wie vor von dir Interesse besteht, Züchter besuchen, ausquetschen, ggf. mit den Hunden spazierengehen.
    Letztendlich kann dir hier niemand sagen, ob du mit einem Basset glücklich wirst. Wahrscheinlich musst du dich darauf einstellen, dass du öfters mit der Schlepp/ Flexi unterwegs bist und während andere auf dem Hundeplatz mit einer 1A- Unterordnung glänzen, diskutierst du mit deinem Hund- möglich, ich kenne keinen einzigen Basset Normandie persönlich.
    Ich führe ein ähnliches Leben mit meinem Galgo Espanol und bin zufrieden damit, einen anderen Hundetyp möchte ich nicht.

    @Miara57, freut mich, dass dir die Links zusagen! :) Wenn du eine Maßanfertigung in Betracht ziehst, musst du eine längere Anfertigungszeit einplanen (Eneas Aruby- Geschirr hat zB zwei Monate gedauert...) und es war relativ teuer. Es gibt aber noch mehrere gute Shops, die speziell Geschirre für Windhundtypen anfertigen und ggf. auch etwas günstiger sind.
    Mein Galgo E. hat zB noch eines von Canifact, auch hier ist die Qualität gut:
    Windhundgeschirre-Hundegeschirre

    Sitzt der Bauchgurt auf oder vor dem tiefsten Teil des Brustkorbs, kann der Windhund sich einfach rauswinden.
    Sitzt er dahinter, klappt das nicht.

    Ja, da könnte was dran sein! Klingt logisch.

    Hm, bei den Bildern (Geschirr von SDW) finde ich aber auch, dass der Bauchgurt entweder wirklich schon in den Weichteilen oder eben auf der allerletzten Rippe liegt, also nie auf den "festen Rippen", die noch mit dem Brustbein verbunden sind. Gerade bei den Whippets und den Podencos wirkt das so.

    Ich habe bei meinen Beiden nochmal genauer hingeschaut und muss dir zustimmen, dass der Bauchgurt relativ weit hinten sitzt. Für mich ist es annehmbar und scheint auch die Hunde nicht zu stören. Bei Eneas habe ich zwischen M2 und L1 geschwankt. Bei M2 saß der Brustgurt weiter vorne, dafür drückte es vorne auf den Hals. Ich entschied mich für L2, da es zwar relativ weit nach hinten reicht (drückt nicht in die Bauchgegend), aber ansonsten alles gut passt. Letztendlich soll der Bauchgurt auf den letzten Rippen sitzen.
    Ich finde das Preis- Leistungsverhältnis in Ordnung. :)