@Miara57, freut mich, dass dir die Links zusagen! :) Wenn du eine Maßanfertigung in Betracht ziehst, musst du eine längere Anfertigungszeit einplanen (Eneas Aruby- Geschirr hat zB zwei Monate gedauert...) und es war relativ teuer. Es gibt aber noch mehrere gute Shops, die speziell Geschirre für Windhundtypen anfertigen und ggf. auch etwas günstiger sind.
Mein Galgo E. hat zB noch eines von Canifact, auch hier ist die Qualität gut:
Windhundgeschirre-Hundegeschirre
Sitzt der Bauchgurt auf oder vor dem tiefsten Teil des Brustkorbs, kann der Windhund sich einfach rauswinden.
Sitzt er dahinter, klappt das nicht.
Ja, da könnte was dran sein! Klingt logisch.
Hm, bei den Bildern (Geschirr von SDW) finde ich aber auch, dass der Bauchgurt entweder wirklich schon in den Weichteilen oder eben auf der allerletzten Rippe liegt, also nie auf den "festen Rippen", die noch mit dem Brustbein verbunden sind. Gerade bei den Whippets und den Podencos wirkt das so.
Ich habe bei meinen Beiden nochmal genauer hingeschaut und muss dir zustimmen, dass der Bauchgurt relativ weit hinten sitzt. Für mich ist es annehmbar und scheint auch die Hunde nicht zu stören. Bei Eneas habe ich zwischen M2 und L1 geschwankt. Bei M2 saß der Brustgurt weiter vorne, dafür drückte es vorne auf den Hals. Ich entschied mich für L2, da es zwar relativ weit nach hinten reicht (drückt nicht in die Bauchgegend), aber ansonsten alles gut passt. Letztendlich soll der Bauchgurt auf den letzten Rippen sitzen.
Ich finde das Preis- Leistungsverhältnis in Ordnung. :)