Ich will jetzt hier keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, aber das ist schönes Beispiel für das, was ich in dem anderen Thread mit "Dingen, über die ich in der 'Windhunde-Szene' staune" meinte – diese Reduzierung auf "Windhund = muss ordentlich Jagdtrieb haben" ist mir in der Form noch bei keiner anderen FCI-Gruppe bzw. deren Haltern aufgefallen. Mir wäre z.B. noch niemand aus der Hütehund-Ecke untergekommen, der sagen würde "och ne, also ein Sheltie gehört nicht zu den Hütehunden!" – obwohl die ja auch nur noch im Ausnahmefall an Schafherden arbeiten und die Zucht schon lange nicht mehr den Fokus hat. Da hat sich ja auch ein Wandel zum Begleit-/Sporthund vollzogen und trotzdem ist der Charakter eindeutig "hütehund-ig".
Ich tue mich schwer, Windhunden, die seit Hundwerdung, also tausenden von Jahren, an unserer Seite sind, mit bestimmten anderen Hundetypen zu vergleichen. Diese Hunde brechen in jeder Hinsicht Rekorde. Ich lege dir das Büchlein: "sind Windhunde auch richtige Hunde?" ans Herz, da du ja auch Interesse an ihnen hast.
Blutwerte, Knochenstärke, Muskeln...(um nur ein paar Punkte zu nennen) all das unterscheidet sich von bsw. einem Sheltie. Ich rede hier nicht von übertypisierten Showhunden, sondern von Hunden, die kein Jahr alt sind und einen Hasen im Lauf einholen und töten.
Es ist eine komplett andere Welt, sie ist faszinierend, etwas eigen und man trifft eine Menge Leute, die in anderen "Sphären" schweben.
Darum finde ich es schade, wenn nicht mehr viel von alldem bleibt, nur weil Leute einen netten Begleithund wollen, der nach Windhund aussieht.
Ich beziehe das jetzt nicht auf die SWs oder LHWs. Ich habe mich nur dazu geäußert, stänkern oder dergleichen möchte ich nie, bin einfach nur diesen Hundetyp verfallen.
Wenn du in der Nähe wohnst, können wir mal spazierengehen.