Beiträge von Soona

    Wir waren 2016 über den Jahreswechsel in Holland und ich war ein bisschen geschockt, wie sehr die dort knallen. Meine Hunde haben zwar damit keine Probleme, aber ich fands teilweise echt extrem. So hab ich das bei uns zuhause noch nicht erlebt...
    Also, ich will dir natürlich keine Angst machen, vielleicht ist das ja dort wo du hin fährst nicht so, ich drück die Daumen.

    Wir fahren dieses Jahr auch wieder, nach einem Jahr Abstinenz muss es einfach wieder DK sein.

    Dieses Mal fahren wir Anfang Juli. Das letzte Mal waren wir 2010 in der Hauptsaison dort. Aber auch da fühlt man sich nicht wirklich wie in der Hauptsaison. Ich kann es jedenfalls kaum abwarten und freu mich jetzt schon so sehr. :applaus:

    Nächstes Jahr sind wir dann anstatt zu viert zu fünft in DK :pfeif: :D

    *meld* Wir haben auch Bürohunde :)

    Meine Große kommt seit mittlerweile über 7 Jahren mit, die "Kleine" seit 4 Jahren. Früher (2010-2014) habe ich noch 50 h gearbeitet, da waren sie jeden Tag von frühs bis abends mit im Büro. Jetzt (Seit Ende 2014) nehm ich sie nicht mehr jeden Tag mit, weil ich nur noch 5 Stunden weg bin und immer jemand zuhause ist. Wenn ich aber nach der Arbeit mich z.B. mit Freunden zum Gassi treffe, dann kommen sie mit. Oder wenn die Kollegen es explizit wünschen :D

    Früher lief unser Tag so ab: Gegen 7 ins Büro, vorher zuhause schnell in den Garten zum Pieseln. Von 7- 8 habe ich eine große Runde ums Feld gedreht, was direkt hinter der Firma war und dann war erstmal Ruhe halten angesagt. Die Große war, seit sie 10 Wochen alt war mit im Büro. Das hat zum Glück immer problemlos geklappt. Meine Kollegen hatten teilweise auch Hunde (aber nicht dabei) und meine Ex-Chefin hatte auch immer ihre beiden Hunde dabei. Da die Büros räumlich alle voneinander getrennt waren, war das noch besser. So haben die Hunde auch gelernt, dass Ruhe ist, wenn die Tür zu ist und wenn sie offen ist, durften sie auch gucken gehen.
    Das einzige "Problem" was ich jemals hatte,war, dass meine Große irgendwann angefangen hat, zu melden, wenn ein Kollege (kein Kundenverkehr) anklopfte... Nun ja, da eine schnelle Lösung her musste, haben wir dann einfach einen Zettel an die Bürotür gehangen "Bitte nicht klopfen, einfach rein kommen". Aber zu uns hat sich selten jemand verirrt.

    An meiner jetzigen Arbeitsstelle macht sie das nicht, obwohl wir hier relativ viel Kundenverkehr haben,... Vielleicht liegts aber auch einfach daran, dass sie älter geworden ist. :lol:

    Meine Kleine ist eh total pflegeleicht, die bleibt auf ihrem Platz und ist unkompliziert, die kann man überall mit hinnehmen.

    Im kleinen Auto haben wir die Atlas Car 80, die hat Schiebetüren (und füllt auch komplett alles aus), das ist aber nur dazu da die Damen in den Wald zu chauffieren und wenn wir größere Strecken fahren, nehmen wir eh den großen. Da der einen variablen Ladeboden hat, steht die Box etwas erhöht auf einer sehr festen Schaumstoffmatte, da geht die Tür problemlos auf.
    Wir haben eine Box von Alpuna, nochmal würde ich die allerdings nicht kaufen, weil die Verarbeitung für meine Begriffe nicht den Preis rechtfertigt... Pluspunkt ist aber, dass sie einen Notausgang hat.

    Wir grillen heute nochmal bevor das schöne Wetter sich vom Acker macht...
    Gemüsespieße

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Grüner Spargel mit Cocktailtomaten und Bärlauch (kommt aber in den Ofen)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Selbstgemachte Bärlauch Butter

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann haben wir noch Kartoffelsalat (vegetarisch), Grillkäse, Bärlauchbaguette und Ciabatta, selbstgemachte Tomatenbutter und noch was auf dem extra Grill für die Fleischesser...

    Das machen wir schon lange nicht mehr :D
    Da hab ich lieber weniger Stress vor Abfahrt und kaufe dort ganz entspannt ein :D
    Nur so bisschen was nehmen wir immer mit. Mal ne Packung Nudeln, Brot oder so.

    Machen wir genauso. Eventuell nehm ich noch eine Grundausstattung an Gewürzen mit, aber da wir immer ins selbe FH in Holland fahren spar ich mir das mittlerweile auch, weil da immer alles vorhanden ist.

    Ansonsten finde ich es nicht teurer, vorallem weil es in den Supermärkten oft auch sehr gute Wochenangebote gibt.

    Bei uns gab es heute Rote Bete Carpaccio. Super lecker und einfach gemacht. Mit Birne, Feldsalat, Petersilie und Pinienkernen. Dazu Zitronen-Senf-Dressing. Nächstes Mal mach ich das Dressing noch etwas saurer (die Rote Bete verträgt das gut) und hobel noch ganz dünn eine rote Zwiebel drüber.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kommt wohl darauf an, was man unter anschwitzen versteht... xD Umgangssprachlich gebrauchen wir das in unserer Family immer für Gemüse "anbraten" - ob dann jetzt noch ne Mehlschwitze dazu kommt oder nicht...ich wüsste nicht, was die Kartoffeln dran ändern sollten :D