Beiträge von Soona

    Bei uns war der Durchbruch so mit 2,5 "erst". Ich hatte immer das Gefühl, dass er das als Sicherheit braucht (nur nachts) und unser Leben war damals ziemlich im Umbruch (Umzug, neues Zuhause, neue Umgebung, neue Kita usw.), da wollte ich ihm das nicht auch gleich nehmen.

    Irgendwann hat er mal bei Oma geschlafen und wir hatten den Schnuller vergessen mitzugeben. War dann kurz bisschen "brenzlig" aber wir haben telefoniert und ihm erklärt, dass wir wegen dem Schnulli nicht zu Oma fahren können und er hat das verstanden und war am nächsten Tag total stolz, dass er das ohne geschafft hat. Danach haben wir die Nuckis zusammen unseren Elfen im Garten (wir haben ein Elfenhäuschen im Garten :D ) hingelegt und am nächsten Tag lag eine Kleinigkeit dort und die Nuckis waren weg. Joah. Pädagogisch vielleicht auch nicht die wertvollste Methode, aber für uns richtig.

    Wir kochen uns diese Woche einmal rund um den Globus..

    Gestern gab es Indonesische Nudelpfanne mit Garnelen, heute dänische Hackbällchen mit Apfel-Lauch Currysoße und Kartoffel-Spinat-Püree.

    Morgen gibt's phillipinisches Pfefferhuhn mit Pak choi und Limettenreis. Freitag italienische Tagliatelle mit Champignons und Spinat-Käsesauce.


    Hab seit langem Mal wieder ne Kochbox bestellt, da mein Mann diese Woche kochen muss. Klappt prima xD

    Nachdem ich mich gestern völlig in der Zeitplanung verschätzt hatte und abends keine Zeit mehr für Falafel und Ofenkartoffeln blieb gibt's das dann heute.

    Gestern gab es schnelle Spaghetti mit Tomatensoße.

    Ich zitiere mich Mal selbst... Frag mich, wieso ich immer Pläne mache und dann doch alles umschmeiße😅🙈

    Es gab soeben Falafel-Wraps

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Für die Männer noch mit Hähnchenfleisch. Die mögen keine Falafeln.

    Hier hat der Zwerg schon recht früh sprachlich losgelegt und ich konnte tatsächlich alle Wörter auf diesem Zettel ankreuzen. Dafür lief er "erst" so richtig mit 16/17 Monaten... Er krabbelte wie ein Weltmeister, das langte ihm lange als Fortbewegungsart.

    Das schönste Wort in meinen Augen war immer "Hoppala", wenn ihm was runter gefallen ist/er selbst gefallen ist/jemand was hat fallen lassen :rolling_on_the_floor_laughing: Kann man sich dann in überraschter aber manchmal auch verzweifelter Tonlage vorstellen (letzteres wenn er selbst gefallen war). Hach ja, ich muss Videos schauen gehen aus der Zeit, sie war so schön xD

    Jetzt mit 4,5 liegen die Herausforderungen eher darin ohne Nervenzusammenbrüche beiderseits den Tag zu starten |)

    Hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber was hier super praktisch war, war ein Wasserkocher, bei dem man die Temperatur einstellen konnte. einmal am Tag (meist vormittags/mittags) hatte ich das Wasser einmal komplett aufkochen lassen bei 100 Grad und dann konnte ich es nachts ganz bequem auf 36 Grad stellen und musste nicht lange rumhantieren. Fläschchenwärmer haben wir nie benutzt/gebraucht.

    Für Unterwegs 2 Thermoskannen mit heißem und kaltem, abgekochten Wasser. Hatten auch die günstigen Portionierer vom DM. Die kommen jetzt übrigens als Barfzusatz-Becher für den Urlaub zum Einsatz :tropf:

    Als Flaschen hatten wir auch MAM. Und es gab nur die Pre-Milch. Hab nie diese Folgemilch gegeben.