Beiträge von Soona

    Haha, das haben wir auch gemacht.

    Im Tierpark damals war große Aufregung. Ein Wallaby hatte es irgendwie geschafft komplett aus dem Gelände rauszukommen und ist fröhlich über den Parkplatz spaziert. Wir hatten dann am Eingang gefragt, ob das so sein soll :tropf: und da war die Aufregung dann groß.

    Schoorlse Duinen fand ich auch absolut genial. So wunderschön zum erwandern. 1-2 Stops vor Camperduin aus Richtung Julianadorp gibt es auch so schöne, wirklich komplett leere Strandabschnitte. Das hat mich manchmal in Julianadorp direkt ein bisschen genervt, obwohl meine Hunde recht tiefenentspannt sind und kein Thema mit anderen Hunden haben. Aber mich haben einfach die vielen Menschen ein bisschen genervt. Wir waren 2016 im Sommer, 2016/17 Jahreswechsel, 2018 im Herbst und 2019 im Sommer in Julianadorp. Sonst immer in DK und irgendwie mag ich es auch lieber. Julianadorp ist aber um einiges näher. Wir nehmen das dann immer als Ziel wenn wir Recht spontan urlauben und nicht so weit fahren wollen.

    Btw. Was sind so eure Geheimtipps gegen Gemüseflecken, insbesondere von Karotten?

    Von Dr. Beckmann gibt es so kleine Flaschen, nennt sich Fleckenteufel. Da gibt es auch eins für Obst,-& Gemüseflecken. Die find ich immer ganz gut.

    Ich hatte einen weißen Pulli, da war der halbe Arm voll mit getrocknetem Blut (meine alte Hündin ist gebissen worden und ich hab sie zum Auto getragen)... Ich dachte, das geht nie wieder raus, aber mit dem Fleckenteufel hab ich es hinbekommen.

    Ansonsten am besten direkt einweichen nach dem Kleckern.

    Kind hat sich Erbsengemüse, Reis und diese Dinonuggets gewünscht 🤷 naja gut...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann köchelt schon die Brühe für die Linsensuppe morgen auf dem Herd.

    Sonntag ist.... Genau. Opa-Wunschkochtag :tropf: er hat sich Bratwurst (für mich nicht, ich mag die einfach nicht so gerne) mit Salzkartoffeln und Wirsinggemüse gewünscht. Den Wirsing koche ich in einem Sud aus Milch und Gemüsebrühe. Dazu kommen noch Karotten und angebratene Zwiebeln und das wird dann püriert. Hat dann so ne Spinatkonsistenz. So hat es Oma immer gekocht, er mag das so gern. Solange es noch geht erfüll ich ihm diese Wünsche gern 😊

    Als Fritz-Heinrich noch ein Baby war hatte ich auch kaum Wäsche. Er war kein Spuckkind und ausgelaufen ist auch selten was. Eine Garnitur Wäsche hat meist den Tag "überlebt". Ein bisschen mehr wurde es dann als die Breizeit anfing, die war aber nur von sehr kurzer Dauer, da er BLW viiiiiel besser fand.

    Jetzt ist er 4,5 und geht in die Waldgruppe, hab ich ja schon erzählt... Da kommt es sehr aufs Wetter an, aber 2 Mal mindestens wasche ich die Woche die Matschsachen in Frühling/Herbst, weil ich die Sachen sonst in die Ecke stellen könnte, so stehen sie vor Dreck.

    Mein Mann hat früher als er noch jeden Tag ins Büro ist, auch Recht viel Wäsche verursacht (Hemden eben...).

    Mittlerweile haben wir so ca 3-5 Maschinen pro Woche, im Sommer bisschen weniger.

    Hundesachen wasche ich hingegen vielleicht einmal im Vierteljahr |)

    Meine Hebamme war auch Trageberaterin und hat uns zum austesten ihr Tuch geliehen. Wir sind da super mit klar gekommen. Hab dann dasselbe gekauft (fest gewebtes von Hoppediz). Als das Zwergi so ca. 6-7 Monate alt war, sind wir auf die Manduca damals umgestiegen. Die gibt es auch mit Sitzverkleinerer.

    Mit 7/8 Monaten haben wir dann eigentlich auch größtenteils aufm Rücken getragen.

    Spoiler anzeigen

    Mein Mann voll bepackt mit Kind, Kamera und Hunden 😅

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.