Beiträge von Soona

    Einfach fand ich es bisher auch nicht unbedingt - wir haben zwar trotzdem immer die Wohnungen bekommen, die uns am meisten zugesagt haben, aber bis man überhaupt erstmal eine findet, in der Hunde erlaubt sind... Aber wir haben die Erfahrung gemacht, dass von Anfang an mit offenen Karten spielen sehr geschätzt wird. Ich hatte die Hunde (naja, gut, sind eben auch klein, nett und lieb und keine Kläffer) immer beim ersten Termin dabei.

    Gemietet hatten wir bisher 1x in Bayern und 2x in Thüringen - bei der aktuellen Wohnung wurde auch gesagt und erklärt, warum eigentlich keine Haustiere, aber man konnte gut miteinander reden und jetzt leben hier mittlerweile wieder 2 Hunde, obwohl das eigentlich ausgeschlossen war. Aber unser VErmieter hat gesehen "joah, die sind nett, kümmern sich gut um Haus und Garten, die Hunde sind lieb... Passt." ... Ich denke trotzdem, dass das auch einfach ein bisschen Glück bisher immer war.

    Gestern gabs Mittags Ofengemüse (Aubergine, Zucchini, Champignons, Karotten, Paprika, Zwiebeln und Knobi) mit Ofenkartoffeln und Ofenfrikadellen :lol: Alles vorbereiten, rein, fertig. Opa hatte mal keinen Wunsch und hat sich überraschen lassen. Am niedlichsten ist ja immer, wenn er dann zu seinem Mittagsschläfchen aufbricht, wird sich immer noch ne Kartoffel ausm Topf/vom Blech/woher auch immer gemopst. Gestern war keine mehr übrig - das Gesicht hätte man sehen müssen xD

    Heute gibts Gemüsereis mit Lachs und Zitronensauce. Ein Alltime-Favourite-Essen hier.

    Resteverwertung. Es sind noch so viele Spaghetti übrig, also mache ich daraus einen Nudelsalat mit Gurke, Tomate, Zwiebel, Feta und Oliven und Knobi. Dazu gibts gegrillte Maiskolben, das geht fix mit dem Elektrogrill.

    Ich versuch bei so nem Wetter immer zu meiden, den Backofen anzuwerfen oder überhaupt den HErd. Bloß keine zusätzliche Wärme in der Bude produzieren xD

    Wir planen eine Outdoorküche im "neuen" HAus. Da freu ich mich schon drauf.

    Hab schon lange nicht mehr berichtet - ist aber auch langweilig hier.

    Unser Nachbar ist im Urlaub und baut in seinem Garten grünen Spargel an, und er bat uns den zu ernten, solange er nicht da ist, und zu essen :rofl: Also gabs die letzte Woche öfter was mit grünem Spargel.

    Am Sonntag gebraten, mit Balsamico und dazu Steak (für Opa ne eingekochte Roulade, wir dezimieren immer noch die Speisekammer, mein Vater hat immer viel eingekocht) und HAsselbackkartoffeln.

    Gestern war auch hier Restemontag, es gab einen Auflauf aus Nudeln, Brokkoli, Restgrillfleisch. Heute gibts Pizza für mich bei der EV-Sitzung und die Männer müssen sich selbst verpflegen. Schätze, es gibt dann Brotzeit bei ihnen.

    Gersi

    Sie ist toll - aber auch anstrengend :smile: Hält noch nix vom Konzept Stubenreinheit (immerhin eine Premiere - ich hab noch nie vorher einen Hund gesehen, der schon pinkelt, noch während er säuft :lol:), hat nur Flausen im Kopf, ist diskussionsfreudig und hat keinen, aber gar keinen Respekt vor Größeren. Hat Energie für 10 und beherrscht jetzt schon perfekt das Manipulieren. Mag Rüpeleien, hat vor nix Angst (außer kleinen Kindern) und kriegt bei Frust lautstarke Jähzornanfälle vom Feinsten. Und ist schlau.

    Ich mag sie - wir werden noch viel Spaß haben :lol:.

    Klingt exakt nach meinem Sitter-Großpudel-Rüden. Mit jetzt knapp über 2 haben sich die Synapsen so langsam geordnet :D

    Viel Freude mit der Maus!

    Wir haben ja wirklich nur ein sehr kleines Gärtchen und nicht so viel Platz, die "Terrasse" (da wurden vor Urzeiten mal Ziegelsteine ziemlich stümperhaft verlegt) wurde vom Löwenzahn zurück erobert xD ich habs einfach aufgegeben, das unkrautfrei haben zu wollen. Funktioniert nicht.

    Eigentlich hatten wir über der Sitzecke einen Pavillon stehen, den hat es letztes Jahr aber leider bei einem Sturm entschärft. Ich überlege, ob ich in die Mitte des Tisches (die Sitzecke war auch schon vor uns da und da wir nächstes Jahr nochmal umziehen, hab ich nur gestrichen, statt komplett umzugestalten) ein Loch für einen großen Sonnenschirm mache. Der ist dann im Falle des Falles schnell weg geräumt. Ansonsten haben wir den ganzen Tag eigentlich Sonne.

    Ich bin mehr so der planlose Gärtner, pflanze ein, was mir gefällt und entweder es überlebt oder nicht |)

    Gerade blühen Flieder und Schneeball so schön, mein kleines Beet mit Blümchen legt los, Narzissen und Traubenhyazinthen sind durch, Tulpen und Vergissmeinnicht legen jetzt richtig los, hier und da noch eine Primel und dann stehen Astilbe, Taglilien, Schwertlilien, Blühsalbei, Sonnenhut,Spornblumen, LAvendel und Fetthennen in den Startlöchern.

    In den großen Hochbeeten sind Salat, Radieschen, Karotten, Erdbeeren und viiiiel Petersilie. im kleinen Schnittlauch, Rosmarin und Liebstöckel. Die Blaubeere blüht wie verrückt und auch meine Kletterrose hat im Gegensatz zu letztem Jahr Knospen angesetzt. Aus dem kleinen Zinkwannenteich hab ich dieses Jahr noch einen Kübel mit bienenfreundlichen Stauden gemacht (der Standort war einfach zu sonnig).

    Joah, ansonsten hauptsächlich Rasen zum spielen für Kind und Hunde.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nächstes Jahr ab Spätsommer sind es dann über 1000 qm Garten, mit 6 Hochbeeten und alten Apfelbäumen und hauptsächlich Rasen. Mal schauen, was wir dann daraus machen.

    Ich hatte einen Sonnenschirm vors Hochbeet gestellt, damit die Pflänzchen nicht verbrutzeln.

    Das ist draus geworden:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    3/5 sind mittlerweile geerntet und ich überlege, was ich danach rein setze.