Beiträge von Soona

    Darf man da am leeren Strand seine Hunde eigentlich trotzdem mal laufen lassen, wenn sie sich nicht allzu weit entfernen, man direkt bei Begegnung anleint und sie generell keinen belästigen? Oder gibts da direkt Ärger?

    Bei uns an der Nordsee ist ja eigentlich auch an jedem Hundestrand Leinenpflicht und da hält sich niemand dran.

    In über 15 Jahren mindestens einmal DK im Jahr habe ich noch nie jemanden gesehen, der irgendwas kontrolliert hätte.

    Die Strände kann man nicht mit deutscher Nordsee vergleichen (höchstens mit SPO vielleicht). Ihr werdet mit Sicherheit einen Strandabschnitt finden, an dem ihr ruhig und gemütlich mit den Hunden sein könnt und die auch laufen können. Da braucht man in DK wirklich keine Angst zu haben.

    Allerdings ist Søndervig eine Tourihochburg und je nachdem, wann ihr dort seid, würde ich die unmittelbaren Strandaufgänge da meiden. Das kann schonmal voll werden (naja gut, voll für dänische Verhältnisse ist wahrscheinlich leer für deutsche xD ).

    Was mir noch einfiel, wenn ihr ein bisschen südwärts fahrt:

    -Hvide Sande anschauen, Fisch und Eis mitnehmen, Robben im Hafen beobachten :D

    - Bork Vikingehavn

    Huhu,

    Wo genau seid ihr denn Czarek ?

    Also grundsätzlich bietet sich mit Hund ja natürlich erstmal laaaange Strandspaziergänge an. Die Natur da oben ist wunderbar.

    Sight seeing mäßig ist DK eher ähm "sparsam" - wir haben noch nie länger als 2-3 h Stunden für etwas gebraucht. Mit Hunden geht fast alles, was draußen ist. In "deiner" Region fällt mir da spontan das ein: (kommt auch ein bisschen drauf an, wie lange ihr so fahren möchtet):

    "gemütliche, leere" Strandaufgänge nach unserer Erfahrung: Tim, Husby

    verschiedene Hundewälder

    Wanderungen:

    -rund um den Ringkøbing-Fjord - zb mit Seilzugfähre (per Hand - ziemlich cool, zwar auch anstrengend, aber tolles Erlebnis) über den Skerjn å

    - Bagges Dæmmning (Brücke über einen Teil des Fjords)

    - Dünenwanderung am Lyngvig Fyr (Leuchtturm - kann man auch so besichtigen)

    Bunker anschauen bei Søndervig

    (je nach dem wann ihr dort seid) Sandskulpturenfestival Søndervig (nehmen wir immer die Hunde mit...)

    Naturkraft bei Ringkøbing (Natur-Erlebnis-"Park", auf den Außenflächen sind Hunde erlaubt, wenn man so was mag, mal googeln)

    einer meiner Lieblingsorte, ist aber ein bisschen weiter weg - ist der Bovbjerg Fyr (Leuchtturm an Steilklippe, schöner Wanderweg zur Kirche in Trans und über Treppen am Strand zurück zum Leuchtturm)

    Thyborøn: Seekriegsmuseum mit Gedenkareal direkt am Strand (open air), Sneglehuset (Haus mit tausenden Muscheln und Schnecken verziert...)

    bummeln in Ringkøbing....

    joah.... es gibt noch viiiiiiiiiel mehr - was mögt ihr denn so?

    Kann das Melde sein?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es wächst in einer großen Zinkwanne, die ich im Frühjahr frisch mit Erde befüllt und mit Dalien, Gladiolen und Liatris bestückt hatte...

    Das könnte auch schwarzer Nachtschatten sein, der wäre giftig. Hat aber schöne kleine weiß-gelbe Blüten und später schwarze Beeren. Beinhalten ein Herzglykosid.

    Heute kann ich euch die Auflösung nachliefern 😅 denn es blüht:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ihr hattet Recht 👍 schwarzer Nachtschatten. Danke! :)

    Auf meiner Baby-Gurke wohnt nun eine Ameise mit einer Blattlaus. Spinnt die?? Ich fürchte ich muss sie eliminieren -.- gestern habe ich noch die Zurückhaltung der hiesigen Ameisen gelobt :barbar: außerdem wäre als Alternative direkt daneben auch Kapuzinerkresse. Sie hat es also nicht anders gewollt :/

    Ich weiß, ist schon wieder paar Seiten her, aber die Symbiose von Ameisen und Blattläusen ist echt interessant. Die Ameisen halten sich die Blattläuse quasi als "Nutztier". Sie "melken" die und saugen den Honigtau vom Hinterteil der Blattläuse. Im Gegenzug schützen die Ameisen die Läuse vor Fressfeinden, wie dem Marienkäfer.

    Naja, so ganz freiwillig machen das die Blattläuse auch nicht, die Ameisen machen sie sich mit einem Sekret quasi gefügig, die sind dann wie benebelt und bewegen sich langsamer.

    Aber auf meinen Nutzpflanzen möchte ich sie auch nicht und erst Recht nicht in der Sandkiste vom Zwerg. Ich hatte da neulich einen kleinen "Unfall", bei dem ich dem heulenden Kind Ameisen vom Arm gewischt habe und mir danach leider ins Auge gefasst :mute: :verzweifelt: ich hatte 5 Tage lang ein Matschauge. Ameisensäure ist nicht witzig. :ugly:

    UNe zurück zum Thema... Hier wuchert es aktuell sehr schön... Leider auch das Unkraut, aber ich lass es immer ne gewisse Größe bekommen, damit es leichter zum rausrupfen geht und unser Garten ist eh eher natürlich...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fenchelexperiment, Mal schauen ob er was wird

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und bei den Kartoffeln hab ich auch einfach gekeimte in einen Topf gepflanzt. Mal schauen, was das wird...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kann das Melde sein?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es wächst in einer großen Zinkwanne, die ich im Frühjahr frisch mit Erde befüllt und mit Dalien, Gladiolen und Liatris bestückt hatte...

    Hab hier auch schon lange nicht mehr rein geschaut, geht einfach gerade alles drunter und drüber. Fangen wir mal mit Sonntag an und Opas Wunschessen. Der braucht gerade ziemlich viel Betüddelung, da er letzte Woche gestürzt ist. Nichts weiter passiert, er ist nur grün und blau. Und ein bisschen tatteriger als vorher.

    Also hab ich ihn gefragt, was ich ihm denn mal gutes tun könnte. Er hat sich Serviettenkloß gewünscht. Dazu gab es Gurkensalat und Rinderbrust mit Soße.

    Gestern gabs grünen Salat mit Kernen und Essig/Öl Dressing und dazu gebratene Maultaschen und Kräuterbaguette.

    Heute gibt es Brotzeit deluxe :D Mit Hummus, gegrillten Oliven, leckerem Käse und Tomate-Mozzarella.

    Nur ein schneller Salat: Eichblatt, Gurke, Tomaten, rote Zwiebel, Oliven, Feta und "Brödli"-Stücke (so trockene kleine Brotstücke, ähnlich wie Zwieback) mit einem Dressing aus Zitrone, Tahin, Senf, Honig, Salz und Pfeffer. Lecker!

    Mal schauen, was wir heute Abend machen. Ich hätte Lust auf "schnöde" Nudeln mit Tomatensoße.

    Morgen gibts Suppe für mich und Opa. Meine 1,5 Männer sind mit meinem Schwieva auf Vatertagsradtour.

    Opa wird am Freitag 90 und ich backe morgen noch eine Pfirsich-Minz-Sahnetorte.