Beiträge von Soona

    Ich kann dir die Frage nicht explizit beantworten, aber ich habe das auch beobachtet. Vor 15 Jahren hatten wir oft über Novasol gebucht, auch in Schweden war es immer Novasol, aber ich habe das Gefühl, dass die Eigentümer immer mehr davon weg gehen zu Esmark oder anderen Büros. Vielleicht ist auch der Service ggü. den Eigentümern "netter".

    Novasol ist halt auch ein riesiges europaweites Unternehmen.

    Esmark wurde ja vom klitzekleinen, dänischen Familienbetrieb aufgebaut. Eventuell ist das jetzt vielen Eigentümern sympathischer :ka:

    Grundsätzlich buche ich ja sowieso immer über Fejo.dk. einfach weil man da die ganze Bandbreite an Häusern hat. Und ich bin durch Zufall eben da die letzten Male immer bei Esmark gelandet. Außer in Vejlby, da geht's so gut wie immer über SJ.

    Ja, das klappt definitiv super.

    Letztes Jahr hatten wir in den Herbstferien gebucht, da war eine riesige Schlange an der Schlüsselbude und sie waren aber so mega nett und gar nicht genervt. auch wenn wir mal Probleme hatten bei einem Haus, haben die immer sehr nett und prompt geholfen.

    Super freundlich, super unkompliziert. Auch bei Sonderwünschen... Ich kann Esmark nur weiter empfehlen.

    Ich denke, so richtig merkt man es nur in den Tourihochburgen wie Henne, Blåvand, Søndervig usw...

    Zum Glück gibt es ja mehr als genug Ausweichorte, wenn man es gerne einsam hat.

    Wir gehen halt auch kaum essen und nur 1-2 Mal die Woche einkaufen 🤷

    Ich will so gerne Mal über meinen Geburtstag hoch, aber da der fast immer an Ostern bzw in den Osterferien liegt, ist das doof ... So fahren wir nach dem Herbst dann wieder Ende April/Anfang Mai. Ich kann mich nur nicht entscheiden ob wir Ostsee Mal austesten oder doch Mal wieder nach Grærup...

    Luxusprobleme ey🙈

    Ihr seid ja wahrscheinlich noch vor Ferienbeginn dort, knabbermoehre oder fällt das schon in irgendeinen Ferientermin?

    Da habt ihr sicher noch Glück.

    Letztes Jahr in den Herbstferien stand kein einziges Haus im FH-Gebiet in Søndervig leer, gefühlt zumindest. und wir haben immer ein ruhiges Plätzchen gefunden. Das wünsche ich euch auch. Einzig den Meny im Ort haben wir gemieden und sind auf Lidl in Ringkøbing ausgewichen, da einfach viel zu voll.

    Aber ihr seid ja wieder ein Stückchen weiter oben, in Vejlby oder Vrist?! Bin ich da richtig? Das ist ja noch gemäßigter als S.

    Ihr werdet bestimmt einen tollen ersten Urlaub mit Yari haben :bindafür:

    Du könntest eigentlich mal unser Haus für den Herbst auschecken, wenn ich es mir so richtig überlege, falls ihr in Vejlby Klit seidxD dieses Haus hatten wir nämlich noch nicht. |) :pfeif:

    Die Ostseeseite (liegt vor allem an deinen tollen Bildern aus Bisnap) wollen wir nächstes Jahr auch unbedingt mal ausprobieren. Ich war vor 10 Jahren mal auf Langeland, das war nett, aber Nordsee hat mich da mehr "gecatcht".

    Und stimmt, eventuell fahren jetzt auch weniger Menschen da hin. Schön wärs ja xD

    In Søndervig hat Anfang Juni ein Lalandia eröffnet (Rutschenparadies und Badespaß mit großer Ferienhaussiedlung), da dürfte inzwischen leider 24/7 der Bär steppen.

    Wir waren letztes Jahr in den Herbstferien in Søndervig und da fand ich es schon grenzwertig, für meine Begriffe waren selbst, als man den "vollen" Aufgang hinter sich ließ noch zu viele Menschen da, deswegen sind wir immer auf andere ausgewichen.

    Nicht wegen der Hunde, die haben mit Hundebegegnungen kein Thema, aber mir waren es einfach zu viele Menschen, das war ich so von DK nicht gewöhnt. Im Sommer stell ich mir direkt dort schlimm vor. Deswegen fahren wir da auch nicht mehr hin. Ist aber individuelles Empfinden eben...

    Für uns gehts im Herbst eine Woche nach Vjelby Klit und im Anschluss nach Jegum...