Bei uns ist es einmal eskaliert, als O. noch ein Baby war und sie super hysterisch aufs Tragen in der Manduca reagiert hat.
Danach gab's ein klärendes Gespräch und ich erinnere sie immer Mal daran, wenn sie es wieder übertreibt.
Aber mittlerweile weiß sie ganz genau, dass das Kind ausflippt, wenn sie ihm Sachen nicht zutraut, die er 100%ig selbst kann und täglich tut und nimmt sich da auch zurück.
Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Schwiegereltern, da funktioniert das, auch Mal klar zu benennen, was nicht geht.
Sie kümmern sich sonst hervorragend um den Kurzen, das steht außer Frage. Also ich habe nie irgendwelche Bedenken - aber wir haben vorher schon ein paar kleinere Kämpfe ausgefochten. Aber auch (Schwieger)Eltern sind lernfähig und man macht heutzutage auch Dinge einfach anders als früher.
Trotzdem geht das Kind super gern zu Oma und Opa - sie haben mittlerweile verstanden, dass sie ihm zwar Grenzen aufzeigen dürfen, aber ihn nicht überbemuttern.
Reden hilft, auch wenn solche Gespräche nicht einfach sind.