Das ist hier nur der Schlangenphobie geschuldet. Und dem kleinen Hund, der alles immer ganz genau untersuchen muss🙈
Beiträge von Soona
-
-
Ja,wir hatten neulich so ein riesiges Exemplar an Ringelnatter im Garten, dass gemütlich eine Kröte verspeist hat (wir wohnen am Fluss,)...
Ich hab echt nicht schlecht geguckt. Ich weiß ja, dass die harmlos sind, aber von mir aus kann sie ganz weit weg bleiben 🙈
-
Danke für die Tipps Schlupito wir sind nicht so die Sightseeing Truppe, also ich 🤣 die Männer möchten unbedingt Kopenhagen, ich bin da ein bisschen überfordert, jetzt schon.
Tipps für landschaftlich schöne (einsame 😁) Orte da in der Umgebung nehm ich auch gern
-
Wir haben nochmal umgemodelt und fahren im Herbst nun nach Nordseeland... An den Roskilde Fjord. Dem Mann ist seit geraumer Zeit sehr nach Kultur und da wir in unseren üblichen Urlaubsgefilden schon alles abgegrast haben, geht es eben mal in Hauptstadtnähe, ich bin gespannt. Auch wie die Hunde das mitmachen, aber wir haben schon gesagt, zur Not bleibe ich mit den Mädels im FH und die Männer machen einen Ausflug.
Im Sommer dachte ich noch, das wird unser letzter Urlaub mit dem alten Mädchen, aber sie hat sich die letzten Wochen wieder sehr gut aufgerappelt und so wagen wir es im Oktober mit Seeland.
Ich bin echt mega gespannt... Ich denke nicht, dass mich die Seite so sehr begeistern kann, aber es ist wenigstens Urlaub und ich freu mich definitiv auf den Trollwald, den wir dann garantiert besuchen werden.
-
Ich mach total gerne Scarpaccia aus Zucchini. Das ist so ne Art herzhafter Zucchinikuchen.
So ungefähr, ich mache aber Ein rein und lasse Kichererbsenmehl weg.
-
Alles Liebe zum Zwergchen und alles Gute für euch Hyäne
Den ersten Mental Breakdown hatte ich kurz nach der Geburt - diese verlief eher nicht so, wie wir uns das gedacht hatten und endete ja im Notkaiserschnitt. Ich war zu dem Punkt fast 48 h quasi wach und einfach nur komplett überfordert. Wir konnten leider auch kein Familienzimmer bekommen, das ich aber wirklich gebraucht hätte, weil ich einfach komplett überfordert war und meinen Mann einfach in Person gebraucht hätte. Dann noch die Schmerzen wegen KS... Nun ja, alles andere als optimal.
Ein bisschen besser wurde es, als wir entlassen wurden und wir haben uns anfangs gar keinen Stress gemacht mit Alltag finden - wir haben zugegebenermaßen komplett in den Tag und nach unseren Bedürfnissen gelebt - haben die Hunde auch die erste Woche bei meinem Vater gelassen, zumal war ich körperlich einfach fertig und zum anderen wollten wir wirklich erstmal komplett ohne "Ablenkung" sein (auch wenn das ja auch schwer war, weil ich beiden vermisst habe, aber für uns war es gut so).
Ich glaube, es hat so ca 8 Wochen gedauert, bis wir sowas hatten, was man "Alltag" nennen konnte... O. ist im Oktober geboren und im März ist mein Mann erst wieder arbeiten gegangen. Das war natürlich ein riesiger Vorteil, und ich bin da immernoch so dankbar für.
Grundsätzlich finde ich sowieso, dass je nach "Entwicklungsphase" sich der Alltag immer wieder neu definiert mit Baby bzw. Kind. Wichtig ist, denke ich, den eigenen Anspruch an "Alltag" auch zu hinterfragen, und sich somit eventuell auch ein bisschen selbst den Druck zu nehmen.
Stillen war hier auch ein eher schwieriges Thema, wir haben es eine zeitlang mehr oder weniger erfolgreich (anfangs noch mit Sonde aus der abgepumpten Milch ins Stillhütchen reinfriemeln, damit er genug bekam und solche Sachen) durchgezogen, aber ich hab dann irgendwann meinen Frieden mit dem Geben der Flasche gemacht und dann wars auch gut so.
-
Wir hatten dieses Jahr ein paar Kronen von letztem Herbst dabei, so ca. 300 waren das. Haben aber kaum was davon aufgebraucht, weil alles bargeldlos ging.
Ich würde vorher nichts tauschen. Und auch die Schlüsselbuden tauschen nicht mehr alle... Braucht es aber mMn auch nicht unbedingt. Wir haben keine Kreditkarten, nur ec. Ging problemlos.
-
Sind die Strände nur auf der Nordseeseite so riesig oder sind die an der Ostsee auch so?
Und bucht ihr über Fejo oder gibt's noch andere gute Anbieter?Ich denke das kommt ein bisschen drauf an, wo man an der Ostseeseite ist. Bei Bisnap sind die Strände auch ein wenig breiter, sonst sind sie meiner Erfahrung nach eher nicht mit Nordseebreite zu vergleichen.
Fejo ist ja kein Anbieter an sich, sondern ein Portal, was sehr viele Anbieter vereint. Wir buchen eigentlich fast immer da oder direkt bei esmark (die haben aber nur eine begrenzte Region Westjütland im Angebot).
Habt ihr Ideen oder Erfahrungen?
in Blavand gibt's nen Fahrradverleih, Blavand Bike heißen die. Die müssten auch Anhänger haben.
-
Alles Gute für euch und immer positiv denken 🤞
-
Bei uns ist einschlafen bzw Einschlafbegleitung gerade auch ein kleines Thema. Es funktioniert eigentlich gut, wir lesen eine Geschichte oder ein Kapitel (Kommisar Pfote steht gerade hoch im Kurs), dann machen wir das Zimmer dunkel und je nachdem, was der junge Herr möchte, wird entweder gekrabbelt oder gesummt oder beides. Mein Mann macht eigentlich fast ausschließlich die Einschlafbegleitung, das ist beider Qualitytime, da er sonst Recht viel arbeitet.
Aber in letzter Zeit frag ich mich, wann Kinder "alleine einschlafen können sollten". Bewusst in Anführungszeichen, weil mit können sollen ist das ja immer so ein Ding. Der Zwerg wird im Oktober 6 und bisher haben wir da keinen Stress damit, jeden Abend noch bei ihm zu sitzen. Jetzt kommt auch noch eine große Veränderung auf uns zu (Umzug), da brauchen wir glaube ich auch nicht dran zu denken, das "alleine einschlafen" irgendwie anzugehen. Aber wie gesagt, muss auch noch nicht.