Beiträge von Soona

    Das mache ich grundsätzlich auch - aber ein Eimer oder ein Wäscheständer zählt nun nicht zur Erstausstattung :lol: Allesreiniger und Küchenrolle ja, das haben wir auch immer dabei. Egal, ich buche eh nur noch mit Endreinigung, ich werde alt.

    Egal. Ich freu mich auf unser Haus in 1,5 Wochen. Es liegt im kleinen Bjerregard, erste Dünenreihe und die Bewertungen sind super. Esmark ist es wieder geworden, hat einfach den besten Service und die nettesten Mitarbeiter*innen :D


    Ich habe gerade mal ein bisschen zurück gelesen hier im Thread, es ist witzig wie sich die Ansprüche auch ändern... Vor 10 Jahren war mein Anspruch Hund erlaubt, Kamin und W-Lan und einigermaßen nah am Strand... Heute ist die Liste um ein Vielfaches länger: Breite Betten (1,80m), Wärmepumpe, Waschmaschine, keine Teppiche, nah am Strand, nicht zu dicht bebautes Gebiet... die Liste wird immer länger.

    Schlupito Ich kann das zu Danwest bestätigen, was Sabine Terrorfussel schreibt.

    Wir hatten einmal ein Haus über DW gebucht, hab es hier bestimmt auch schon geschrieben. Das Haus an sich war schön und sauber, Schlüsselübergabe war gut, hatten auch ne SMS bekommen, dass es früher fertig ist. War auch eines in Haurvig, gut, den Weg musste man dann halt in Kauf nehmen, wobei ich glaube, wir mussten damals sogar bis nach Søndervig zum Schlüsselbüro.... ABER: In dem Haus gab es nichts - keine Pfanne,keinen Wender oder überhaupt Kochbesteck, keinen Eimer, keinen Putzlappen, keinen Wäscheständer.... Auf NAchrfrage sagte man uns ernsthaft, dass das Dinge wären, die wir von zuhause (!!) mitzubringen hätten. Hab mich dann ein bisschen aufgeregt im Büro und dann wenigstens nen ollen Eimer mit nem dreckigen Lappen bekommen (hatten keine Endreinigung gebucht und mussten das selbst machen). Das ist mir so negativ in Erinnerung geblieben, dass ich Danwest bis jetzt gemieden habe. Aber für nächstes Jahr habe ich ein Haus von ihnen im Auge... Ich habe mir überlegt, wenn es das HAus werden sollte, dann werde ich über fejo bei DW buchen, da fejo bei Fragen und Problemen immer super geholfen haben bisher.

    Sabine, das sind tolle erste Eindrücke, ich mag das ja, wenn die Häuser ein bisschen im Wald liegen, man hat dadurch auch natürliche Schattenplätze im Garten und ich zumindest finde auch den Wildwechsel spannend (und Layla erst :rolling_on_the_floor_laughing: ). Wir hatten mal ein Haus in Ho, das lag auch soooo schön mit eingezäuntem Grundstück und Rehbesuch :D

    Oh, ich verlinke mich mal aus dem Freu-Thread:

    Aufnahmezeit ca. 23-2.30 Uhr in Südthüringen, mit Handy (Google Pixel 4a).

    Es war phänomenal!

    Es fing mit einem leicht rötlichen Schimmer am Himmel an und ich würde sagen so gegen 0.30 Uhr war es am krassesten. Die Lichter tanzten richtig. Wir hoffen, dass wir das große Glück haben es heute nochmal zu erleben und zu filmen.

    Habt ihr eigentlich irgendwelche witzigen Geschichten/Kuriositäten rund um die Ferienhäuser, die ihr bis jetzt gebucht habt?

    Es ist ja irgendwie immer irgendwas... Wir sind aber so, dass wir über viel hinwegsehen, also ne kaputte Glühbirne oder nen losen Fenstergriff, das "repariert" mein Mann ohne, das wir da groß was sagen.

    Aber ein Jahr, das war wirklich witzig. An sich sehr nettes Haus in Graerup, aber in 2 von 3 Schlafzimmern war jeweils ein Loch in der Wand, so ca. 5-Mark-Stück groß, man konnte nach draussen gucken, also geradezu eine Einladung für die Mausfamilie... Das hatten wir gleich gemeldet, Techniker kam, stopfte Küchenrolle rein, ging wieder :rolling_on_the_floor_laughing:

    Dann, nachts um 12 plötzlich ein anhaltender Piepton. Wir mussten erstmal lokalisieren wo das her kam. Es stellte sich heraus, dass die Toilette piepte und man einmal spülen musste, damit das aufhört. Nach der 2. Nacht war ich so entnervt, dass wir wieder im Büro anriefen, der Techniker kam wieder, fummelte da rum, oh, es piepte nicht mehr. Zumindest für eine Nacht. Dann ging es wieder los xD Wir haben es dann einfach mit Humor genommen.

    Dann in Saltum... Poolhaus, ein bisschen in die Jahre gekommen, aber nun... Lage war toll und sonst gings auch. Mein Vater hatte nur sämtliche Rollos ständig in der Hand, da die nur auf einer dünnen "Holzlatte" lagen, und nicht fest gemacht waren.

    Schön war auch 2022 im Herbst... Da kam der Pooltechniker gerade vorbei als wir schön unsere Wassergymnastik machten xD Zum Glück haben wir so nette Hunde, denn wir hatten das Klopfen nicht gehört und er ist einfach ins Haus marschiert. Die Mädels haben ihn nur abgeknutscht, aber das hätte auch echt nach hinten los gehen können |)

    Hach ja, an solche Stories erinnert man sich gerne. Erzählt doch mal, das verkürzt die Wartezeit auf den Urlaub.

    Wir haben das an kalten Tagen im Büro. Es ist ein stetiges, lautes Knacken (würde so ca 50 db schätzen) und mich macht das schon in der kurzen Zeit dort fast verrückt. Ich bin aber auch eher geräuschempfindlich. 2 von meinen Kolleginnen stört es auch sehr, die anderen beiden können das gut ausblenden.

    Es gibt in Bjerregard zwar einen Barfladen, doch den finde ich persönlich irgendwie recht schmuddelig und sehr teuer für Frostfutter.

    Oh, da sagst du was, den Eindruck hatte ich auch.

    Also ich finde fleischmäßig (vorallem was Rindfleisch angeht) sind die dänischen Supermärkte gut aufgestellt, ansonsten gibt es auch gute Metzgereien ("Slagter"). Da musst du dann nach Oksekød fragen/im Supermarkt schauen.

    OT:

    Für so Lebensmittelunverträglichkeiten in Ländern, deren Sprache man nur bedingt/gar nicht spricht, finde ich mittlerweile Google lens ja total super. Mein Mann hat diverse Themen mit Unverträglichkeiten und wenn uns dann doch mal die mitgebrachten Basics ausgehen, fand ich das schon hilfreich. Mittlerweile kenne ich ja auch die "Vokabeln" nach so vielen DK-Urlauben, aber das war uns trotzdem schon hilfreich.

    Mein Mann weiß genau, wenn er unsere Tochter nur ein einziges Mal schlägt, bin ich weg. Mit ihr.

    Ich finde diesen Satz echt heftig. Nie nie im Leben würde ich einen Gedanken daran verschwenden, dass mein Mann unser Kind schlagen könnte. Da lege ich meine Hand für ins Feuer. Nie im Leben würde er das tun oder sogar nur in Erwägung ziehen.

    Die Konsequenz find ich richtig, aber allein der Gedanke, dass das passieren kann... Uff.

    Vielleicht habe ich das auch nur falsch verstanden jetzt und du meinst das als "unwahrscheinliches Beispiel"...

    Oh man, ich merke gerade, in was für ner rosa Wattebauschwelt ich wohl aufgewachsen bin. Meine Eltern waren auch sehr "laissez faire" (wie das hier schon von jemandem so gut beschrieben wurde) und haben uns vorallem vertraut. Wir hatten zb auch nie irgendwelche Heimkommenszeiten, es wurde immer gesagt "Schau bitte nochmal bei uns rein, wenn du heim kommst, egal wie spät es ist" und so haben mein Bruder und ich es immer gehandhabt.Bei meinem Mann war das auch so.

    Meine Eltern waren jetzt im Nachhinein betrachtet immer sehr gütig und liebevoll. Wir durften auch immer Freunde mitbringen, mein Papa war Koch und es war immer genug für alle da. Bei manchen meiner Freunde durfte man noch nicht Mal das Haus betreten, geschweige denn mitessen 🙈

    Ich bin übrigens Baujahr 1988.

    Was würde ich dafür geben, sie noch zu haben... Aber das steht auf einem anderen Blatt.