Ich backe dieses Jahr noch Rotweinplätzchen, After-Eight-Plätzchen und American Cookies (aber ich mache da nicht so riesige Fladen, sondern kleinere), die hat sich mein Mann gewünscht. Meine Oma backt seit ewigen Zeiten immer Vanillekipferl. Ich weiß nicht, was ihre Geheimzutat ist, aber die schmecken immer am Besten. Kriegt irgendwie keiner so hin. Mein Papa macht auch immer die Schokostangen, schon so lange ich denken kann. Dieses Jahr will er noch Kartoffellebkuchen, Haselnussmakronen, Schneeflöckchen, und welche mit Marmelade in der Mitte backen (der Name ist mir gerade entfallen)...
Rezept für die Schokostangen geht so:
300 g Mehl
150 g Puderzucker
2 P. Vanillezucker
250 g Butter
1 TL Backpulver
2 P. Schokopuddingpulver
4 EL Backkakao
1 Pr. Salz
Das alles zusammen zu einen Teig verarbeiten, Am besten mit den Händen kneten und nicht wundern, ist eher krümelig. Dann muss man etwas Geduld haben und kleine Stangen formen (ich sag mal so ca. 15 cm lang, 1,5 cm hoch und 3 cm breit - weiß nicht, wie ich es erklären soll), quasi so kleine Barren. Aus der Teigmenge hab ich 4 Stück raus bekommen. Die werden dann in Frischhaltefolie gewickelt und erstmal in den Kühlschrank gepackt, für ne Stunde oder zwei. Dann schneidet man die Stangen in Scheiben, verteilt sie auf Backpapier und backt sie 15 min bei 180 Grad. Voila - super leckere Plätzchen. 
Ich hab meine noch mit weißer Kuvertüre und so kleinen Zuckersternen und -tannenbäumen verziert :)