Beiträge von Soona

    Ich hab sie im Barfladen meines Vertrauens gekauft, glaube aber, dass es diese hier sind:
    Humangear Go Toob Dosiertuben bei Hund-unterwegs online auf Rechnung

    Habe die kleinen, aber für 2 Hunde á 7 kg brauche ich auch keine größere.

    Früher hatte ich auch die Salben-"Töpfchen" aus der Apotheke, das funktioniert auch super. Weiß gar nicht, wieso ich die nicht mehr verwendet habe dann... hm... vermutlich weils die Tuben in so schönen Farben gab :ugly: :lol:

    Vielleicht testest du wirklich mal die Salbentöpfchen, um zu schauen, ob das was für euch ist. Oder so, wie Lagurus schreibt.

    Ich hab beides hier und finde die Futtertube viel praktischer. Ich weiß nicht, ob ich ein Montagsmodell beim Schleckerchen erwischt habe, aber der "rollt" überhaupt nicht gut. Hab zuerst gedacht, dass meine Mischung zu dick wäre, aber auch nur mit einfachem Wasser passiert das. :ka:

    Bei der Futtertube kannst du es ja auch verdünnen, sodass man nicht so sehr pressen muss. Funktioniert zumindest hier ganz gut. Ich wechsel immer mal ab zwischen verdünnter Leberwurst oder pürierter Thunfischpampe, geht beides gut raus aus der Futtertube.

    Schwieriger zu befüllen finde ich es auch nicht, hier hat beides in etwa die gleiche Öffnung... Mit einem kleinen Trichter funzt das einwandfrei.

    Ich befinde mich momentan auch auf der Suche nach ordentlichen Schuhen... und glaube, ich suche die eierlegende Wollmichsau xD

    Sie sollen bequem und 100% wasserdicht sein, da wir viel in Wiese und feuchtem Gebiet unterwegs sind, am besten halbhoch, dass man sie auch im Winter mit dicken Socken tragen kann, rutschfest, unempfindlich und natürlich langlebig.
    Hängen geblieben bin ich beim Baak Dogwalker: DogWalker 1027 Glattlederstiefel – jobversand – DogWalker Onlineshop

    Mehr sollten sie auch nicht kosten... Hat die jemand? Lesen sich ja gut, aber ich hab hier um die Ecke auch einen Outdooroutlet und frage mich gerade, ob es sich lohnt auch mal dort zu gucken und welche Marken/Modelle ich mir dann mal anschauen sollte... :winken:
    Bin total froh über Tipps

    Genau, das ist bei unserem Modell das Problem. Wenn ich die Decke hochhalte, dann geht es, ansonsten ist es eher unpraktisch.
    Ich hatte erst eine normale Kissenfüllung drin, aber das war so umförmig. Mein Bruder hat mir jetzt so eine Schaumstoffeinlage besorgt, in der richtigen Größe zugeschnitten und die passt super rein und ich hab das Gefühl, dass sie deshalb auch lieber drauf liegen, als da, als noch das Kissen drin war.

    Hab die Bilder gefunden :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben auch einen, Fotos muss ich erstmal suchen. Der ist von einer Freundin selbstgenäht. Ist nicht so "stabil" wie der von Lagurus, die Unterseite ist quasi ein Kissen mit Hotelverschluss und die Oberseite eine Microfleecedecke, die da dran genäht wurde. Leider liegen meine beiden eher drauf, sie haben es nicht geschnallt, wie man rein krabbeln muss. Aber das funktioniert da auch nicht so gut, weil die "Oberdecke" eben etwas lapprig ist, weil nicht mit Volumenvlies verstärkt.

    Den hab ich im Rewe geholt. Der ist wirklich abartig lecker :cuinlove:
    Lagurus: Das klingt ja super, das Rezept. Für heute hab ich ja schon einen Nachtisch, aber die werde ich wohl demnächst mal ausprobieren :bindafür: Danke dafür!

    Achso - und den bekommst du natürlich im Kühlregal, ist Jogurt mit Zitronenkuchengeschmack. Nicht, dass das jetzt falsch rüberkam :)

    Wir haben heute Abend unser veganes Raclette und zum Nachtisch gibt es auch ein Schichtdessert. Ich hab dazu den Alpro Cremoso Zitronenkuchen gekauft und schichte den mit gefrorenen Himbeeren in ein Glas. Als Abschluss kommen noch Krokantstreusel drauf - fertig! Hatte ich schonmal gemacht, ist soooo lecker!