Beiträge von Fennchen

    Zitat

    Heute morgen hat Athos mir endlich einen Milchzahn beim Spielen entgegen gespuckt! Also doch Zahnwechsel ;)
    War sogar ein Backenzahn, gehe mal davon aus, dass die Schneidezähne schon neue sind, und ich habs nicht gemerkt :headbash:

    siehste! das machen die alles klamm heimlich - die kommen nicht wie unsere Kinder "Vati!/Mutti! schau mal!!!" *Zahn entgegen streck* wobei ich das schon echt toll fände... :hust:

    Zitat

    Nochmal zu gestern wegen den EIERSCHALEN:
    Man verpulverisiert sie wohl aus dem Grund, dass
    a) mehr Masse unter das Futter gemischt werden kann (ein Teelöffel Eierschalenmehl sind in etwa 6 Eier).
    b) Hunde es fressen. Manche Hunde fressen die Schalen halt nicht gerne ganz. Wenn Hunde die Schale aber ganz essen, dann spricht nichts dagegen es ihnen unbea rbeitet zu geben. Der Effekt ist der gleiche.

    Gut zu wissen, find ich. :smile:

    danke dafür! =)

    Hallo Coyo!

    erstmal durchatmen :-) lass dich nicht aus der Ruhe bringen. Ihr seit ja beide noch in der kennenlern phase und mit 8 Monaten ist der Knabe ja auch noch Jugendlich und evtl etwas rebellisch :headbash:

    Unsere Trainerin meinte letztens in der HuSchu - gerade Labradore seien eine Hunderasse die gerne direkt auf Hunde zugehen ohne sich dabei was böses zu denken. Andere Hunderassen würden das wohl weniger machen und dieses direkte zusteuern empfinden sie gern als frech. Labradore denken sich aber nicht bei - sie sind einfach so patschig *hihi*

    Du hast da sicher keine Bestie an der Leine - versuch da deinen Weg zu finden und über doofe Kommentare drüber hinweg zu hören. Das passiert vielen Hundehaltern. Ich denk mir dann - jaja - und geh weiter.

    und zum Thema ableinen gibt es 100 verschiedene Meinungen. oder auch Begegnungen an der Leine - der eine ja der andere nein. Finde deinen Weg und bald könnt ihr ja auch du HuSchu besuchen. Evtl kannst du dir und deinem labrador ja mal eine Einzelstunde beim Trainer gönnen damit ihr schon mal beginnen könnt den Umgang zu lernen bis die HuSchu in Frage kommt?

    Glg und genieß eure Runden

    ich finde beides nicht böse. Fenja hat ne Box - da schläft sie wahlweise drin und Fenja hat ne Schlepp. die nutzen wir aber nur am See(sie rennt sonst gern ins unterholz oder Fahrradfahrern hinterher) oder auf dem Weg hin zu unterer Freilaufstrecke.

    Ich mag das dauerhafte "schleppleinetragen" nicht. Sie ist einfach viel glücklicher wenn die Leine dann mal ab ist für 5-10 Minuten.

    Das die Schlepp am See getragen wird verdeutlicht: ich kann meist einschätzen wann Fenja auf Kommandos hört und wann nicht (ich lieg auch mal daneben). Am See ist die Ablenkung zu groß. Auf unserer Freilaufstrecke nicht, also Leine ab und losgelaufen.

    Zitat

    Sie reagiert tatsächlich auch so, wenn im Garten ein Igel unterwegs ist. Mein Garten ist nur einfach winzig, so dass ich das Igelchen, wenn ich raus gehe, fast atmen höre.
    Mäuse? Hmh...daran hab ich noch nicht gedacht...solange es keine Ratten sind, gehts ja noch :hust:


    @ 20Prinzessin02
    Ich kenne ehrlich gesagt keinen Hund, der nicht auf Füße steht. Finya ist auch so - kaum zieht jemand die Socken aus, ist sie dran und will die Füße abschlabbern. Warum das so ist, weiß ich allerdings auch nicht.


    meine Vermutung ist das die Füße so interessant sind ( Füße allg. ) weil wir ja auch stark über die Füße transperieren. Die sind sicherlich salzig und soweit ich weis ist salzig suuuuuuper - wenns nach der Fellnase geht :headbash:

    Zitat


    Laut dem Geschriebenen, klappt es ja
    eben nicht. Aber vllt. habe ich es nur falsch verstanden. Klappt es halt nicht würde ich als Vorsichtsmaßnahme eine Schlepp dran machen, ja. Einfach weil es etwas gefährliches sein könnte.

    ehrlich?
    also ich würde meinem Hund es nicht "antun" ihn lediglich im Garten ohne Schlepp laufen zu lassen!
    Und wenn dein Hund an der Schlepp etwas aufgenommen und nicht auf dein Signal gehört hat, was dann?
    ein kräftiger Ruck oder wie?

    lieber renne ich zu meinem Hund und werd energisch als das ich mit der Leine körperlich auf ihn einwirke. Manchmal ist der Hund eben schneller! Und wer seinen Hund irgendwo abmacht wo er nicht sicher sein kann das dort keine Gefahren drohen ist seinem Vierbeiner gegenüber verantwortungslos.

    Man kan sich, seine Kinder und seine Vierbeiner nicht vor jegliche Gefahren behüten! Aber man kann achtsam sein. Versuche ich jede Gefahr zu vermeiden sollt ich mich in Styropor wickeln und warten bis ich sterbe..
    Ich finde das Leben - gerade das zusammenleben mit dem Hund - macht umsomehr Spaß wenn man sich traut. Traut seinen Hund über die Wiese rennen zu lassen. Zu sehen wie er dahin fliegt und die Zunge derweit raushängt das er sich die Ohren damit säubern könnte. Das ist Glück! Wenn mein Hund glücklich ist bin ichs auch.

    Und evtl als denkanstoß: nach jedem Freilauf mit Fenja habe ich das Gefühl das sie mich ein bisschen weiter an und in ihr Herz herrein lässt. Sie wendet sich mir viel besser zu, vie häufiger und das von ganz allein. Sie rast wie eine verrückte zurück wenn der Rückruf kommt. Bei Herrchen wird nur getrottet.

    (Kinder werden auch nicht derart in ihrer Freiheit eingegrenzt)

    Sorry für den Roman

    Zitat


    Du, die lösen sich im Magen komplett auf, deshalb wundere ich mich ja so.
    Ich meine, die Schlucken ab und an sogar mal einen ganzen Sandknochen runter und hinten kommen normale Würstchen raus.. Das würd bei Menschen z.B. nicht funktionieren.
    Die Verdauung und der Verdauungstrakt ist beim Hund halt ganz anders als beim Menschen.


    Weil meine Hunde die Eierschale gern auch so, also komplett unbearbeitet, fressen (scheint wie Chips für die zu sein :D), bin ich nun unschlüssig ob es den gleichen Effekt wie Eierschalenmehl oder Pulver hat.
    Ich frag morgen mal jemand Fachkundigen und poste hier dessen Meinung.


    also damit hätte ich jetzt nicht gerechnet! da sieht man - ich denke viel zu menschlich :headbash:
    auf die Meinung bin ich sehr gespannt!