Beiträge von Lendril

    "Ich bin Mr T und ich bin ein Nachtelf Irokese!"
    Ich hab die Werbung geliebt!!!

    Okay, es ist also viel persönliche Präferenz. Raids, keine Ahnung ob ich die je machen würde....
    Mir gefallen die Worgen einfach gut, die Draenei würd ich auch gern mal probieren. Aber ne Untote und ne Blutelfe reizt mich auch, also werd ich wohl fröhlich zwischen Allianz und Horde hin und her springen. :D

    gibt ja genug Klassen die du ausprobieren kannst...

    ich kann dir übrigens den Mönch ganz ganz arg ans herz legen, meiner meinung nach eine super Klasse. Und meiner Meinung nach mit etwas gewöhnung absolut Anfängertauglich weil ziemlich unkaputtbar. Aber nur die Variante als Schadensmacher, Tank ist dafür echt ne eigene Nummer (macht aber auch Spaß :herzen1: )

    Meine geliebte DK war immer Worge wenn sie mal die Allianz unsicher gemacht hat.

    wenn man meinen Testchar mitzählt hab ich damals als es Mr. T´s Irokesen-Granaten gab auf Alliseite angefangen (Nachtelf Jäger).

    Richtig gespielt habe ich allerdings zu 99% auf Hordeseite (Ende Cata, 80% Pandaria, ca 70% WoD und fast komplett Legion). Ab und zu mal Ausreißer auf Alliseite, vor allem ende Pandaria (hach, meine Draenei-Paladina war ein Hit :herzen1: )

    Ich finde, Deppen gibts auf beiden Seiten- ich find nur die Deppen auf Alliseite in 99% der Fälle kindischer. Irgendwie hat man da häufig das Gefühl man spielt mit lauter 13,14-jährigen zusammen.


    Und persönlich gehen mir die "Helden" der Allianz fürchterlich auf den Senkel. Einerseits versucht ehrenvoll und bla bla, andererseits sind sie alle nicht besser als die Horde- das Ehrgefühl ist nur auf Hordeseite ausgeprägter. Und come on- ne Banshee? Wie geil ist das denn? Da kann Püppi Jaina einpacken!

    Einzig in WoD- da war Allianz angenehmer. Bei den Horde-Basen wollt ich immer mit dem Caterpiller anrücken, den Mist dem Boden gleichmachen und ordentlich neu aufbauen.

    Ich muss sagen dass ich verschiedene Tierärzte habe, also eigentlich habe ich inzwischen eine gefunden die so ziemlich alles genauso denkt wie ich, aber z.b. für den Bewegungsapparat habe ich einen anderen.
    Weil ein Tierarzt nicht so ist wie ich das möchte heißt es ja nicht dass es grundsätzlich ein schlechter Tierarzt ist, vielleicht ist er in anderen Sachen sehr gut. Mein einer Tierarzt ist z.b. spezialisiert auf Zähne, die mache ich dort. Zum impfen gehe ich woanders hin.

    Spezialisten nehme ich da mal aus- wobei ich mich mit einem Zahnspezialisten auch nicht über Impfungen unterhalten werde. Dafür gibts den "Allgemein-Tierarzt".

    (wobei ich dem auch entgehe indem ich zu Spezialistenterminen prinzipiell den Impfpass "vergesse")

    Aber jetzt mal ganz ehrlich...

    wie verstrahlt muss man sein um davon auszugehen dass Wölfi sich lieber abhetzt und WIld nachgeht als sich am "Mc-Weidevieh" zu bedienen? Ich mein, zum drive-in fehlt da nur noch die Zerlegung in handliche Häppchen.

    Mal unabhängig davon dass den meisten Menschen per se die Symapthie für Weidevieh vollkommen fehlt, aber so blöd dürften Menschen eigentlich nicht ungestraft sein.

    Ich bin Kleinsthundbesitzerin, und ich fühle mich mit meinen Mädels außerhalb des Stadtgebietes absolut nicht mehr wohl. Frei laufen dürfen sie tatsächlich nur noch auf übersichtlichen Feldern, schlicht weil ich sonst nicht sehe/höre was sich uns nähert.

    Ach ja- meinen Schwiegererltern ist letztens etwas trauriges passiert:
    ein Fuchs lag mitten am Tag in der Einfahrt. Diese einfahrt teilen sie sich mit einem Unternehmen, da fahren also auch LKWs ein und aus.
    Auf jeden Fall war der schon total merkwürdig worauf ich ihnen geraten habe das zuständige Forstamt zu kontakieren. Fuchs so mitten am Tag an der Stelle ist ja ungewöhnlich.

    Als der Ortsjäger eintraf wackelte der Fuchs von dannen, fiel immer wieder um, krampfte,.. Und wurde erlöst.
    er hatte Staupe.

    Laut dem Jäger gibt es seit knapp 2 Jahren vermehrt fälle von Staupe, Räude und ähnlichem Mist in der Fuchspopulation. Der Fuchs meiner Schwiegereltern war der dritte in der Woche der geschossen werden musste.

    Trifft sich gut mit dem "Welcome Wölfi" in Deutschland vom Zeitpunkt her...

    SHP hat an sich sogar eine noch längere Wirkungszeit (die Studie wurde wohl nach 7 Jahren abgebrochen ohne dass der Schutz in irgendeiner Art und weise beeinträchtigt gewesen wäre).

    Ich impfe tatsächlich NUR Tollwut regelmäßig. Da aber auch schlicht nur deshalb weil die Krankheit richtiger Mist ist und die gesetzlichen Bestimmungen dazu führen könnten dass die Mädels in Quarantäne landen (oder schlimmeres).

    SHP ist nun... öhm... 4 oder 4,5 jahre her. Ich hab bei Cici auch mal Spaßeshalber Titern lassen (TW nach 1 Jahr, SHP nach 4) und es war alles im mehr als grünen bereich. Ist mir nur auf dauer schlicht zu teuer, der olle Titertest kostete mich damals über 200€.


    Für mich persönlich ist das Thema Impfen tatsächlich eine Art "auswahlverfahren" für Tierärzte. Bestehen tut nur, wer entweder gar nichts sagt und macht wie ich will oder eben nicht auf dem Stand von vor 20 Jahren festhängt. Tierärzte die noch vor der Untersuchung anfangen auf den Impfungen herumzureiten.... joa, da bin ich schon mehr als 1x gegangen ohne dass der Hund auch nur untersucht wurde.

    Ebenso wer versucht mich mit Panikmache dazu zu bewegen etwas zu tun was ich nicht will. Aufklärung ist das eine, das kann man ja neutral machen. Aber wenn mir ein Tierarzt erzählt wie viele Hunde jährlich in seiner Praxis an Lepto "krepieren" gehe ich ebenfalls...

    Ich find so Wuschelhündchen ja auch herzallerliebst.

    Leider reagiere ich aber im realen Leben mittlerweile eher verhalten, wenn sich jemand mit weißem Wuschelhund nähert. Ich weiß nicht warum aber hier sind ca. 95% aller Halter solcher Hunde total rücksichtslos. Der Hund wird einfach mitgezerrt, nsch Lust und Laune unsanft mit der Flecileine gestoppt etc. Genauso weniv Rücksicht wird auf die Bedürfnisse anderer Hunde genommen - ich bin hier regelmäßig auf der Flucht vor solchen Duos, und Rex mag die weißen Wuschelchen inzwischen auch meist nicht mehr, weil er schon zu oft von denen an ausgefahrener Flexi belästigt wurde.

    Total schade. Fast alle hier in der Umgebung sind auch typische Flexikleinenkläffer, die nur dreimal am Tag für je 10 Minuten um den Block geführt werden. Richtig schade :/

    Bei euch die Wuschel, bei uns sinds Terrier und deren Mixe...

    99% davon mittelgradig bis vollkommen unverträglich, Leinenkläffer, Zwicker und richtggehend bösartig. Und meist an 5m Flexi ohne Stopknopf. Da weiß man phasenweise nicht wie man ausweichen soll...

    Ich nehm meine dann einfach hoch, weil Abbey würde sich prügeln und Darcey versteht bis heute die Welt nicht mehr wenn sie von einem Hund angegangen wird.

    Ich füttere einfach nur später- normalerweise gab es immer so +- 17 Uhr was, da ists bei uns aber immer noch abartig. Daher gibts erst zwischen 20 und 22 Uhr Abendessen.

    Da sie unter Tags sowieso immer wieder was abbekommen (meine sind gaaaaaaanz große Gemüsefreaks und freuen sich bei Paprika, Kohlrabi, Gurke und co nen Ast ab) gibt es unter tags eine Art "Gemüseteller" wenn das Herrchen unser Essen richtet. Auch wir verzichten bei dem Wetter auf Fleisch und fettige tierische erzeugnisse (wurst und so).

    Momentan gibt es hier vor allem die Happy Dog flocken oder Belcando finest croq, beides kann man super mit viel Wasser anrichten. Außerdem schwimmt im Hunde-Wassernapf immer ein Stück gefrorene Gurke xD

    Mit BFA steigen die Anforderungen deutlich. Fängt schon damit an, dass es keine 32bit-Version mehr gibt. Aber immerhin DX12-Unterstützung.

    Wobei das FLuch und Segen zugleich ist..

    ich fürchte ja meine Nvidia GTX860M packt das nicht mehr- ich hatte schon zu legion mit FPS-einbrüchen zu kämpfen. Interessanterweise nicht in Raids, aber in der open world. Ist aber ungeschickt als Monk frisch 110 mit grünem Guffelklamotten plötzlich einem Rare übern weg zu laufen... zumindest mit unter 20fps

    Mir stellt sich die Frage-

    so rein vom Ranking her, wie wichtig ist dir da die Fellbeschaffenheit?

    Ich fände ehrlich gesagt den Sheltie an sich sehr passend, es sind in 95% der Fälle lustige Hunde mit denen man super viel machen kann. Sie sind freundlich bis neutral Fremden gegenüber, weichen eher aus als zu raufen,..
    einzige zwei Punkte: sie sind nicht stumm (kläffer sind es keine, aber es wird ALLES mit geräuschen untermalt, macht es manchmal schwer ernst zu bleiben wenn der Hund vor Frust geräusche macht wie ein Pupskissen) und Fell ist eben wie es ist: viel

    Lustigerweise schleppt mir das Felltie trotz 3-fachem Gewicht und entsprechend mehr Fläche bei weitem WENIGER Dreck in die Bude als der Chihuahua (und Pottsäue sind sie beide!). Darceys Fell ist ziemlich selbstreinigend (und echt genial Wasserabweisend) während Abbey eher so marke "superschwamm" ist und alles mitnimmt.

    Wobei man gerade längerem Fell mit regelmäßigem Bürsten durchaus Herr wird (ich sollte da einfach konsequenter sein :hust: ), viel besser als den kurzen fiesen Stichelhaaren von Kurzhaarigen Hunden.