Beiträge von Lendril

    ich muss ja zugeben- auf mich wirkt das ganze Thema so als ob das alles gewollt ist.

    man macht dem kleinen (bei Regierung und Großviehhaltern eh nicht beliebten) Hobby-Nutzviehhaltern das Leben so lange zur Hölle bis sie aufgeben. Bio ist dann auch kein Thema mehr- Subventionen gespart. Alles Nutzvieh wieder in Hallen rein und das Leben ist schön. Das Fleisch billig. Und die gewonnenen Flächen kann man teuer an Landwirte für Raps und Mais verpachten.

    Anders kann ich mir das Verhalten der verantwortlichen Politiker langsam aber sicher nicht mehr erklären. Wenn das keine Verschwörung ist... so dämlich kann vielleicht ein Mensch allein sein, aber doch nicht mehrere!


    Edit: mal ganz ehrlich- gibt es überhaupt eine Hunderasse die um 1 gegen 1 eine reelle chance gegen einen ausgewachsenen Wolf mit Erfahrung hätte? Mit fällt da auf anhieb keine ein.
    Auch HSH keilen sich ja nur im alleräußersten Notfall mit Wölfen...

    Der Mist war ja gezielt um eben Listi-Halter davon abzuhalten auszustellen.. Verbieten konnten sie es nicht, also macht man es absichtlich dermaßen kacke dass die Meldungen zurückgezogen werden.

    Da wäre eigentlich der VDH gefragt gewesen zu reagieren. Immerhin spült so eine Ausstellung auch ein nettes Sümmchen ein. Und ich denke vielen wär es egal gewesen ob sie nun in Bremen ausstellen oder ein anderes Bundesland nebendran. sind ja zu über 80% eh "angereiste" Hunde...

    Hat jemand einen Tipp, was ich machen kann, wenn Hund von Nassfutter Unmengen an Kot absetzt? :/
    Wenn ich ihm das den Urlaub durchfüttere, magert mir der ja total ab, weil er es offenbar nicht verwerten kann :omg:

    Flocken oder ähnliches dran?

    Wäre meine erste reaktion wenn ich das futter nicht ändern kann. Dann hat er noch was was ansetzt. Vorausgesetzt Frodo verträgt Flockenfutter...

    Im Grunde musst du selber wissen- hat dich das nun nur erschreckt weil zu viel Boxer auf ein mal, oder eben abgeschreckt und du suchst weiter.

    Ich hab Boxer bisher auch nicht gerade als das Sinnbild von Feingefühl und Eleganz erlebt. Andererseits habe ich bisher kaum einen Junghund einer Gebrauchshunderasse kennengelernt bei dem bis zum Alter von 12-24 Monaten nicht ein paar Schrauben locker saßen :ka: Ist aber so gewollt und passt so (obwohl die 8 Herder-Schnappodile mit ihren 9 Wochen schon mehr als gewöhnungsbedürftig waren...)

    Ich persönlich kann dem clownigen nur bis zu einem Gewissen grad etwas abgewinnen, ich mag Hunde die auch mal ernst sein können.


    Andererseits hab ich vor einiger Zeit eine Viszla-Hündin kennengelernt, die hätt jedem Boxer in allen negativ anzusehenden Eigenschaften mehr als Konkurrenz machen können (halt komplett verzogen der Hund). Aufdringlich, gesabbert wie ein Weltmeister (urgs!), körperbetont dass sogar ein PONY vor ihr weggelaufen ist,.. Um diesen Hund MUSSTE sich die Welt drehen sonst sorgte sie dafür.
    Nerviger Hund ist also nicht unbedingt Rassesache, vieles kommt vom Grundlegenden Charakter und der Erziehung.


    Ich würde mir nur eine Frage stellen: sind die Grundlegenden Charaktereigenschaften genau das was ich will- kann ich auch mit dem "worst case" leben... oder müsste ich den Hund solange drehen, wenden, eingrenzen und maßregeln damit er in mein Leben passt bis nichts mehr vom ursprünglichen Charakter über ist?

    Bezüglich des "Grundstückes":

    prinzipiell hat der Hundehalter dafür zu sorgen dass sein Fiffi (unabhängig von Größe, Alter, Rasse, herkunft und eventuellem Hunde-glaubens) das Grundstück nicht unkontrolliert verlassen kann. Wenn da nun ein Rudel Rehe den Cancan tanzen, der erzfeind die wüstesten Beleidigungen bellt oder die große Hundeliebe winkt- der Hund hat das Grundstück seines Halters nicht zu verlassen. Wenn man das nicht über Gehorsam hinbekommt.. da gabs nen findigen Menschen der hat so was wie ne Leine erfunden. Und ein Gartenzaun muss auch nicht neu erfunden werden.

    Ebenfalls: der Hund hat auf dem Grundstück seines Halters nicht zu beißen. Ende Gelände. Gerade ohne Zaun kann es passieren dass sich da mal ein Fremdes Lebewesen drauf verirrt (auch wenn das Beispiel nun blöd ist, es ist realistisch ohne Zaun- Kind läuft Ball nach z.B). Auch da hat der Kiefer von Fiffi geschlossen zu bleiben. Gibt genug Fälle wo Hundebesitzer zu Entschädigungen verurteilt wurden als Einbrecher oder dämliche Besoffskis vom Hund auf dem eigenen Grundstück ein paar neue Körperöffnungen spendiert bekamen.

    Diesem Hund traue ich nach der Beschreibung der TS durchaus zu dass er prinzipiell seinen Willen mit den Zähnen durchsetzen würde. Was bei 5kg Hund nervig ist ist bei 70kg lebensgefährlich.

    Durch die Gefährdungshaftung bleibt man bei Hunderaufereien immer bis zu einem gewissen Grad über wenn man nicht einen extrem guten Sachbearbeiter erwischt. Wobei man sagen muss dass ihr noch "Glück" hattet, dein Rüde ist ja noch stabil. Ich als Kleinsthundebesitzerin bekomm da immer ne Gänsehaut.


    Und ich hab ein Gefühl: der Hund wurde "fremdausgebildet", so was war ne zeitlang extrem in Mode (man gab den Junghund ab und bekam 2 Monate später einen "perfekt erzogenen" aka gebrochenen und komplett kaputten Hund zurück). Die Besitzer ruhen sich nun schön darauf aus, haben den Hund NULL im Griff und wollen es eigentlich gar nicht ändern. Über Bekanntschaften wird gemauschelt damit das auch so bleibt.

    Ich würde da ehrlich gesagt mal RICHTIG rabatz machen wenn das mit dem Anwalt nicht fruchtet. Da geht mir ja das geimpfte auf wenn ich so was lese! Hunde bekommen auflagen weil sie passanten anatmen un der macht was er will und es wird mit den schultern gezuckt. Schön öffentlich machen und den "netten" Sachbearbeiter gleich mitnehmen!

    Ich glaube Simlook wurde schon vor X Jahren abgeschafft > 5 Jahre.

    Nur mal so, das will ich nicht stehen lassen:

    SIm-Lock ist seltener geworden, abgeschafft wurde es aber bei Gott nicht! Gerade wenn man sein Handy immer wieder über einen Netzanbieter bezieht sind die meisten Handys noch gelockt. Solange man brav seine "Raten" (aka Handyrechnung) für das Ding abzahlt bleibt das auch so- nach beenden der Laufzeit muss einem der Anbieter aber den Entsperr-Code geben.

    Dazu reicht normalerweise ein Anruf in der Kundenhotline- und haltet die Gerätenummer (steht auf der Verpackung) bereit.

    Offene Handys bekommt man meist üüber Drittanbieter (z.b freie Handyshops)

    Phu, so ein Glück!

    Giardien sind lästig, aber das schaffst du schon! Und glaube mir, bald ist Kiki die größte für dich, du wirst ihre "kleinheit" nicht mehr bemerken.


    und so nebenbei, weil du gefragt hast was sie kauen darf- sobald die bleibenden Zähne da sind alles was sie schafft. Meine Abbey, 3,5kg, bearbeitet ganze Rindernasen die so lang sind wie der Hund selbst. Glaub mir, die Zwerge wissen nicht wie klein sie sind!
    Bis dahin hab aber ein Auge auf ihre Beißerchen, ich kenne nur wenige Kleinsthunde die im Zahnwechsel keine Probleme hatten (bevorzugt doppelt stehende Zähne)

    Was mich auch interessieren würde welche Rassen haben den alles einen engen Genpool.
    Von manchen Rassen ist das ja bekannt aber ich hätte gerne nähere Informationen zu den Rassen.
    Die das Problem haben

    Paradebeispiel ist wohl der Lundehund

    Dandie Dinmond Terrier

    allgemein viele "seltene" Rassen da die einzelnen Tiere einen ausreichend großen Genpool gar nicht zulassen.

    Das argument "verwilderter Hund" hat sich an dem Punkt erledigt wenn man mal beobachtet seit wann die Risse massiv ansteigen. Nämlich seit Wölfi der rote Teppich ausgerollt wurde- davor war es verhältnismäßig "ruhig".
    Wilde Hunde haben wir in DE kaum, da kommt gleich ein Tierschutzverein mit Lebendfalle, noch bevor der Hund auch nur "Wildnis" denken kann..

    Ich fühle mich in Meck.Pom langsam nicht mehr wohl... man merkt das Wild zieht immer mehr in Stadtnähe. Hier laufen inzwischen Hasen und Füchse durch die Bude...