Beiträge von Lendril

    Wenn’s so klein ist, dass sie sich dran verschlucken könnten, dann pack ich’s weg. Aber solang das groß ist, hab ich da tatsächlich null bedenken bei.


    Mach ich eigentlich auch.. Aber das problem ist: nur weil ich der Meinung bin dass es noch groß genug ist bedeutet nicht dass Abbey auch der Meinung ist. Die versucht es halt. Und wenns irgendwie reingeht geht es rein.
    Wir reden hier aber auch von einem Hund der eine halbierte Hühnerbrust auf ex schlucken kann (sie wiegt nur knapp 4kg!!)

    Man sollte einfach nicht unterschätzen was durch so einen Hunde-schlund passt... bzw. was ein Hund glaubt.


    Gefährlicher als Kopfhaut sind hier diese ollen Spaghetti-Teile. Diese ganz dünn gezogenen Ochsenziemer. Die kaut Abbey an einer seite an bis sie weich sind und versucht dann zu schlucken. Und dann hängt die halbe, harte Spaghetti aus dem Hund und beim rausholen kotzt sie durch die Reizung der Speiseröhre auch noch.

    Fuchse und Katzen können unter umständen durchaus so was wie "freunde" sein. Ebenso wie Fuchs und Hund. Und Füchse zähmen ist jetzt keine soooo großartige Kunst, gibt genug Füchse in "Haus-Haltung".

    Seit im Sommer dieses Jahres ein Staupe-Fuchs vor dem Haus meiner Schwiegereltern herumgeeiert ist und geschossen werden musste hab ich ein wenig ein Auge drauf. Und wenn ich das so vergleiche- meiner Meinung nach ist die Anzahl an Staupe-Fällen bei Fuchs und co stark angestiegen.


    Fuchse die an Staupe leiden benehmen sich übrigens höchst merkwürdig. Keinerlein Angstempfinden mehr bei Menschensichtung, absolute entspannung auch mitten auf einem Hof. Allerdings gehen mit Staupe auch schwere Koordiantionsstörungen einher, laut Jäger erkennt man Staupe schon von weitem.

    Rinderhaut täuscht sehr, wenn sie "angesabbert" ist glauben viele Hunde sie ist auch schluckbar. Ist aber nicht so, der harte kern bleibt ja.

    Ich hab Abbey bereits unzählige Male Rinderkopfhautstücke, die eigentlich viel zu groß waren, aus dem Rachen gezogen. Genauso wie Ochsenziemer-Enden.

    Und selbst wenn es den weg rein noch irgendwie findet, sie kotzt die Stücke wieder aus. Und spätestens DANN muss ich helfen sonst erstickt die doofe Nuss.

    Und mein 3.5kg-Hündchen bekommt Stücke die einen Labrador glücklich machen würden...


    Hier gibt es NICHTS zu kauen ohne Aufsicht. Ebenso kommt das Zeug Nachts weg. Wobei hier immer einige Stücke herumfliegen, das geht recht friedlich. Manchmal setzt sich eine auf mehrere, dann muss ich nur den Hintern verschieben.

    Ich "arbeite" ja mit Maklern und kann euch einen Tip geben:

    viele Makler stellen bei weitem nicht alle Objekte ins Netz die sie haben. Da sind richtige Schätze bei die wirklich nirgendwo zu sehen sind.

    Viele nehmen einen auch auf Vormerklisten ohne Geld dafür zu verlangen, erst bei erfolgreicher Vermittlung zahlt man Geld. Wenn man hochrechnet was man an Zeit und Nerven in die Suche steckt kann sich das absolut lohnen.

    @Lendril
    Könnte der bessere Appetit auch von den kälteren Temperaturen kommen?

    Schön wär es, aber das kann ich ausschließen. Wenn ich schnödes Trockenfutter in die Näpfe fülle bekomm ich erst den "ist das dein ERNST?"-Blick, dann wird davor gesessen und gestarrt (in der hoffnung es verwandelt sich in was anderes) und dann mit einem "wenns denn sein muss"-Blick gefressen.

    nein, die fahren schlicht extrem drauf ab. Da hackt mir sogar Abbey in die Finger, und das macht sie sonst nicht mal bei Käse...

    hier geht eine Welt unter...

    hatte ja das Soft Jewel auf der Ausstellung gekauft. Die Hunde würden auch weiterhin dafür morden (sogar der eigentlich nicht so futtergeile Chihuahua vergisst sich dabei)- allerdings ist der darauf folgende Durchfall ebenso mörderisch... :lepra:

    Nun bin ich am überlegen den anderen Sack zu öffnen- aber was mach ich mit 3kg softfutter dass die Hunde nicht vertragen?

    Ach mist- endlich ein Futter auf dass sie sich wirklich stürzen (außer den Happy Dog flocken)... und dann vertragen sie es nicht :(

    Dieses WE ist ja Messe in Rostock, da hab ich mal wieder zugeschlagen...

    Diverse 1kg-Säcke Happy Dog und Belcando, Beutel von Panys und ähnliches.

    Fakt bisher: das neue Belcando Mastercraft Lamm hat eine geringere Akzeptanz als nasse Pappe. Zum Glück nur ein 500g-Beutelchen, sonst müsste ich mich ärgern. Es riecht aber ehrlich gesagt auch echt nicht gut, nach einer Mischung aus Grünzeug und Fischöl.

    Wildborn Soft Jewel wird hier quasi eingeatmet, da bin ich fast traurig nur 1kg gekauft zu haben. Das Soft Diamond öffne ich erst wenn das Jewel leer ist weil ich keine weiteren Luftdichten Behälter mehr hab. Das Amber gab es leider nicht in kleinen Abpackungen und 4kg auf einen Schlag war mir zu riskant (siehe Mastercraft)

    Happy Dog hat eine neue Sorte, mit Pferd. Da hab ich direkt mal ein paar 500g-Beutel mitgenommen, mal zum testen.

    auf die Panys-sorten bin ich gespannt, ich hab früher die Würste davon gefüttert und war sehr zufrieden. Trockenfutter hab ich noch nie gegeben, mal sehen wie es ankommt. Ich berichte gerne weiter :D


    einzig Bosch gab es dieses jahr nicht- schade da ich gern die Mini-Adult-Sorten füttere. Aber gut, man kann nicht alles haben.