Beiträge von Lendril

    Meiner glaubt es mir auch bis heute nicht...

    Dabei ist das soooooo fies. Und meine haben auch noch so helle Haare die man kaum sieht :(

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :D

    Wäre ich böse würde ich sagen..

    dein Wuff hat genau die richtigen Haare für so was *mir fehlt ein teufel-smiley*

    Da ich aber nicht böse bin wünsche ich dir nur einen ausgiebigen Fellwechsel und Lüftungslöcher in den Socken :D

    Wenn du weißt, dass der fieseste Schmerz von einem einzelnen Hundehaar kommt, das sich n deine Fußsohle gebohrt hat...

    Ooooh ja! Ich dachte schon, ich bin die Einzige der das passiert... mein Mann guckt mich immer nur komisch an und lacht, der hatte das noch nie eyerolling-dog-face

    Meiner glaubt es mir auch bis heute nicht...

    Dabei ist das soooooo fies. Und meine haben auch noch so helle Haare die man kaum sieht :(

    Mal an die Leute, die auch einen Hund mit "Special Effects" wie Leinenaggressivität o. Ä. im Haushalt haben und trotzdem einen weiteren (jüngeren) Hund dazugeholt haben: hat sich eurer Zweit/Dritthund die Probleme vom Ersthund abgeguckt? Wenn ja, konntet ihr die ersten Ausläufer unterbinden?

    Teki war ja mein Ersthund, der hat sich Dinos Macken gar nicht abgeguckt - war aber auch älter. Jetzt ist nur noch Dino da und ich überlege, wieder einen zweiten Hund dazu zu holen, allerdings hab ich die Sorge, dass sich "der Neue" dann Dinos Macken abguckt. Das ist momentan einer der Faktoren, der mich sehr beschäftigt und mich etwas davon abhält, wieder einen zweiten Hund ins Haus zu holen.

    hier war es nicht der Fall...

    allerdings habe ich Anfangs quasi alles getrennt gemacht bei dem Abbey eine gewisse Verhaltenskreativität an den Tag gelegt hat (war alles draußen). Also viele viele getrennte Gassigänge.

    Als Darcey etwas gefestigter war im Verhalten und im Charakter bin ich erst Strecken von denen ich wusste dass sie wenig "Abbey-Potential" haben gegangen und dann immer öfter zusammen.

    Danke miamaus2013 :smile: Balin ist ja erst seit 4 Monaten bei uns - da ist das alles noch neu für mich und schwer einzuschätzen :tropf:


    ja, das verstehe ich voll und ganz..

    Ich glaube ungefähr so lange war Mia bei mir, als sie Zucker geklaut und gefressen hat. Davon hatte sie auch wirklich schlimmen Durchfall und ich war kurz davor, zum Notdienst zu fahren |)

    Mittlerweile sehe ich das aber entspannter.

    Das kommt mit der Zeit..

    Am Anfang dreht man wegen allem fast durch, irgendwann hat man Morosche Suppe auf Vorrat eingefroren und der Tierarzt fragt sich ob man verstorben ist (weil man nur noch alle paar Jahre zum Impfen aufschlägt :D)

    was meine sich schon reingezogen haben in den letzten Jahren... das schlimmste das passiert ist war dass es den selben Weg rückwärts genommen hat.

    und man bekommt ein Gefühl dafür was der Hund verträgt und was man vermeiden sollte...

    Beim Windspiel ist für mich das eigentliche Problem, dass die so zerbrechlich sind und sich so leicht die Beine brechen.

    Da gibts aber auch einige andere.. Wenn ich an die kleine Pinscherhündin in der Klinik zurückdenke... laut Besitzerin 8 Monate alt und schon der 3te Beinbruch.

    Wäre jetzt auch nicht meins, mit ein grund warum es ein Sheltie und kein Windspiel wurde. Aber als Qualzucht würde ich es nun nicht direkt ansehen...

    Ich finde es phänomenal-

    ich mein, wir wissen doch selber wie kreativ und schlau Hunde sein können wenn sie was wollen. Und da geht es nicht mal ums Überleben sondern schlicht um "haben wollen".

    Was erwarten wir dann vom Wolf? Dessen überleben davon abhängt kreativ und schlau zu sein?

    Ich habe ja persönlich kein Problem mit Herdenschutzhunden, ich bin sowieso der Meinung die Menschheit trampelt zu viel in der Natur herum (zumindest hier gibts keinen Flecken wo man nicht Menschen sieht- und 95% davon benehmen sich wie die Axt im Walde...)


    Wir haben hier übrigens nachgewiesene 6 Rudel. Wie viele residente Einzelwölfe und Durchzieher weiß ich nicht. Ist aber für MV nicht gerade gut... Wir haben hier halt auch mit die höchste Dichte an Mastbetrieben. Ist auch nur eine Frage der Zeit bis die Wölfe mitbekommen das es da ein leckeres Mittagessen gibt... Und dann geht es hier rund wie nichts...

    Abbey frisst aktuell nur rund alle 48 std ihr hauptfutter. Dazwischen gibts nur ab und zu nen Keks damit sie mir nicht die Bude vollspuckt.

    Und cici hat das ihr leben lang so gemacht. Interessanterweise war sie aber moppelig. Ich vermute dass das Futter schlicht zu gehaltvoll war.

    Wobei meine würden meutern bei 3x/Tag nen Happen, aber das ist bei jedem Hund anders. Meine bevorzugen eine Portion aber dafür eine richtige.

    Das haben sie sich übrigens selber so ausgesucht, die vormittagsportion wurde schon als junghund nicht mehr angetastet.

    Du siehst, jeder Hund ist anders. Manche sind Staubsauger, manche bedächtige esser. Manche muss man vor sich selbst und den Kalorien schützen, manche haben ein Gefühl dafür.

    Aber alle Hunde haben eins gemeinsam: Sie merken wenn uns etwas nervös macht und nehmen das auf.

    Ich verstehe nicht, weshalb man Hunden etwas so extrem scharfes geben muss :ka:

    Müssen- nein...

    aber mal ehrlich, sie vertragen es und haben es gern. Solange sie damit keine Probleme bekommen dürfen sie auch mal die Teller sauberschlecken.

    interessanterweise wollen nämlich BEIDE den Teller von Herrchen, der ist deutlich schärfer gewürzt als meiner. (Bin auch ne kleine Mimi was das angeht). Sie hätten die freie Wahl, stürzen sich aber beide auf den Höllenteller. :ka:

    Ich interpretiere das einfach mal als "meine Hunde essen gern scharf".

    @Dakosmitbewohner

    Der Rückert hat in seinem Artikel über die ABAM Methode geschrieben, alles was man einem Grundschulkind bedenkenlos geben würde, geht auch für (gesunde) Hunde. Daran halte ich mich und bisher funktioniert das. :smile:

    Ich würde sogar so weit gehen und sagen- was der Hund kennt und verträgt, immer rein damit.

    Abbey hat eine Vorliebe für möglichst scharf gewürztes, je mehr AUA umso geiler findet sie es. Wie gesagt, Habanero Extrem gewürz und davon nicht wenig (Herrchen sagte er wisse nicht obs wehtut oder heiß ist...) und die kriecht ihm halb in die Schüsseln.

    Sie verträgt es aber auch ohne Probleme. Also kein Sodbrennen, Bauchschmerzen oder Durchfall. Die hat aber auch schon als Junghund frische Habaneros geklaut und gefressen... :ka:xD Die rülpst dann nur ein mal und gut ist...

    Bei Darcey bin ich mir nicht sicher ob ihr die Schärfe nichts ausmacht oder sie einfach etwas doof (und gierig) ist. Sie schleckt sich dann schon die Schnute, würde aber noch nen Happen wenn sie dürfte. Magen/Darm-technisch aber auch da alles in Ordnung.

    Das einzige mit dem ich geizig bin bei Hunden ist Zucker. Bin ich bei uns aber auch. Und ich salze nicht übermäßig viel, wenn nehm ich lieber Sojasoße.

    Ich hätte da mal eine vielleicht dumme Frage.

    Ich bin hier letztens auf diese Futtertuben zum Selbstbefüllen gekommen und finde das Super, spontan bestellt und darand gedacht das ich da ja Prima, Kartoffeln, Reis Nudeln jeweils mit Fleisch aufgefüllt nutzen könnte. Meine Frau gleich eingestiegen, da könnten wir ja dann gleich die Essensreste für den Hund nutzen.

    Ok, wie weit kann ich das tatsächlich machen? Ich war auf dem Stand das Gewürze für den Hund nicht so das Gelbe vom Ei sind, aber Leberwurst ist ja auch nicht ungewürzt, ein Stückchen Fleischwurst oder eine Bifi sicher auch nicht. Wo genau sind da die Grenzen zwischen "ok" und "geht gar nicht"? Oder anders, was kann ich tatsächlich nutzen, was sollte ich definitiv lassen?

    hängt vom Hund ab...

    Prinzipiell nicht zu scharf. Aber an sich können Hunde alles haben was wir auch essen.

    Meine mögen übrigens das "habanero extrem" gewürz vom gewürzhandel. Stufe 10/10...

    Ja, meine Hunde sind komisch...