Beiträge von Lendril

    hier hält es sich wieder in Grenzen, allerdings kaufe ich auch nur die kleinen Säcke (also je nach Sorte 1,5-2kg), einzig das Belcando finest croc und die Happy Dog Flocken gibts in 3 (oder waren es 4?)kg.

    Aktuell hab ich über den Daumen gepeilt noch ca 8kg Trockenfutter diverser Hersteller (davon noch ca 500g "restemix" in den alles gekippt wurde das nicht mehr für 1 ganze Mahlzeit gereicht hätte... irgendwie ergibt das jedes halbe Jahr doch gut fast 1kg..)

    und.. öhm.. ich glaub noch so 30 Dosen diverser hersteller, alle 800g.

    Aber da im Oktober wieder mal Messe ist wird sowieso aufgestockt, egal wie es aussieht. Die Angebote sind super und das Futter hält sich ja...

    Womit macht ihr die Hundeohren sauber, wenn es nötig ist?

    Habe ich bisher immer mit feuchtem Tuch gemacht, aber ich dachte, vielleicht gibt es auch spezielle Pflegemittel oder so?

    Fusselfreies feuchtes Tuch.. wenns ganz beharrlicher Dreck ist dann auch mal Kokosöl, das zeug löst alles. Das aber nur Außen, wenn die Ohren innen so aussehen würden wäre es ein Fall für den Tierarzt.

    Eigentlich sind die Ohren meiner Beiden aber auch ziemlich selbstreinigend....

    Öhm Snaedis das im Video ist keine normale Turmdeckelschnecke sondern eine anentome helena...eine Raubschnecke..die frisst andere Schnecken...ob garnelen weiß ich nicht aber es ist keine friedliche TDS..oder habe ich nen Knick in der Optik?:???:

    Helenas sind klasse! Ich habe die früher sogar aktiv gezüchtet... (neben blauen und rosa PSH... was nicht schön gefärbt war endete als Helena-Futter)

    beobachte sie auch mal, die jagen richtig aktiv.

    einzig zu großen Schnecken sollte man sie nicht setzen (Rennschnecken und ähnliches), die quälen sie nämlich zu Tode.

    An Garnelen gehen sie nur wenn sie nichts anderes finden- also wenn die Futterschnecken ausgehen. Dann wird alles gejagt. Dass sie an frostfutter gehen kann ich übrigens NICHT bestätigen, ebenso an Tabs. Zweitere sind wirklich nur so ein Fall von "bevor ich verhunger nehm ich es".

    Nein, nicht Hirn. Kalbsbries, Kalbsmilch, schweizerisch Milke, Midder oder Schweser wird küchensprachlich der Thymus des Kalbs genannt. Bei ausgewachsenen Tieren bildet sich das der Ausbildung der Immunabwehr dienende Organ zurück. Das im vorderen Bereich der Brust sitzende, etwa 250 bis 300 Gramm schwere, fast weiße Gewebe gehört wegen seiner Zartheit und des feinen Geschmacks zu den am meisten geschätzten Innereien.

    Ein neuer Bekannter, ein Gastronom, möchte das unbedingt für mich kochen. Und lobt das in höchsten Tönen.

    Mir graut es etwas bis ziemlich bei dem Gedanken, das essen zu müssen, würde es aber dennoch gerne probieren, wenn es nicht eklig, knorpelig schmeckt etc.

    Deswegen würde ich mich freuen über Meinungen, die das schon mal gegessen haben.

    Doch, das würde ich probieren.

    ich auch nicht, aber der liebe Schwiegervater hat schon...

    er sagt es ist weich und man merkt kaum dass man da was isst.. zumindest als Suppe... also nicht knorpelig oder so

    wobei man sagen muss dass die möven in Warnemünde uns rostock irgendwie fast schon mutiert sind.

    Die sind echt riesig,sind dreist bis zum Schmerz und sind von den "netten" Touristen auch noch gut angefüttert. Die haben also Null Schmerz sich das zu holen was sie haben wollen.

    Die Kolonie die jedes Jahr auf meinem Gebäude brütet ist auch so eine Sammlung nerviger Biester. Man kann NICHTS mehr auf den Balkon stellen weil es als potentiell essbar erst mal verschleppt wird. Und die lassen sich auch von schlecht gelaunten Lendrils nicht beeindrucken die sie mit der fliegenklaschte erwischen.

    Die Bussard-familie bei meinen Schwiegereltern hatte aber auch ein Auge auf abbey geworfen damals...

    alle Black Server sind gut voll...

    Ich hab gererollt.. Mage, Allianz auf antonidas. Wobei der DH definitiv besser dasteht (noch)

    Hab zwar ne Gilde auf Horde aber trotz 6/8hc bekomm ich die menschlich einfach nicht ausgehalten. Also auf ein neues suchen...

    also ich wüsste nicht was bei trockenfutter zu trockenfutter groß an der Magensäure tun sollte :ka:

    ich mein, mal ehrlich- wir menschen essen auch Brot (getreide) mit Butter (Fett) und Schinken (Protein) und sterben keine qualvollen Tode.

    Was stimmt ist dass sich der Magen erst gewöhnen muss wenn man ewig lang eine Sorte füttert und dann mal eben umstellt. Das würde wahrscheinlich sogar bei meinen Saumägen erst mal durchschlagen.


    Da ich bisher mit keinem Futter so zufrieden war dass es bei mir als Alleinfutter durchgegangen wäre wechsle ich regelmäßig. Aktuell hab ich hier Landfleisch-dosen, die Edeka-schalen, 1 Sorte kaltgepresstes Trofu im Sack, eine Sorte Soft im Sack, Flockenfutter im Sack, eins mit Soße im Sack und mehrere Sorten normales Trockenfutter (als wilden Mix in einem Kübel da Reste) offen. Gibt täglich was anderes. Und die Mädels freuen sich jeden Tag aufs Essen, vertragen es wunderbar und alles ist gut.

    also ich finde mechagon besser als nazjatar. Wobei beides jetzt kein Potential hat den Tag dort zu vergammeln.

    Hab heut 3 Fraktionen WOD endlich voll gemacht, die nervigsten fehlen aber noch (voljin, lachender Schädel und.. öhm... das mit den katzendingern im dschungel)

    Mag jemand für mich Hüter der Zeit und ogrila fertig machen? Dann hätte ich meine 80 Fraktionen voll

    ich bin so schwach... |)

    Nach fast 6 Monaten bin ich seit heute Vormittag wieder dabei.

    Hunter, DH und monk, Horde. Übrigens buchbar als Taxi oder bespaßungseinlage. Ein Tag und ich hab fast alles der letzten 6 Monate aufgeholt...

    Nazjatar gefällt mir bisher. Aber ich schätze ich werde mich schnell langweilen da. Auf alle Fälle hab ich im alten content noch viel zu tun (ruf farmen von ab WOD an.. alles davor ist voll)

    Und ich will endlich fliegen können. Laufen nervt wenn man nicht gerade rollt oder sprintet. Der Jäger ist in dem Fall echt benachteiligt...