Beiträge von Lendril

    genau das..

    wobei ich persönlich auch die Aufklärung über die tagtägliche Manipulation wichtig finde der wir ausgesetzt sind. Das ist fast noch wichtiger wenn man sich ansieht wie absolut irrational und phasenweise grenzdebil sich Menschen aufgrund von werbegemachter Weltbilder verhält (ich sage da nur tagelanges campen vor Laden für bestimmte Elektronik oder Schuhe...)

    Ich mein, ich KENNE viele der Tricks und falle trotzdem immer wieder darauf rein :ka: Unwissende müssen da ja quasi der Jackpot der Werbeindustrie sein

    Grundsätzlich ist es so dass Werbung Bilder im Kopf erzeugen soll...

    Wald/Wiese= Freiheit

    teure Autos= Reichtum

    da gibt es sehr viele Verbindungen. Und haargenau das selbe kann man im Durchschnitt auch auf Hunderassen übertragen. Windhunde= elegant und edel, Bernhardiner = gemütlich und ruhig, Golden = Familie (friede freude eierkuchen),..

    Auch ich habe bei bestimmten Rassen ein gewisses Klischee im Kopf, und damit wird gespielt in der Werbung.

    Und im Endeffekt kannst du kein Produkt an "Lieselotte müller" (45, Stadtmensch, bequem) verkaufen dass mit "freiheit, wildheit und Ungebundenheit" wirbt wenn Frau Müller es nicht genau DARAUF abgesehen hat. Allerdings neigt der Mensch dazu sich nach seinen grundlegenden Bedürfnissen zu Orientierenen- wer also eher bequem und wenig abenteuerlustig ist wird sich in der entsprechenden Werbung einfach nicht sehen.

    Und am Ende des Tages ist es so- der durchschnittliche Frenchihalter (ersetzbar durch jede beliebige Brachy-Rasse) ist nun mal nicht gerade der Typ "Abenteuer in der Wildnis"...

    Das bedeutet allerdings nur dass man das Bild der Brachys im Kopf der Menschen ändern muss!

    Ich hab für das Speckie nun das RC C+P weight control..

    Fazit: das Futter stinkt, der Hund schuppt und kackt gefühlt für 4... aber sie nimmt endlich ab :ka:

    Gut, der Geruch, damit kann ich leben. Wobei ich selten Hundefutter hier hatte das SO widerwärtig gerochen hat.

    Das Schuppen kann auch vom Fellwechsel kommen. Die wirft gerade wieder ganze Kissenfüllungen ab.

    Das vielkacken war zu erwarten bei Diätfutter.


    Einzig die Portionsgröße... Packungsangabe sagt 96g/tag (zielgewicht 7kg, sie ist deutlich übergewichtig). Aber sie schafft das nie im Leben.

    Sie will nicht auf 2x/tag essen (schon versucht, Morgenportion bleibt stehen), aber auf ein mal schafft sie es auch nicht.

    Wie tragisch ist das nun wenn sie täglich davon nur 70g frisst (und dafür auch mal 1 oder 2 Kekse)?

    Wenn es danach geht kommunizieren meine beiden quasi nicht miteinander. Ich weiß nicht wann die beiden so wirklich aktiv miteinander interagiert haben ohne dass ein Mensch dazwischen war. (manchmal passiert es wenn man mit einer spielt dass sich dann die andere dazu herablässt mitzumachen, aber auch primär mit dem Menschen)

    trotzdem gibts hier nie Missverständnisse um Liegeplätze, Futter, Kauzeug oder Spielzeug. Auch das augenscheinliche Ignorieren wird immer wieder mit Blicken, Schritten, Körperbewegungen untermalt.

    Entsprechend würde ich auch beim Ignorieren immer auf diese Feinheiten achten, ihr werdet sehen dass auch da immer Interaktion stattfindet.


    Und in meiner Welt ist das die natürlichere Variante als das was man so üblicherweise auf Hundewiesen und unterwegs sieht. Man sieht sich, klärt die Situation mit Blicken und prüft immer wieder mal ob die Situation immer noch so bleibt.

    es gibt aktuell einen Fall da darf eine Hundehalterin die Sachkunde nicht ablegen wegen einer Vorstrafe (Ladendiebstahl) aus dem Jahr 2001.. d.h sie muss den Hund abgeben oder er wird eingezogen. Anderer Fall: hundebesitzerin hat die Sachkunde, liegt aber mit Lungenentzündung flach. Ihr mitbewohner (ohne Sachkunde) führt die 2 Hunde in Houdini-Montur (Maulkorb, halsband, Leine) kurz aufs Grün vor dem Haus, wird erwischt: strafe für die Hundehalterin von 3000€, der Mitwohner 1500€ und drohende Abnahme der Hunde aufgrund von "fehlender zuverlässigkeit"


    Und man tut es nicht weil... aus den selben gründen warum das OA hier in DE nicht reagiert. Personalmangel, Faulheit, keine Lust,...

    Furchtbar..... warum hat der Mann die Hunde noch??

    Denke, solange der Hund noch keinen Menschen gebissen hat, wird das vermutlich auch so bleiben :ka:

    (ok, kenne die Gesetzeslage in A nicht ... weiss nicht, ob das ausreichen würde, wenn ein anderer Hund totgebissen wird, einem Halter den Hund abzunehmen)

    dank der neuen Listenhundegesetze wäre der Spielraum die Hunde sofort einzuziehen eigentlich da...

    aber wie es immer so ist- es trifft immer nur die die sich nichts zuschulden kommen lassen.

    Seien wir doch mal ganz ehrlich-

    die Gesetze geben eigentlich ausreichend her um sehr viele gefährliche Hunde von der Straße zu holen. Nur werden diese schlicht nicht umgesetzt. Weil.. Gründe. Zu faul, zu Umständlich, nicht ausreichend Wissen,...

    Wobei ich finde der Begriff "gefährlicher Hund" wird viel zu schnell und zu inflationär genutzt. Denn die meisten Hunde sind maximal nervig, so richtig gefährlich ist ein Bruchteil.

    Nachtrag: nackthunde allgemein. Das bild ist nur ein chinesischer Schopfhund, es betrifft aber wohl alle nackthundrassen

    ja, selbst Hunde mit Nase stehen drauf auf der Liste crying-dog-face

    10 Hunderassen, die leiden müssen

    Erschreckend, Als besonders erschreckender und folgenschwerer Auswuchs tauchte in den letzten 50 Jahren zunehmend die sogenannte Qualzucht auf.

    Meinen nächsten Hund backe ich mir dann wohl...

    Ich war beim ersten Link schon nach 3 Sätzen raus- wer Merle mit Qualzucht in einen Topf wirft.. naja, Basiswissen Bild halt. Sorry... Aber da werden lustig Klischees durcheinandergerührt und gib ihm.

    Der Zweite link ist dann schon aussagekräftiger.

    Ich würde alle Terriertiere und auch Pinscherlinge nun nicht gerade als weich bezeichnen. Der größte Teil dürfte eher das Gegenteil sein. Weich ist für mich mein Sheltie, die weiß gar nicht was Durchsetzen oder gar Vorwärts bedeutet.

    Wobei ich persönlich bin immer noch der Meinung bei einem zu weichen Hund macht man schneller was kaputt bzw falsch- es sind in meinen Augen nicht die perfekten Anfängerhunde

    Ich persönlich sehe bei dem was der/die (?) TE sich vorstellt auch eher die Begleithunde als sonst was.

    Wobei man effektiv sagen muss- ob ein Hund kuschelt ist.. glück. Ich hatte bisher einen Viszla, einen Dackel-Fox-Mix, 2 Chihuahuas, 1 JRT und 1 Sheltie. Und KUSCHELN, also so wie wir Menschen uns das vorstellen tut davon genau 1 Chihuahua.

    Alle anderen sind so "ansehen aber nicht anfassen" bis "kontaktliegen ok aber lass die Pfoten bei dir!"

    Der plüschigste, knuffeligste Hund in der Gruppe, nämlich der Sheltie, mag nicht mal Kontaktliegen besonders.

    Das wäre für mich also tatsächlich kein Auswahlkriterium, das muss man nehmen wie es kommt.


    Immer mit dabei war schon mit dem Viszla eine Herausforderung. Manovriere 60cm Hund mal durch ne Gaststätte. Und nun stell dir vor der Hund kann mit seiner Rute auch noch die Tische abräumen- da bist du maximal 1x danach nie wieder.

    Stell dir vor der Hund räumt bei Freunden regelmäßig alle Regale mit der Rute aus. Auch die laden dich nicht mehr oft ein.


    Prinzipiell sind große Hunde toll (ich hätt ja auch gern einen Großpudel als nächstes), aber es ist eine Einschränkung. Der Freundeskreis muss Hundekompatibel sein, die Kollegen müssen damit umkönnen in deinem Fall,...

    Da ist die Wohnungsgröße und das Auto echt das geringste Problem.


    Ich gehöre übrigens auch zu denen die mit einem Sabberhund im Büro echt meine Probleme hätte. Ich hab kein Problem mit Hundekacke oder wenn mal ne Lacke danebengeht. Aber allein Videos davon zu sehen wie ein "Sabberhund" erst säuft (dabei die hälfte danebengeht) und dann diese langen Schlonzefäden runterhängen.. :mute: Hab direkt ne Gänsehaut davon

    (Ich fand auch das gesabber vom Viszla absolut widerlich, war aber der Familienhund bei dessen Anschaffung ich nix zu melden hatte)