Wir dachten, dass unser verstorbener Hund normal für die Rasse Deutscher Schäferhund ist und dass der nächste in der Art und im Charakter etwa gleich sein wird. Schäferhunde sind typische Familienhunde, die von Millionen von Menschen gehalten werden, daher dachten wir, dass sie dafür bekannt sind eine lange Zündschnur zu haben. Da Apollo diese scheinbar nicht hat, kam uns natürlich der Gedanke, dass er einfach gefährlich ist und so kamen wir auf die Idee mit dem Einschläfern, da wir auf keinen Fall wollen, dass eine andere Familie oder auch Einzelperson das durchmachen muss.
Und genau das ist das Problem- ihr habt von einem einzelnen Indiviuum auf alle geschlossen. Ist sicherlich bequem, ja. Aber Hunde sind nun mal ebenso einzigartig wie Menschen.
Apollo entspricht sogar eher dem DSH als euer alter Hund. Solche "Lämmer" gibt es immer wieder, aber es gibt KEINE Rasse die von Haus aus so daherkommt.
Der DHS ist übrigens nicht "der typische Familienhund". Er war ein Hofhund der nebenher mitlief. Allerdings waren (und sind) Hofhunde zumeist mit Vorsicht zu genießen. Der Klassiker als Familienhund.. da gibts andere Rassen mit deutlich weniger "Baustellen" wie Ressourcen oder Schutztrieb.
Und NOCH MAL: Apollo ist ABSOLUT normal. Da ist nix kaputt, da ist nix gefährlich und ne reißende Bestie ist er auch nicht. Aber er passt absolut nicht zu euch.
Bringt den Hund bitte so bald wie möglich zurück ins Tierheim. Ihm und eurer Tochter zuliebe.
Und sei mir nicht böse aber:
Meine Kinder lernen sehr wohl Respekt vor Lebewesen und sie sind auch nicht empathielos!
Sie wissen genau, dass man einen Hund niemals beim Fressen oder Schlafen stört, sie wissen, dass das Körbchen tabu ist, sie wissen auch, dass man Tiere niemals schlägt, bewirft oder ähnliches.
Warum spielte deine Kleine dann mit der Puppe AUF dem Hund? Wenn ich an die Feinmotorik meiner Nichten und Neffen in dem Alter denke.. nunja. So hart das klingt, aber wahrscheinlich hat Apollo mit einem Abschnappen auf Puppenfüße zwischen den Rippen reagiert.
Ein Hund versteht nicht das Menschenkinder das Thema motorik noch nicht so 100% draufhaben, das geht bei seiner Art ja deutlich fixer (und grobes Verhalten wird eben auch bestraft). Da muss man als Erwachsener dahinter sein und aufpassen damit sich Hund+Kind nicht gegenseitig wehtun.
Edit: meine kleine würde ein Kind dafür übrigens nicht nur abschnappen. So wie ich sie einschätze (wir haben es nie probiert) würde sie das Kind in ne Ecke drängen und nicht mehr rauslassen bis ein Erwachsener kommt.