Beiträge von Lendril

    mal so als Info...

    ich hab die letzten Seiten nur noch Augenrollend überlesen. Und mich würde es nicht wundern wenn die TS das auch macht.


    Fakt ist: seitenweise immer wieder in die selbe Kerbe schlagen sorgt nur für eins, nämlich das nützliche Infos und Beiträge untergehen in dem allgemeinen Getön.

    Nein, ich finde es auch nicht gut wenn Kinder aufm Hund reiten. Aber mal unter uns, das wurde jetzt SO oft geschrieben.. das kam sicherlich an. Die hilfreichen Tips und hinweise gehen aber unter.

    Können wir also back to toppic kommen und das ganze Offtoppic und die 500ste Wiederholung von "kauft euch ein Pony" lassen? Wir wollen doch alle dass es Apollo (dem User) wie auch Apollo dem Hund und der Familie gut geht...

    Muss man den Hund abgeben wenn man heiratet? Oder wenns Kind geboren wird? Oder wie läuft das sonst?

    Scheint so ein Generationen/Herkunfts-Ding zu sein. Meine Eltern (geboren in Polen) wurden damals auch gefragt wann der Hund wegkommt als ich kam.

    Ebenso mein Cousin der gedrängt wurde seinen Hund abzugeben als das erste Kind kam (und ganz spontan hatte das Kind passenderweise ne Tierhaarallergie.. aber das ist was anderes)

    Wir zahlen hier 468 WARM für 55qm. Also die Mietpreise sind, wenn man nicht gerade von Privat mietet, durchaus annehmbar.

    Allerdings steigt der qm-preis gefühlt proportional zur Wohnungsgröße. Wir hätten ja gern noch ein Zimmer mehr (3 Zimmer und 55qm sind halt sehr sparsam) und bei so rund 70qm muss man eher mit 750-800 warm rechnen.

    Der durchschnittliche "0815-Hundetrainer" ist halt auf Umwelttauglichkeit und netten Hund gepolt. Die wenigsten kennen sich mit den Eigenheiten von Gebrauchshunden (und auch vielen anderen spezialisierten Hunderassen) wirklich aus. Da kann mehr kaputt gehen als gerichtet wird wenn man en DSH genauso versucht zu trainieren wie z.b einen Labbi.

    Blöderweise wachsen die Hundetrainer für Spezialisten nicht aufm Baum. Da muss man manchmal länger suchen/fahren.

    Das sehe ich auch so. Ich muss allerdings sagen - ich finde es verständlich, will man nicht mehrfach 2x 4 Stunden fahren für einen Spezialtrainer für einen Hund mit Ansprüchen WENN MAN 3 KLEINE KINDER HAT und die quasi alleine versorgt.

    Um Gottes Willen, das ist absolut nachvollziehbar.

    Aber dann ist ein Gebrauchshund einfach nicht passend. Denn neben dem Trainer kommt da noch was auf einen zu, ich sag nur Hundeplatz. Da ist auch nix mit "hinfahren, bisschen üben, heimfahren". Da gehen wöchentlich auch gut und gern 4-6 Std drauf (oder auch mehr).

    Deshalb kann ich der TS nur Raten sich der Verantwortung zu stellen und verantwortungsvoll zu reagieren- und Apollo abzugeben. Damit er in ein Zuhause kommt in dem er nach seinen Anlagen ausgelastet wird. Und ihr nicht bald noch ne Sicherung durchbrennt.

    Und weil über Auslastung gesprochen wurde, natürlich lasten wir Apollo aus! Wir sind täglich mit ihm spazieren, er kann schon eine Menge Tricks und wir üben täglich immer mehr mit ihm, weil es sowohl uns als auch dem Hund spaß macht und er super intelligent ist und sich Dinge sehr schnell merkt.

    Das reicht nicht. Ihr habt einen GEBRAUCHSHUND, der muss seinen Anlagen entsprechend gefördert werden. Tricks sind sicherlich nicht verkehrt, aber ich kenne nur SEHR wenige Hunde denen das ausreicht.


    Jetzt trete ich dir eventuell etwas zu nahe, aber das muss sein.

    Dein Mann ist den ganzen Tag nicht zuhause und dein Sohn ist noch EINIGE Jährchen zu klein um nennenswert was mit dem Hund machen zu können. Die Entscheidung sollte also nicht bei den beiden liegen sondern bei der Person die "den Mist an der Backe hat", also bei dir!

    Wenn DU sagst du kannst nicht zum Trainer fahren, nicht sicherstellen dass du die Meute im Auge hast (und zwar IMMER) dann bringt den Hund ins Tierheim und überlegt euch in Ruhe wie ihr das Thema in Zukunft angeht.

    3 Kinder UND ein Gebrauchshund sind per se schon genug Arbeit. 3 Kinder von denen eins ANGST vor dem Hund hat wird dir die Sache nicht leichter machen. Oder siehst du deinen Mann Abends auf die Kinder aufpassen während du mit Apollo aufm Platz bist?


    Ja, manchmal ist es nicht fair und doof und kacke. Aber wenn man 6 Jahre alt ist kann man eine solche Entscheidung sowieso nicht überblicken und wenn man den lieben langen Tag nicht zuhause ist hat man leicht reden...

    Sorry, da werd ich sauer. Denn effektiv bekommst DU die gesamte Verantwortung aufgeladen, musst dich dann 4-teilen zuhause und DU ziehst dir den Schuh an wenn was passiert. Das ist dir gegenüber nicht fair.

    wenn mir ein unkontrollierter GGS im Stadtgebiet entgegen kommt hätte er sich schon eine entsprechende Reaktion eingefangen- aber von mir! Der Besitzer dann hinterher...

    Ich war ja auch schon mit 6 Hunden unterwegs (2 Große 4 Kleine) und da entsteht nun mal eine Dynamik. Ist so.... Deshalb war mein Vorgehen da "ausweichen und versuchen die Dynamik gar nicht entstehen zu lassen". Wenn die Hunde losgelegt haben wars eh vorbei, da hätt ich mich aufn Kopf stellen können (wobei da die beiden großen nicht mitgemacht haben, sie standen eher so daneben: :???::tropf::ugly:)

    Gut, ich hatte den Vorteil dass die großen 2 Schäferhunde waren. Da würde schööööön abgerufen oder sich mit Schwung auf den eigenen Fiffi geworfen um ihn einzusammeln (dass der gefährlichste Hund in der Sammlung der 9kg "schwere" Dackel-Terrier-Mix war wusste ja keiner xD)

    Schwierig finde ich dass so was überhaupt im Fernsehen gezeigt wird. Und das von einer "Trainerin". Das öffnet den selbsternannten Hundespezialisten nur Tür und Tor und man darf sich demnächst anhören "aber das ist doch gutes Training für ihren!"