Beiträge von Lendril

    Meine Vermutung ist ja auch, dass das Gen durch Einkreuzung zustande kam, nur wenn das 30 Jahre her ist, ist es für mich nicht mehr relevant. Ich möchte auch nicht abstreiten, dass es viele gewissenlose Leute gibt, die weiter Weimaraner (warum eigentlich nicht Chesapeakes?)einkreuzen und Ahnentafeln fälschen. Aber das gilt wohl kaum für alle.

    Weil der Chesapeake zu selten ist. Einfache Sache

    und noch mal. Bitte sei realistisch.. einfach mal im geiste wirken lassen:

    WARUM FALLEN IM FCI KEINE BLAUEN LABRADORE?

    Warum? Wenn das gen doch schon "seit 30 Jahren oder mehr" in den Linien enthalten ist müsste das inzwischen inflationär rund um die Welt verteilt sein. Trotzdem gab es in den letzten Jahren NICHT EINEN.. NULL.. NADA blaue Hunde in FCI-Würfen

    Erklär mir das. Und bitte logisch.

    Soweit ich weiß sollte es mit 8 Wochen zur Impfung schon deutlich verknöchert sein. Und mit 3 - 6 Monaten dann auch komplett zu sein. Bei meiner Rasse kenne ich es nur so, das Hunde mit - deutlich- offener fontanelle noch nicht abgegeben werden. Würde persönlich so einen Hund auch nicht kaufen.

    (kann sein das es beim chihuahua wegen seiner kopfform evtl. anders ist)

    ne ne, passt schon so.

    Bei besonders kleinen, zarten Expemplaren kann es sein dass die Fontanelle länger braucht oder sich auch nie komplett schließt. Grundsätzlich sollte aber mit 12 Monaten bei einem normal großen Chihuahua alles zu sein.

    Zumal es ja noch ne gute Ecke mehr Träger geben müsste. Bedeutet es müssten auch beim FCI alle Nase lang blaue Hunde kullern wie nix gutes. Nur die bekommen dann halt den "nicht zuchttauglich"-Stempel in die AT.

    Ich frage mich warum man so verbissen daran hängt dass ein Hund der nicht aussieht wie ein Labrador, sich nicht verhält wie ein Labrador und eine unbekannte Abstammung hat auf Teufel komm raus ein Labrador sein MUSS.

    Hängt es damit zusammen dass man das Gefühl hat übern Tisch gezogen worden zu sein und will es nicht wahrhaben?


    Fakt ist: ich kann meinen Chihuahua scheren. Wird trotzdem kein roter Pinscher draus, egal wie sehr ich darauf beharre.

    Die können doch gar nicht im VDH landen, weil dilute beim Labrador dort gar nicht zugelassen ist?

    Wenn man sich mal ein paar Seiten anschaut mit AT sind dort auch bei den Urgroßeltern keine Weimaraner zu finden... es gibt diesen Farbschlag ja nun doch mittlerweile schon viele Jahre. Wie gesagt, schwarze Schafe gibt es überall und bei „angesagten“ Rassen sicher besonders. Trotzdem glaube ich, dass es durchaus Menschen gibt, die diese Hunde gewissenhaft verpaaren, auch wenn sie nicht im VDH sind, mit Gesundheitsuntersuchungen der Eltern etc., und dass es möglich ist, auf Farbe, Gesundheit UND Labrador-typisches Wesen Wert zu legen.

    Mich stört einfach diese generelle (Vor-)verurteilung dieser Hunde und deren Züchter (...), denn sie ist in meinen Augen nicht gerechtfertigt.

    Noch mal: ne Zuchtzulassung bedeutet nicht dass der Hund keine AT bekommt. Und seine Geschwister bekommen sowieso eine.

    Bedeutet es müsste unter dem FCI doch Silberne Labbis mit OFFIZIELLER Ahnentafel (mit Stempel zuchtuntauglich) geben. Tut es aber nicht.

    Das sich die silbernen aufgrund der Fehlfarbe nicht direkt weitervermehren dürften würde nicht bedeuten dass sie nicht in Wurfmeldungen erscheinen.

    Und sorry, aber wer DIE selbstgeklöppelten "Ahnentafeln" der Silbernen ernst nimmt glaubt auch an den Osterhasen. Die kann sich jeder am PC zusammenbauen. Und klar steht da kein Weimaraner drin. Denn dann müsste mal silberne als das outen was sie sind: MISCHLINGE.

    Und WOZU.. WOZU mischt man einen Vollblutjäger mit Mannesschärfe in den Labrador? Um ne schicke neue Farbe zu bekommen? Das schließt den "Züchter" per se aus. Mistige Auswahl an Fremd Blut, mistiges zuchtziel. Thema verfehlt, 6, setzen.


    Sorry, aber diese ganze Argumentationskette führt sich selbst ad absurdum. Soll bitte ne tolle neue Farbe sein. Um nicht anderes geht es. Sonst würde man sich einen ordentlichen, regulär gezüchteten Labbi holen bei dem man genau weiß wer die Vorfahren sind und man keine böse Überraschung erlebt.

    Du musst sie dir mal ganz bewusst ansehen. Kopfform, Ohren, Augen.. das SCHREIT alles nach Weimi. Sie tragen die Ohren anders, sie haben kleinere, feinere Augen, der Kopf ist im ganzen definitierter und trockener als beim Labbi.

    Der Körper weniger, das stimmt. Das macht die ganze Sache nur leider nicht harmonischer, ganz im Gegenteil. Oft ists der Körper der "Labratonne" mit einem Weimaranerartigen Kopf. Es reicht nicht zwei "große, kurzhaarige, schlappohrige" Hunde miteinander zu verpaaren um auch ein harmonisches Bild rauszubekommen. Vor allem in der F1 nicht...

    man SIEHT es den Silbernen doch auch an...

    Die haben zum größten Teil Weimaraner-Köpfe. Gern auf dem massigen Körper eines Labbis. Die meisten dieser Hunde sind schlicht unproportinal. Ich hab bisher noch keinen gesehen wo man hätt sagen können der schaut harmonisch aus.

    Zudem einen Mix als "Familienhund" vertickern bei dem der (durchaus auch mannnscharfe) sehr jagdlich ambitionierte Weimaraner mitgemacht hat ist... eigentlich schon grob fahrlässig.


    Selbst WENN davon ausgeht dass der amerikanische Züchter das Dilute-Gen unabsichtlich in die amerikanische labbi-Population gebracht hat.. dann reden wir von massiver Inzucht und weiterer Fremdeinkreuzung um auf die masse an "Silberlabbis" zu kommen die hier aktuell herumhüpfen.

    Edit sagt:

    wenn das Dilute-Gen wirklich in der Labbi-population vorhanden WÄRE würden auch bei anerkannten FCI-Zuchten silberne Hunde fallen. Allein bei der Anzahl an würfen müsste sich da der eine oder andere blaue reinverirren.

    Ist aber nicht der Fall... Allein das spricht doch vollkommen GEGEN die Theorie der spontanen Mutation.

    Darcey Zugstops sind so eingestellt dass sie hinter den Ohren blockieren. Auch bei ihr schaut das mitten am Hals recht wüst und eng aus (gut, das Fell betont das auch noch unvorteilhaft), und sicherlich ist es etwas straff. Aber würde ich mich mittig an ihrem Hals orientieren würde sie mit einem Schritt rückwärts aus dem Halsband kommen...

    Also nur mal so grundsätzlich... Hab die Folge aber nicht gesehen, kann also nicht sagen ob die Leute das ebenfalls so eingestellt haben