Beiträge von Lendril

    Doch, für mich ist die Zucht von Wolfshybriden eine spezielle Form der Qualzucht. Diese Tiere haben keinen "natürlichen" Lebensraum, weder die Zivilisation, noch die Wildnis. Die Bedürfnisse des Wolfsanteiles nach Rudelleben mit Nachwuchs, gemeinsamer Jagd und Kontrolle eines riesigen Territoriums können genausowenig befriedigt werden, wie die Bedürfnisse des Hundes nach engstem Anschluss an den Menschen, Team"arbeit" und Verharren in teilweise dauerhaft juvenilen Verhaltensweisen. Wenn die Verpaarung von Hunden, wie dem Mops und dem Border Collie aufgrund der erwartbaren unvereinbaren Widersprüche zwischen den Haltungsansprüchen als Qualzucht gilt, dann erst recht eine Verpaarung zwischen Hund und Wolf. Nur, weil es in Einzelfällen gelingen mag, das Tier in einem grossen Gehege vom Stress der Zivilisation abzuschirmen, sind damit noch lange keine adäquaten Lebensverhältnisse geschaffen. Das ist weder ein würdiges Wolfs-, noch ein Hundeleben. Das ist Zootierhaltung, und die steht aufgrund der häufig verursachten Verhaltensprobleme zu Recht in der Kritik. Aber für einen Hybriden soll sie passen? Wieso? Weil sie es erlaubt, sich den Wunsch nach dem Wolf im Garten doch noch zu erfüllen?


    Ich finde es durchaus Interessant.. Wolf+ Hund= ok... hmm...

    Und wenn ich nun ein Frettchen mit einem Marder paare? Oder Hauskaninchen+ Wildkaninchen. Oder von mir aus auch Hausratte (Farbratte)+ Wildratte?

    ALLE diese Halbwilden (Hawis) gelten bei Haltern und Freunden dieser Tierarten als kaum als Haustier haltbar. Allerdings oft aufgrund ihres Erscheinungsbildes oder ihres Verhaltens auch nicht auswilderbar (bunte Kaninchen-Hawis z.b oder schwarz-weiß gescheckte Ratten-HaWis).


    Ne, meiner Meinung nach gibt es keinen LOGISCHEN, VERNÜNFTIGEN Grund Hybriden zu züchten. Außer der Menschlichen Geilheit nach etwas "neuem" und "exotischem".

    Quarus Argumente finde ich durchaus schlüssig- auch wenn ich es wohl kaum beweisen kann. Kann dem Hybriden ja nur vor den Kopf schauen. Aber wenn man so argumentiert haben die Hybriden durchaus ihren Platz auf der "Qualzuchtliste".


    Und on Topic:

    "Qualzucht" definiere ich nicht anhand der Rasse sondern anhand des Indiviuums.


    Eines möchte ich noch loswerden... irgendwer verlinkte mal ein Fotos eines wohl recht erfolgreichen DSH-Rüden. Ich muss zugeben ich war entsetzt. Dieser Kopf... der sah aus wie die neuen chinesischen "modehunde", Do Khyi x DSH. Wo sind die klar definierten, eleganten Schnauzen hin? Weichen die nun alle klobigen, molosserartigen Bollerrüben mit hängenden Lefzen?

    Klar keine Qualzucht- aber in meinen Augen mit fullspeed am Zuchtziel vorbei.

    Genau.. da wird innen an der Bahn ein künstlicher Hase gezogen. Und die Hunde hetzen diesen (coursing ist dann noch mal ein wenig.. "anspruchsvoller" da im Gelände).

    Bei der Rennbahn die ich besuchen durfte (und italienische Windspielchen laufen sehen konnte) war der "Hase" einfach so ein Fellding dass auf einer Schiene mit Seilzug gezogen wurde. Aber halt motorbetrieben.

    Traumhaft schön, dein Marley :smile: Was ist er denn für eine Windhundrasse?

    Und wenn ich schon mal hier bin, woher kommt dieser starke Jagdtrieb bei Windhunden? Ich dachte, die wären für Hunderennen gezüchtet worden.

    Nein, Windhunde sind Jäger.. und ziemlich "heftige" dazu.

    Ein Hunderennen ist auch nichts anderes als ein "wer rennt dem künstlichen Hasen am schnellsten nach". ;)

    Marley ist glaub ich ein Afghane, oder?

    Ich finde es schade wie der TS hier nun ein Strick gedreht wird dass sie sich um den Hund sorgt...

    Wäre ich an ihrer Stelle würde ich auch Kontakt zu den Besitzern aufnehmen und wenn nötig den Hund zurückkaufen. Denn FÜR MICH sind klapse und Nackenschütteln ein Zeichen der Überforderung. Und ein so gemaßregelter Hund könnte unter Umständen auch zur Gefahr werden (wenn er sich mal wehrt und das nicht bei der Besitzerin sondern beim Kind?)

    Klar haben Pflegestellen keinerlei Rechtliche Handhabe. Aber irgendwo sollte man auch verständnis aufbringen wenn man einen Hund aus dem Tierschutz holt. Gerade Pflegestellen haben die Hunde manchmal Monatelang, stecken viel Zeit, Geld und Herzblut in den Hund. Und sich dann mit keiner Silbe melden finde ich doch ein wenig hart.
    Man muss ja keinen Roman schreiben, aber so ab und zu mal 1-2 Sätze wären doch schön. (Ich melde mich auch so 1x/Monat bei Darceys Züchterin, schicke ihr 1-2 Fotos und gebe ein Statusupdate)

    Ich hab damals bei Darcey nur gesagt "Hündin"- wenn es geht würde ich auch ausstellen/züchten.

    Darcey hat noch eine Schwester und 2 Brüder. Die Schwester wäre am anfang optisch mein Favorit gewesen (ich finde sie auch jetzt noch wirklich toll), aber sie hat mehrere kleine Fehler die sie für die Zucht "unbrauchbar" machen. Welche der beiden ich bekomme hab ich erfahren da waren die Welpen so ca 4 Wochen alt. Reserviert bzw vergeben waren alle 4 Welpen bereits mit 2 Wochen. Allerdings auch nicht unbedingt an die "ersten" die angefragt haben sondern an die bei denen die Züchterin das beste Gefühl hatte.

    Zweitsheltie soll eine blue Merle/bi blue/trico Hündin werden. Da lasse ich auch nicht mit mir reden (schwarz-weiß gefällt mir nicht und noch nen Zobel will ich nicht). Und ein Rüde kommt sowieso so gar nicht in die Tüte.

    Bei einer bekannten Züchterin war es so dass eine Familie uuuuuuunbedingt ne Hündin wollte. Im näheren Gespräch stellte sich dann auch heraus wieso. "Hündinnen sind leichtführiger". Diese Familie ist nun sehr glücklich mit einem Rüden. Die Hündinnen gingen an Plätze mit Ausstellungs/zuchtoption.

    Ich muss zugeben ich hätte es doch schade gefunden wenn ein Interessent, der nur ne Hündin aufnehmen kann (so wie ich mit bereits 3 Intakten Hündinnen) keinen Welpen bekommt weil jemand anderes aus solch einem (sorry) "nichtigen" Grund auf eine Hündin besteht. Entsprechend sind solche Vorlieben zwar verständlich, sollten allerdings für mich eine eher untergeordnete Rolle spielen. Wichtiger ist dass der Welpe zum Interessenten passt. Ob da nun 2 Murmeln hinten baumeln oder nicht. Denn ein Interessent wird auch mit passendem "Erstrüden" glücklich wenn alles passt ;)

    Hätte ich nun lauter Rüden wäre hier auch keine Hündin eingezogen. Das muss ich mir nicht antun :D


    übrigens sind Darcey und ihre Geschwister unterschiedlich wie Tag und Nacht. Einer ihrer Brüder war ein gemüdliches Teddybärchen und ist es noch immer. Ihre Schwester war zurückhaltend, nun liebt sie alles und jeden. Und Darcey war so ein "Arsch ins Gesicht und ich liebe dich!"-Hund. Jeden geliebt, jeden toll gefunden. Inzwischen ist sie zurückhaltender Menschen gegenüber. Dafür ist sie uns gegenüber ne richtige Mistkröte geworden. Nix mehr von wegen "WTP".. eher verstopfte Ohren

    Für solche Momente sorgt Darcey immer wieder... Mir fällt jetzt auf anhieb nichts ein, sobald mir wieder was in den Sinn kommt lasse ich euch daran teilhaben :D

    Aber Fakt ist- sie veräppelt das Herrchen gerne und ausgiebig. Bällchen holen, liegen lassen und sobald er sich nähert damit wegflitzen hat sie perfektioniert xD

    Maulschlaufe will ich nicht benutzen, es kann schon sein dass ich da mal 1-1,5std in den Öffis unterwegs bin. Das ist mir grad wenns warm ist deutlich zu lang.

    Ich schwanke momentan zwischen maßanfertigung und Windhundmaulkorb. Zweiterer sollte so nen langen Rüssel ja fassen können :D

    Mal ne Frage...

    wo habt ihr Maulkörbe gekauft? Darcey passt irgendwie keiner wirklich- ich brauch aber einen wenn wir meine Eltern besuchen, in den Öffis herrscht Maulkorbpflicht (und kostet ordentlich wenn man ohne erwischt wird).