Beiträge von Lendril

    Bei mir ists genau umgekehrt... ich hör ständig wie dick mein Hund sei :rotekarte:

    hier ist der "dicke" Hund:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würde mir wünschen dass Züchter Rücksicht auf die verschiedenen Charakter der Welpen nehmen. Wenn da ein etwas unsichererer Welpe dabei ist kann man mit dem eben nicht das selbe Programm fahren wie mit dem obergechillten Coolio. Das setzt aber halt auch recht viel Zeit und Arbeit voraus.

    Aber Fakt ist- wenn die Eltern schon Nervenbündel sind kommen da einfach tendenziell keine Nervenstarken Welpen bei raus.

    Zwischen "unsicher" und "nervöser Panikhaken" liegen ja auch noch mal Welten. Für mich ist ein Hund wesensfest wenn er nach den ersten Schreckmomenten (welche nicht in purer Panik enden) auf das unheimliche Objekt zugeht und es erkundet. Erschrecken kann sich jeder mal, nur die Heftigkeit und die Reaktion danach ist aufschlussreich.

    Beispiel: ein Sack mit etwas schepperndem fällt runter. Panikhaken düst in die hinterste Ecke und kommt 2Std nicht mehr hervor und zeigt danach bei Sicht eines Sackes ähnliche Panikreaktionen. Wesensfester Hund erschrickt, flüchtet vlt auch, kommt dann aber hervor und begutachtet das Ding. Und der nächste oder spätestens übernächste Sack ist vollkommen egal...

    Gleich mal vorneweg:

    ich neide es niemandem wenn er seine Lebensmittel ausschließlich im Bioladen oder beim Bauern um die Ecke kaufen kann. Bei Gott nicht...

    Aber! mir ist es nicht möglich. Noch nicht. Ich achte auf die Herkunft der Lebensmittel, natürlich. Allerdings nur in einem bezahlbaren Rahmen. Und es tut mir leid- aber wenn die Äpfel aus Spanien billiger sind und ich noch 20€ Einkaufsgeld für ne Woche und 2 Personen habe- dann nehm ich die billigen spanischen. Natürlich könnte man argumentieren ich könnte ja darauf verzichten.

    Allerdings sehe ich das dann doch eher frei nach dem Motto "jeder ist sich selbst der Nächste" und achte erst auf meine Gesundheit und dann darauf woher das Obst/Gemüse kommt.

    Es gab Zeiten da konnte ich mir nicht mal ein paar Äpfel leisten. Die letzte Woche im Monat wurden Eltern angepumpt bzw Nudeln mit Soße gegessen (oder Konserven die man billig gekauft hat). Auf Dauer einfach ungesund und so langsam komm ich in ein Alter in dem man sich nicht konstant von Konserven ernähren kann :D Da waren 3 Jogurt für ne Woche Luxus. Und dabei kostet der billigste 30 cent..

    Bei Fleisch achte ich sehr darauf woher es kommt. Allerdings ist es eben nicht immer vom Biobauern nebenan. Aber regional ist mein kleiner Beitrag, alles was ich leisten kann.


    Sich über "was wäre wenn" zu unterhalten ist insoweit müßig solange es mehr Menschen gibt die sich den optimalfall nicht leisten können als welche die es können. Da liegt es selten am WILLEN.
    Wo wir wieder beim Thema Kapitalismus wären und wie viel da falsch läuft.

    @Quebec ja, nicht verbrauchte Lebensmittel werden entsorgt und nutzen keinem.
    Wenn du jetzt aber noch nen Meter weiter denkst: Wenn dieser Zustand lange anhält, würde früher oder später weniger produziert werden. Und dann hätte man mehr Kapazitäten und Ressourcen für dort, wo's nötiger ist.

    Nö, dann würde "man" nur alles dafür tun die vorherige Gewinnspanne beizubehalten ;) Würde auch nichts nützen.

    Ich bezweifle stark dass die Industrie sagt "jep, in Europa verkaufen wir weniger Getreide. Dann versuchen wirs mal in Afrika". Die werden maximal den Getreidepreis anziehen um weiter hohe Gewinne zu fahren.

    Ich finde den Blog...

    ähm naja.. Amüsant? Liegt aber primär daran dass ich mir solche halbgaren Aussagen und verstecke Beleidigungen nicht zu Herzen nehme.


    Ich denke unser Blogger hier ist noch jung. Sehr jung und unerfahren oder er hat noch nicht viel erlebt. Liebe ohne Bedingungen *kicher* Also sorry.. aber das ist Blödsinn. ALLES hat Bedingungen. Bedingung fürs Leben: essen, atmen. Sonst verhungert oder erstickt man. Um Arbeiten zu können muss man was lernen. Um gehen zu können ist die Bedingung die Füße zu heben...

    Ich liebe meine Knallköpfe so wie sie sind- aber nicht bedingungslos. Ich liebe nicht mal meinen Freund bedingungslos :D Gewisse Grundregeln müssen gewahrt bleiben damit das alles funktioniert.
    Und damit meine ich keinen Kadavergehorsam. Darcey ist momentan echt ne Pest. Abbey war schon immer die Pest. :headbash: Viele würden die beiden an den Schwänzen irgendwo aufhängen (und auch ich ertappe mich dabei daran zu denken wie ein Chihuahua kopfüber an der Garderobe baumelt).


    Ich kann damit leben wenn mein Hund mich beißt- er hatte sicherlich seine Gründe. Ich kann damit leben wenn der Hund nicht perfekt gehorcht- tu ich ja auch nicht. Hunde geben einem etwas zurück- auch wenn man dies nicht mit Gold aufwiegen kann. Sie sind da. Sie genießen meine Nähe genauso wie ich ihre. Kuscheln tut übrigens von den 5 Hunden in meiner Signatur nur Poco.


    Und ich lasse mir nicht unterstellen ich würde meine Tiere aus Machtgier halten. Deshalb hatten meine Meerschweine sicher kein eigenes Zimmer (das ich ebensogut hätte für mich nutzen können). Deshalb fahr ich nicht um 3 Uhr morgens in die teuerste Tierklinik in der Stadt wenn einem Tier was fehlt. Deshalb zahle ich keine Unsummen für jegliche Behandlung.


    Ich würde am liebsten als Selbstversorger leben. Schlachten wär für mich kein Problem (schon dabeigewesen und dann mit zerlegen geholfen). Allerdings habe ich weder den Platz noch das Geld mir Hühner (freilaufend selbstverständlich), ein paar Schafe oder Ziegen, ein Feld für Gemüse und Getreide und einen Obsthain anzuschaffen. So bleibt es an mir darauf zu achten WOHER etwas kommt.


    Und soweit ich weiß gibt eine durchschnittliche Milchkuh deutlich mehr Milch als ein Kalb überhaupt trinken kann. Diese nicht zu melken wäre Tierquälerei. Und die Milch wegkippen wäre aus Ethischen Aspekten mehr als fragwürdig. Klar, es muss nicht immer die 50l- Leistungsmilchkuh sein. Aber diese gibt es nun mal und auch sie muss richtig versorgt werden.
    Bin Laktoseintollerant, esse trotzdem irrsinnig gerne Käse. Und den lass ich mir auch nicht nehmen

    Das sind so Menschen denen ich gerne meinen Gartenschlauch näher vorstellen würde. Natürlich voll aufgedreht.. Tut nicht weh, aber es wär schon ne Befriedigung :hust: Ist mir halt beim Hecke gießen der Schlauch aus den Händen gerutscht.. Ups :ops:


    Mir hilft der Gedanke dass ich solche Leute zu 99% eh überlebe und sie dann los bin. Und das Wissen dass MEIN Leben schön ist, ich Freunde habe, mich an meinen Hunden erfreuen kann und er/sie nur ihre Wut und den Hass haben. Da überkommt mich manchmal tatsächlich ein Fünkchen Mitleid :???: