Beiträge von Lendril

    Noch mal: die Temperatur ist bei einer Standklima konstant! Da ist es egal obs draußen 38 grad hat oder 18. Die eingestellte Temperatur im Auto bleibt so wie sie eingestellt wurde.

    Und bedenkt dass man das Auto eben nicht auf "frische" 15 grad runterkühlen sollte wenn es draußen 30°+ hat! Allein das Aussteigen aus dem kühlen Auto kann zu einem Kreislaufkollaps führen, beim Mensch wie beim Hund!

    Der glaube dass in jedem Wurf alle Welpen durchkommen ist ein eher romantisches Bild eines Welpenkäufers. Die Wahrheit schaut anders aus und vor allem ältere Züchter mit (relativ) viel Erfahrung stumpfen da fast schon ab.

    Oft habe ich gerade von jungen Züchtern (so A bis C-wurf) gehört "sie tun alles damit alle Welpen durchkommen". Und das auch mit Methoden wie Marula sie beschrieb. Magensonde, Zwangsernährung,...
    Ein erfahrener Züchter erkennt dass es bei manchen Welpen einfach nicht sein soll. So verstarb die Hündin die ich eigentlich hätte bekommen sollen. Zu niedriges Geburtstgewicht, kaum Saugreflex der dann auch ganz ausblieb. Ihre beiden Brüder sind bis heute 2 stramme, gesunde Kerlchen.

    Und auch in einem weiteren Punkt muss ich Marula Recht geben: wenn der Züchter es nicht will erfährt bis auf den Zuchtwart (wenn überhaupt) niemand von Totgeburten. Ehrliche Züchter melden sie und werden aus Vorurteilen nicht empfohlen, Unehrliche werden belohnt (denn da stirbt ja nie ein Welpe).


    Und ja, es kann auch passieren (sollte nicht, kann aber! Genetik ist eben nicht 1+1=2) dass der gesamte Wurf Murks ist, 2/3 der Welpen Mickerlinge sind oder versterben. Es sollte nicht passieren, aber man kann sich nie zu 100% sicher sein was die Eltern vererben.


    Mich interessiert weniger beim wievielten Wurf der Züchter nun ist. Interessant ist eher die Anzahl der Würfe/ Jahr bzw pro Hündin. Das sagt mehr aus (wenn man 6 Hündinnen hat und alle 6 alle 2 Jahre werfen lässt kommt man immer noch auf eine ordentliche Anzahl an Würfen. Und trotzdem hat jede Hündin im besten Fall nicht mehr als 3 Würfe und der Züchter selber nicht mehr als 2 Würfe/Jahr.
    Bei kleinbleibenden Hunderassen würden MICH sogar 2 Würfe zeitgleich nicht stören (z.b Schwesterhündinnen). Ob man nun 6 Welpen aus einer Hündin hat oder aus 2 macht keinen Unterschied. Und 6 welpen sind bei Gott nicht viel.

    Bei Rassen mit hoher Welpenanzahl (8 aufwärts) wäre es für mich dafür ein No-Go. 8 Welpen sind ausreichend, 16 oder mehr finde ich zu viel. Es ist einfach unnötig es zu provozieren so viele Welpen auf ein mal zu haben.

    Ob das Auto ne Standklimaanlage hat sieht man von außen nicht. Trotzdem ist es in dem Auto kühl (je nach außentemperatur um die 25-30 grad, ich will nicht dass die Hunde beim Aussteigen nen Hitzeschlag bekommen weils im Auto ZU kalt war).

    Und sorry, bei den vielen Aufrufen auf FB, der absolut dämlichen Aktion bei der eine Hundetrainerin so fertiggemacht wurde dass sie nun zumachen kann, dem Fanatismus der einem im Tierschutz mit schönster Regelmäßigkeit begegnet.. Schön dass du nur normale Menschen kennst- auf diesem Planeten gibts aber mehr als genug "nicht normale".

    Und ich finde sehr wohl dass das wichtig ist. Wie ich schon schrieb- manchmal müssen die Hunde eben 2-5min im Auto warten. In 99% der Fälle bleibt jemand im Auto oder die Hunde bleiben daheim. Aber ich kann es mir nicht leisten mal eben heimzufahren und dann noch mal loszugurken. Schön wenn jemand das Geld dazu hat, wenn er zu viel hat nehm ichs gerne.

    Und ja, ich kenne persönlich einen Fall wo jemandem bei 20 Grad und bewölktem Himmel die Scheiben eingeschlagen wurden. Hund in Panik weggelaufen, musste 3 Tage gesucht werden. Gott sei Dank hat er weder gebissen noch nen Unfall verursacht. In einem anderen Fall wurde aufs Grundstück eingebrochen und die (durchaus nicht ungefährlichen) Hunde aus dem Zwinger gelassen. Begründung als man den Depp dann gefasst hatte "Zwingerhaltung ist nicht artgerecht, ich wollte die Tiere befreien".

    Es werden Außengehege von Kaninchen aufgebrochen, Frettchen gestohlen bzw freigelassen, Pferde von Koppeln gescheucht.


    Seit Selbstjustiz wieder "in" ist ist man als Hundehalter auch nicht mehr sicher. Und selbst wenn es nur 1 Depp auf 1000 Menschen ist. Bei über 7 Milliarden Menschen auf dem Planeten ist das Risiko so einem zu begegnen höher als mir lieb ist.

    Und allein die Tatsache dass meine Hunde nicht mal in MEINEM Eigentum, meinem Auto, meiner Wohnung, meinem Grundstück, in Sicherheit vor solch (sorry) paranoid-gestören Spinnern macht mir ehrlich gesagt einfach nur Angst.

    @charly2802:Prinzipiell ja, allerdings würde es mir schon widerstreben der Polizei zu erzählen dass ich einen potenziell bissigen Hund habe. Ich trau denen schon zu dass die dann regelrecht um einen Kreisen (man braucht ja nur an nen Hundehasser zu geraten).

    Ansonsten finde ich dass hier im Thread ganz verschiedene Situationen angesprochen werden - wäre ich mir mit meinem "bissigen" Hund unsicher, ihn "korrekt" verwahrt zu haben, würde ich mich ganz einfach von der Polizei beraten lassen.


    Schließlich ist es nicht verboten, einen bissigen Hund zu halten, man muss "nur" dafür sorgen, dass er niemanden verletzen kann. Dass muss aber nicht bedeuten können, dass ich ne Burg samt Burggraben um ihn errichte und Wachen aufstelle, dass bloß niemand ihm zu nahe kommen kann - oder?


    Das ist es ja... Gut, ich habe keine bissigen Hunde (obwohl ich für Cici nicht die Hand ins Feuer legen würde). Aber ich kenne genug Leute deren DSH, Herder, Malis, Rottis und co Besuch zum fressen gernhaben. Wortwörtlich...

    Wenn man davon ausgeht dass es überall Idioten gibt (und die gibts) dann dürfte man den Hund nicht mal mehr im Auto lassen. Könnt ja ein Spinner reingreifen.


    Und meiner Meinung nach erkennen Menschen in 90% der Fälle eine Notsituation nicht. Der Hund gebärdet sich wie wild, tobt dass das ganze Auto zittert und springt und die Passanten rufen reihenweise die Polizei. Ähm ja.. sehr in Not.

    Und wie schon erwähnt- Bekannten meiner Eltern sind 2 Deppen in die Zwinger der scharfen Wachhunde geklettert. War zwar Ortsbekannt dass die beißen, hat aber die 2 nicht interessiert. Die wollten "den armen Hunden im Zwinger hallo sagen".

    Ich habe im letzten Jahr 10kg abgenommen...
    Allerdings auf eine nicht nachahmenswerte Weise (mir gings damals nicht so gut).


    Wenig Kohlenhydrate, dabei allerdings auch nicht übertrieben viel Protein (ich hätt gern meine Nieren heil), viel Gemüse,.. Das führt nun auch zu langsamer aber konstanter Abnahme.

    Wenn ich spontan Hunger bekomme habe ich auch was:

    ein Apfel-Haferflocken-Drink. Ich mach den Apfelsaft meist selber, aber Zuckerfreier aus der Packung geht auch.

    1/4-1/2 Apfel grob reiben, in ein großes Glas füllen. Darüber ca die selbe Volumenmenge Haferflocken. Das Glas dann ca 2/3 voll mit zuckerfreiem Naturjogurt füllen und mit Apfelsaft auffüllen bis man das ganze gut trinken kann (gut umrühren nicht vergessen!). Dazu passt Zimt super, aber auch eine Prise Kakao, etwas geraspelte Schoko oder ein wenig Honig passen super dazu.

    Das geht auch mit anderen Fruchtsäften und man kann auch Apfel und Karotte mischen.

    Macht satt und schmeckt echt lecker

    Wenn die Hunde schon Zähne flätschend im Auto steht, wird auch niemand die Scheibe einschlagen.

    och du.. einer Bekannten sind mal Deppen zu den 2 DSH in den Zwinger rein. Beide Hunde haben die dann auch "beschädigt". Ich kannte die beiden, wunderbare Hunde zu Besuch und zur Familie, aber wer nicht eingeladen war...

    Ist allerdings im Ausland und vor einigen Jahren (in etwa 10) passiert.

    Das zeigt mir dass es Deppen gibt die sogar bei SO einem Hund ins Auto grabbeln würden.


    Und klar, im besten Fall bleiben die Hunde nicht im Auto. Aber für 5min Brief aufgeben fahr ich nicht 30min heim und wieder 30min zur Post. So dicke hab ichs mim Spritgeld dann wieder nicht, mal abgesehen von der Umwelt ;)

    Hey...

    ich habe eine Frage die mich brennend interessiert. Ist ja gerade sehr aktuell und meine Sorge durchaus vorhanden.

    Angenommen meine Hunde sind in der Autobox im KLIMATISIERTEN Fahrzeug während ich 5min weg bin. Und irgend so ein Hirnverbrannter schlägt mir die Scheibe ein, wird gebissen und lässt den Hund frei. Dieser verursacht dann auch noch nen Autounfall weil er auf die Straße rennt.

    Wer ist da Schuld?

    Ich mein, wenn ich meinen Hund im Zwinger habe und irgendein Depp bricht den auf- wäre meines Empfindens nach der Einbrecher Schuld gesetzt den Fall ich habe den Zwinger abgeschlossen und so gesichert dass man nicht mal eben aufmachen und reinklettern kann.

    Ebenso ist ein Auto ja abgeschlossen und die Hunde sind so verwahrt dass keine Gefahr von ihnen ausgeht. Und EIGENTLICH sind sie auch so verwahrt dass eine fremde Person nicht "mal eben so" an sie rankommt.


    Ich finde es aktuell da ich bei meinen 4en durchaus jedes Horror-Szenario erwarten könnte. Cici würde gnadenlos zubeißen. Poco würde jedem Passanten folgen, genauso wie Darcey. Und Abbey würde in Panik davonlaufen.

    Das stimmt - aber muss oft aber es nicht sein, dass auch nur ein Welpe stirbt, wenn z.B. die Mutterhündin entsprechend - auch ernährungstechnisch - versorgt wurde und die Welpen entsprechend bewacht werden.
    Aber jeder hat seine Meinung, ich eben meine. Und da ich nur einen Hund in meinem Leben gekauft habe, habe ich mir meinen Züchter ganz genau ausgesucht.

    Zumal ich beruflich viele viele Jahre tiefe Einblicke in die Katzenzuchtszene hatte und Neuzüchter machen so viele Fehler - die soll mein Hund nicht ausbaden müssen. Und ich auch nicht ... ;-)

    Aus meiner Erfahrung mit der Züchtersuche: es sterben deutlich mehr Welpen als man glauben mag. Nur schreiben das die wenigsten Züchter auf ihre Homepage. Aus 3 Würfen die ich von Anfang an (ab der ersten oder 2ten Trächtigkeitswoche) im Auge hatte sind in 2 Würfen Welpen verstorben. Und das waren lauter kleine Würfe (bzw eher im Unteren Mittelfeld angesiedelt)

    Der Kaufpreis ist je nach Rasse unterschiedlich und auch je nach Ursprungsland. Kauft man einen FCI Hund in Polen (Bitte nicht hauen, soll nur ein Beispielland sein) kann man tätsächlich sparen.

    MÖÖÖÖP! Falsch! :D

    Meine "Polenhündin" hat (auch ohne Reise, Übernachtung und co) mehr gekostet als ein Hund in DE oder Ö.

    Aber prinzipiell hast du recht, bei einigen Rassen kann man durch einen grenzübertritt schon sparen- was nicht heißt dass die Zucht schlechter ist.