Beiträge von Lendril

    Dazu fällt mir ein schöner bemerkenswerter Satz ein.
    Hier wohnt ein Mann, 1,90 m gross, breit, Rockertyp.
    Was für einen Hund hat er? Na? Genau, einen Chi.
    Auf die Frage warum, kam die Antwort:“Ich bin gross genug für uns beide, die Leute haben ja jchon Angst wenn sie mich alleine sehen, hätte ich noch einen Grossen Hund würde ja gar keiner mehr mit mir reden.“

    Der Mann ist mir spontan sympatisch :D

    Ein kleiner Tip übrigens an alle die an "sich breit machendem Hund im Bett" leiden:

    Viele Menschen neigen dazu den Hund schlafen zu lassen weil "so süß" und man will ihn nicht wecken und so weit. Und nach einiger Zeit wickelt man sich als Mensch dann um den seelig pennenden Hund und wacht morgens auf als wäre man von einer Herde Elefanten überrannt worden.

    Mein Tip: gewöhnt euch das nicht an. Hund darf im Bett pennen, aber nur wenn er mir nicht im Weg ist (bei 4 Hunden im Bett geht das gar nicht anders, wenn ich mich da um die Hunde wickle brauch ich auch dauer nen Privat-Chiropraktiker).
    Also wenn Hund im Weg liegt sanft aber bestimmt wegschieben und sich den Platz nehmen den man braucht. Wenns dem Hund zu doof wird geht er von alleine...

    So kann man dann tatsächlich auch zu Zweit mit 4 Hunden im Bett schlafen (oder auch mit 2 Schäfern und nem Chihuhua ;) )

    Och, dass Hunde mobben erkennen auch die wenigsten. Darcey ist so ne Kröte, die würde wenn ich sie lassen würde alles durch die Gegend mobben. Wenn ich sie dann einsammel (weil sie sich dem Dackel nun zum 4ten mal quer in den Weg stellt, ihn in den Nacken knapst und in den Po zwickt wenn er nicht pariert und ich sehe dem wird das langsam zu bunt) kommt nur ein "oooh, wieso denn? Die spielen doch so schön".

    Dass meine Mobbkröte das arme Dackeltier aber spätestens 10min nach einer Ermahnung wieder zu hüten und zu mobben versucht sieht man nicht :ka:

    (zur erklärung: es waren mehrere Hunde da und Darcey hatte es auf den Dackel abgesehen. Die anderen Hunde lies sie in Ruhe. Ich hatte gehofft dass sie weiter toben kann und der Dackelbesitzer eh weitergeht wie sonst auch immer. Nicht dass ihr denkt ich lasse sie mobben)

    Genau so sehe ich das auch! Aber ich bin ja IMMER die unverschämte und unfreundliche Person. Dabei verstehen die Leute einfach nicht das es MEINE Angelegenheit ist. So sind sie, die Menschen...

    Vor allem weil dies tendenziell sowieso immer die Menschen tun die auf Teufel komm raus IHRE Vorstellungen durchsetzen wollen. Und oft ist es so dass dies einem so gar nicht gefallen mag.

    Da werd ich fuchsig, und das nicht zu knapp.

    Sie MUSS sie versichern (20/ 40 Regelung NRW). Ich "blöde, blöde Petze" hatte ja die Angabe gemacht, das beide Tiere größer als 40cm sind. Da muss also ein Versicherungsnachweis erfolgen (neben Sachkundenachweis und Chip-Pflicht). Generell werden - neben dem Bußgeld des Ordnungswidrigkeitsverfahren - mehrer Dinge richtig teuer, u.a. die Steuernachzahlung.

    Natürlich bin ich (wie es über einige Leute zu uns getragen wurde) die Böse. Aber ich hatte eine gütliche Einigung und Abklärung angeboten. Sie hatte sich drauf verlassen, das sie sich kurzerhand "dünne machen" kann und im Anschluss nichts folgt.

    Leider wird da auch niemals Einsicht kommen..

    Die "Dame" fühlt sich vollkommen im Recht und ist der Meinung DU hast sie ungerecht behandelt. Pfeif drauf, die ist die Energie zum Ärgern absolut nicht wert. Für die Zukunft wird sie aber hoffentlich nen Bogen um deine Familie machen, dann ist dein Kind wenigstens in Sicherheit vor dem Hund.

    Es ist schon ein Unterschied zwischen "aufmerksam sein" und "stalking".

    Wenn mein Nachbar normalerweise täglich um Punkt 8, 13, 18 und 22 Uhr Gassi geht und ich seh ich mal 3 Tage nicht könnte es ja daran liegen dass ich zur falschen Uhrzeit schaue. Wenn nicht frage ich mal ob alles ok ist.
    Wenn ich aber nur darauf lauere dass ich ihn nicht sehe und dann hinrenne und mim AmtsVet drohe ist das übergriffig. Nicht mehr und nicht weniger.


    Kleinere Aufmerksamkeiten wie Blumen gießen sind in einer Nachbarschaft sicherlich nett. Aber in dem Moment wo mir ungefragt die Blumen gegossen und die Hecke gestutzt wird werd ich unangenehm.

    a) die Pubertät wird mir ins Gesicht schlagen

    b) als Rüde wird er evtl ein Problem mit anderen Kerlen bekommen
    c) die gucken sich gegenseitg Blödsinn ab, kläffen oder machen die Jagdsau im Doppel
    d) Zweithund macht nur Sinn, wenn der Erste tippitoppi hört
    e) wenn beide in Rente sind, habe ich krankheits- oder altersbedingt ein Problem

    zu a) jep, höchstwahrscheinlich.. ich wünsch dir dafür noch gute Nerven (und vielleicht auch ne Flasche hochprozentiges :D )

    zu b) muss nicht sein, kann aber sein

    zu c) höchstwahrscheinlich... blödsinn machen (macht Spaß) wird immer im Doppel gemacht

    zu d) NEIN.. aber der Ersthund sollte so weit erzogen sein dass er am Anfang "mitlaufen" kann. Kleinere Baustellen sind nicht so tragisch, aber du brauchst am Anfang deine Aufmerksamkeit für den Nuezugang, da ist so ne Dauerbaustelle an der Leine nicht hilfreich

    zu e) man muss wissen ob man damit leben kann... Ein ZU krasser Altersunterschied klappt auch nicht immer (so nen Welpen zu nem 12-jährigen Senior muss man dem Alten auch nicht antun finde ich, gerade wenn der Senior nicht mehr der fitteste ist). Allerdings würde ich es immer bevorzugen mind 3 Jahre zwischen den Hunden zu haben. Gerne auch mehr (Cici und Poco sind ja auch ein gutes Stück auseinander). Einfach weil ich den Senior gerne betüddeln möchte. Und weil ich, ehrlich gesagt, auf keinen Fall 2 meiner Hunde im selben Jahr verlieren möchte. Das wär die Hölle für mich...

    Vergesst nicht, wer es nicht macht wie diese eine Person ist sowieso prinzipiell ein Tierquäler.

    Ich denke eine Empfehlung kann der Züchter ja durchaus aussprechen. Wenn er sagt er denkt nicht dass der Hund die Zuchtzulassung bekommen wird darf er das ja auch gerne äußern (ist mir auch lieber als ein Züchter der bei allem seiner Welpen zusagt die werden mal alle zur Zucht zugelassen).

    Genauso darf er mir den Ratschlag geben was er füttert. Oder wie er das bei seinen Hunden mit HB/Geschirr handhabt.
    Dafür ist ein Züchter ja auch da. Um Tips und Ratschläge zu geben, dem Welpenkäufer zu helfen. Und ich wäre ehrlich gesagt mehr als sauer wenn da ein Interessent kommt und anfängt von wegen "ich weiß eh schon alles, ihre Tips jucken mich nicht ich zieh mein Ding durch!". Es gibt eben rassespezifische Dinge die man nicht kennen kann wenn man diese Rasse bisher nie gehalten hat.

    Der Grat zwischen "Tips geben" und "bevormunden" ist schmal, aber ich denke ein guter Züchter bekommt dies auch so hin. Und ein Züchter der etwas mehr Erfahrung und vlt auch noch ne gute Menschenkenntnis hat BRAUCHT gar keine verrücken Vertragsklauseln.


    In Darceys Vertrag steht nur das Vorkaufsrecht. Alles andere regelt sowieso das Tierschutzgesetz. Und selbst wenn.. Darceys Züchterin wohnt (inzwischen) knapp 1000km entfernt. Ich könnt den Hund rasieren und rosa einfärben, sie würde es nicht mitbekommen.