Beiträge von Lendril

    Man sagt ja auch immer, wehret den Anfängen ;)
    Was man erst mal Jahre hingenommen hat ist umso schwieriger wieder abzustellen.

    och wenn daran gearbeitet wird bin ich die allerletzte die meckert. das impliziert aber dass der Besitzer einsieht dass das so nicht weitergeht.

    Wenn mir jemand mit "Hunde bellen halt" kommt und sein Hund brüllt seit 6 uhr morgens die Nachbarschaft zusammen, dann werd ich echt unangenehm.

    Ich finde es ehrlich gesagt sehr traurig und auch erschreckend wie häufig Hundebesitzer, deren Hunde ein einwandfreies Sozialverhalten zeigen, glauben mit ihren Hunden würde was nicht stimmen.

    Das ist aber eindeutig eine wenig wünschenswerte Entwicklung der Gesellschaft in der Hunde übergroße Stofftiere ohne Zähne zu sein haben und bitte alles und jeden lieben und alles mit sich machen lassen müssen.

    Sehr interessant ist es dann auch wenn man die Besitzer solcher "sozialdampframmen" anspricht.. da kommt nur ein entsetztes " aber mein Hund ist doch gut sozialisiert". Nö, ist er eben nicht. Er hat NORMALE hündische Kommunikation eben nie erlernt.

    hey,

    prinzipiell- ich versuche mich so zu verhalten dass ich andere nicht nerve und erwarte im Gegenzug dass auf meine Beschwerden eingegangen wird.

    Ich lass meine Mädels nicht kläffen (bzw arbeite daran) einfach weil Abbey ne abartige Stimme hat und Darcey ein so durchdringendes Bellen dass einem die Ohren klingeln (und ich hab halt dazu sehr bellfreudige Rassen die, wenn ich sie lassen würde, wohl auch den ganzen Tag um des Bellens willen bellen würden).

    Ein Hund der Abends anschlägt.. irgendwie find ich dss sogar beruhigend, gerade wenns ein HUND und kein Kleinstteil ist (ich darf das sagen, hab selber 2 kleinstteile! :D )

    Sinnloses, am ende noch schrilles dauergekläffe.. da würd ich sehr schnell was unternehmen wenn der Besitzer uneinsichtig ist.
    Anschlagende Hunde wirken nämlich nur wenn sie anschlagen und nicht wie ne kaputte Alarmanlage schrillen.

    Fazit: in deiner Situation würd ich den Nachbarn ein ultimatum setzen- sie arbeiten am Dauergeschrille oder du meldest es. Wenn du 24/7 Hundegebell hören willst nimmst du es dir auf und hörst es als dauerschleife.

    Also wenn wir schon den Begriff "asozial" in den Raum werfen wollen dann benehmen sich allerhöchstens die anderen Hunde so.

    Beispiel: Mensch A geht auf der Straße entlang, Mensch B kommt frontal auf ihn zugelaufen, wedelt mit den Armen und krakeelt Begrüßungen. Mensch A ruft "bitte nicht näherkommen, sie machen mir Angst!". Mensch B stürmt heran und umarmt Mensch A.

    Das ist das was ein anstürmender Hund macht (umarmen ist dann das Nase in den Po stecken).


    Meine Mädels sind beide sehr sozial, kommen mit Hunden an sich gut aus. Aber JEDER fremde Hund der ihnen ungefragt die Nase in den Hintern schiebt würde dieselbe abgebissen bekommen.

    Für deine Maus gilt- Hundekontakte fallen nun in dein Management- oder anders gesagt du hälst ihr die Hunde nun vom Leib. kontrollierte, ruhige fremdhundkontakte sind Zukunftsmusik, zu allererst muss sie lernen dass sie sich nicht "ankrakeelen und umarmen" lassen muss.

    Ich hatte so "Marke Arsch-AG und Arsch-Kollegin"...

    Ein halbes Jahr hab ich (statt den vertraglichen 18std/Woche) mindestens 30 gemacht. Weil Kollegin wollte frei wegen dies, das jenes, welches.. hat sie prinzipiell immer bekommen und ich hab ihre Dienste übernommen.

    Als ich mir (übrigens arbeitsbedingt) ne Verletzung zuzog und einfach nicht arbeitsfähig war war Feuer am Dach und ich wurde alle 2 Tage angerufen ob ich nicht doch arbeiten kann, er hat niemanden der den Laden schmeißt.

    Meine Urlaubstage.. hähähä.. ja, aufm Papier hatte ich anspruch darauf. Genauso wurde mir zur Vertragsunterzeichnung versichert dass man beim erstellen der Dienstpläne rücksicht auf etwaige Wünsche nehmen würde solange es nicht überhand nimmt.
    Ich bat um genau 3 tage- der Tag nach meinem Geburtstag, der Geburtstag meiner Mutter und der Tag an dem Abbey und Cici operiert wurden (Mammatumor bei Cici und riesiges Lipom in der Leiste bei Abbey).

    Und ratet mal an welchen 3 tagen ich doch dienst gehabt hätte? Biiiiingo.. weil meine "nette" Kollegin ne woche vor Weihnachten schon frei haben wollte, an Halloween auch und am Tag der OP wollte sie (ausgerechnet) halt eben frei haben.


    Nein, ich hab meinen AG nicht belogen- ich habe einfach gekündigt (nicht deshalb, es lief einiges schief unter anderem musste ich mein Arbeitszeug selber kaufen weil ich sonst nicht hätte richtig arbeiten können). Und war danach fast 1 Jahr arbeitssuchend und bin in dem Bereich nicht mehr reingekommen.

    Aber ganz ehrlich? wenn so GAR keine Rücksicht auf mich genommen wird, ich mich da zum "idioten der nation" mache und oft 30min vor dienstende erfahre ich möge doch die Schicht meiner Kollegin übernehmen weil sie "sich nicht wohl fühlt"... ey, irgendwann fragt man sich doch ob das wirklich deren ernst ist.

    (den vogel abgeschossen hat übrigens dann folgende aktion: ich hätte bis 16 Uhr dienst gehabt. Um 16 uhr war nur niemand zum ablösen da. 16.30 auch nicht, und weder Kollegin noch Chef erreichbar. um 17 uhr hab ich meinen Chef erreicht, der meinte nur lapidar "ja also ablösen kann dich erst jemand in 2 stunden". Tja, vorbei war die Abendplanung.. dann ging ich mit der sehnenscheidenentzündung auch zum Arzt, lies mich krankschreiben und kündigte)

    Naja wenns nicht sein muss, würde ich gern Kein Nassfutter geben.

    Darf ich fragen wieso?

    Ich fütter querbeet (von Trocken bis prey), und ich denke gerade das sorgt dafür dass meine Hunde wahre "saumägen" haben. Ich kann die beiden eig als Biotonnen benutzen :D

    Klar kann jeder füttern was er mag, aber so wie ich nicht jeden Tag das selbe essen mag finde ich dass auch Hunde etwas abwechslung mögen.

    Welpenfutter per se wird überbewertet ;)

    ich würde alles füttern einfach um sich alle Optionen offen zu halten. Nach 2 jahren mal eben Futter umstellen macht weniger Spaß. Und Hundefutterhersteller ändern auch die Zusammensetzungen, es kann schnell passieren dass der Hund sein gewohntes Futter nimmer fressen mag.

    @TatraHusky: welpen werden anders gefüttert als erwachsene Hunde ;-) da muss man nach jedem Fressen sowieso raus, zumal die Gefahr einer Magendrehung bei einer franz. Bulldogge minimal ist.

    @crazyfamily: nassfutter bitte frisches. Gerade wenns warm ist.. weniger weils dem Hund nicht bekommt als das es aus hygienischen Gründen mit Kindern nicht vor sich hin gammeln sollte (Hunde fressen auch dinge die schon tot waren und fast wieder lebendig werden ohne Probleme).

    wenn er es aber absolut nicht will kanns auch daran liegen dass es ihm nicht schmeckt, dann würde ich ne andere Geschmacksrichtung probieren. Die "ungeliebte" Sorte kann man irgendwann wieder anbieten. Aber nicht nach 1x verweigern sonst zieht man sich nur nen Futtermäkler heran der Hungert weil es dann was besseres gibt (deshalb bin ich dagegen Futter mit irgendwas zu "strecken", lieber das besondere anbieten nachdem das reguläre Futter gefressen wurde).

    zittern ist bei kleinen Hunden oft Aufregung.

    Was fütterst du denn? Ich persönlich lasse Futter länger stehen als der "durchschnittliche" Hundehalter, nämlich gut 30-60min. Einfach weil ich schon öfter erlebt habe dass man sich mit zu hastigem Wegnehmen des Futters nen gierigen Futterneider heranzieht. (Danach gibts hier aber nix bzw frisst es dann halt ein anderer Hund)
    Da dein Mini aber sowieso öfter am Tag fressen sollte kannst du es nach 15-30min hochstellen denke ich.