Hier gibts Abends.. also auch nur 1x/Tag..
Wenn ich daran denke, meistens zwischen 19 und 23 Uhr.
Hier gibts Abends.. also auch nur 1x/Tag..
Wenn ich daran denke, meistens zwischen 19 und 23 Uhr.
Ich werde es mal versuchen und vlt Testweise einige mit gaaaanz wenig Zucker und dafür Kokosflocken oder so machen. Kokos und Zitrone passt gut zusammen, genauso wie Schoko und Kokos...
hatte nur schon mal den Fall dass der Kuchen so richtig eingefallen und.. ja, kompakt war. Geschmacklich kein Problem, aber es war trotzdem nicht lecker weil die Konsistenz echt merkwürdig war...
Aber Muffins sind so winzig, ein bisschen mehr Backpulver und die Dinger sollten gut wachsen.
De facto sind die Maße sogar für meinen Chi schon grenzwertig und bequem ist es für sie sicherlich nicht. Und wie gesagt, da ist nix mit leichter Sedierung.. Die würde dermaßen durchdrehen dass sie entweder ne richtige Keule braucht oder umkippt.
Das Problem am Auto ist dass ich keinen Führerschein habe. Und mein Freund jetzt nicht die Fahrpraxis hat um 1000km mal eben zu fahren. Auf Etappen fahren ist zeitlich auch nicht drin. Ich brauche jeden Tag vor Ort, ich hole mein ganzes Zeug aus meiner Heimat (+hat meine Mutter ihren 60ten Geburtstag).
Ich werde wohl einfach mal zum Flughafen fahren, die Hunde vorstellen und fragen wie man das nun hinbekommt.
Nur ein Haustier in die Kabine, das würde sowieso dazu führen dass wir mit dem Zug fahren. Bei zwei fremden Tieren die sich dann den ganzen Flug über blöd anmachen würd ich ja noch iiiiirgendwo verstehen, aber nicht bei zweien die eh 24/7 zusammenleben?
zusammen in eine Box in den Laderaum würde nicht gutgehen. SO gern haben sich die beiden auch wieder nicht, Abbey würde Darcey wohl verprügeln
Naja, ich werde mich wohl einfach mal beizeiten auf den Weg zum flughafen machen.. bin sowieso nicht so der Fan von Online-Buchungen. Wenn alles passt kann ich wohl direkt buchen.
(beim Zug ist das Problem dass man bei der ÖBB, und bei denen würd ich zugtickets kaufen da billiger, mit Hund zwangsweise ein ganzes 6er-abteil buchen MUSS. und großraum tu ich mir mit 2 Hunden echt nimmer an, 2x dieses Jahr hat gereicht damit mir echt fiese Mordgedanken und Gewaltphanstasien durchn Kopf geschossen sind).
Ach Menno, warum können meine Eltern nicht einfach mein Zeug in nen LKW laden und zu uns kommen? wär viiiiiel einfacher!
danke @Czarek, aber die Sturdibags kosten auch neu ihre 70€.Und für einen, bzw 2 Flüge tut mir das gerade jetzt im Umzug weh. Wären immerhin 140€ für beide Mädels.
Soll heißen WENN wie fliegen wird das billigste gekauft das von den Maßen her passt
so, nun habe ich doch mal ne frage..
Und zwar würd ich gern Muffins backen (Zitronen und Zitronen-Schoko), allerdings ist mein Schwiegerpapa Diabetiker und sein Langzeitwert ist arg hoch gewesen dieses mal.
Nun weiß ich aus Erfahrung dass man die Zuckermenge im Rezept reduzieren kann, die ist eig immer zu hoch angesetzt. Aber oft hat man dann "Konsistenzprobleme".
Hat jemand von euch nen Tip wie man das Volumen behalten kann ohne Zucker oder gar Zuckerersatzstoffe zu nehmen? Auf Süßstofffe jeder Art bin nämlich wiederrum ICH hoch allergisch :/
DAS finde ich sehr schrecklich! Solche Chefs wundern sich dann womöglich noch über die enorme Mitarbeiter-Fluktuation im eigenen Betrieb.
Befriedigender Weise ging die Filiale nen Monat nach meiner Kündigung pleite bin ja so gar nicht schadenfroh.
Er hat wohl keinen Deppen gefunden wie mich.
Ich hab die Überstunden ja bezahlt bekommen, klar. aber was nützen mir 200€ im Monat mehr wenn ich keine Zeit habe diese auszugeben?
Also so rein von Breite, Länge und Gewicht ist es ja wirklich kein Problem. Nur die Höhe :/
Sie wiegt ja wirklich nur 5,5kg, die Gewichtsbeschränkung liegt zwischen 6 und 8kg. dann müsste es eben ne Airline sein bei der es 8kg sind.
Drin liegen und ruhig sein kennt sie, allerdings in größeren Boxen. Bin dieses Jahr mit dem Sheltieteil insgesamt 1200km mim Zug gefahren, bei 700 davon war Abbey auch dabei.
In den "Lebendfrachtraum" kommt aus einem einfachen Grund nicht in frage- Darcey kann seit ich ausgewandert bin absolut nicht alleine bleiben. 6Std in einer Box ist kein Problem, solange sie mich im Blick hat dabei. In dem Moment wo das nicht der Fall ist heißt es Panik, Jaulen, Schreien und in der Box toben bis diese hüpft.
Wenn das der AmtsVet am Flughafen mitbekommt (und der wär dabei da es über ne Grenze geht) lädt der den Hund wieder aus. Einzige Option wäre medikamentös ruhigstellen und das kommt nicht in frage.
Ich würde eher 2,5 Std. fliegen als 12 Stunden Zug fahren.
Klar.. geht halt nur wenn ich die Hunde ins Flugzeug bekomme.
Für so ne Kopf-raus-Tasche ist Darcey zu groß. Ist ein Sheltie.. hmm.. sie ist größer, also höher und länger als ein Westie. Nur eben zarter, dadurch die "nur" 5,5kg gewicht (maximalgewicht sind 8kg).
Am einfachsten wäre es wohl mit Hund und Tasche am Flughafen aufzulaufen, oder? Ist halt doof weil ich keine Tasche hab (müsst ich extra kaufen) und ich eigentlich mitten in nem Umzug bin *seufz*
@IlonaundCo: uff, die Sturdibags sind aber arg teuer. Wären mind 140€ für eine Fahrt. In Zukunft würden wir wohl eher mim Auto fahren, nur haben wir im Moment keins. Also lohnt sich die Anschaffung eig nicht, so doof das klingt. Ansonsten benutzen meine Mädels ihre Pfoten.
Also ich kann nur sagen.. Darcey würd dermaßen Party feiern, die fände so nen Städtetrip einfach NUR geil
Und seien wir ehrlich.. wir tun einiges wovon der Hund maximal das "ich war mit Frauchen mit" hat. Na und? Für sehr viele Hunde reicht das auch.
Und ICH sehe in der Tagesplanung eig genug "Luft" für Newton. Gut, nach dem Museeum würde ich ne ooooordentliche Runde gassi gehen.
Aber wenn man jedem aufs Dach steigt dessen Hund mal 4 Tage kein "Programm" hat dann wären wir allesamt sehr beschäftigt.
Hey,
ich hab eine Frage an alle die schon mal mit ihren Wuffs geflogen sind.
Und zwar muss ich ende Oktober für ca eine Woche knappe 2000km hinter mich bringen. Nun hab ich allerdings das Problem dass ich erst in einigen Wochen da hinzieh wo ich wegfahre, das heißt ich habe weder jemanden der mir auf die Hunde aufpassen kann noch ne gute Pension. Dazu ist Darcey sehr Menschenfixiert, sie in nem Zwinger oder Hundezimmer unterbringen kommt nicht infrage. Und Abbey ist.. naja, abbey. deprivationsgeschädigt, Panikhund,.. Die kann ich nicht mal eben einer Privatperson in die Hand drücken.
2000km mim Zug bedeutet gut 24std aufenthalt im Zug, natürlich wäre das Plan B aber begeistert bin ich nun nicht. Also dachte ich an Fliegen. Sind keine 5Std insgesamt. Ich will die Hunde halt keine 12std in eine Box sperren, so lange wären wir in eine Richtung mim Zug unterwegs.
Nun habe ich mir die Homepages der Fluggesellschaften angesehen und die Vorgaben für die Boxen für den Passagierraum (bevor meine Hunde in den "Kofferraum" kommen fahren wir eben mim Zug). Und da stehe ich dezent an. Die Maße sind klar, die Box muss unter den Vordersitz passen. Allerdings... was für ein Hund passt da bitte "aufrecht stehend" rein? Das wird bei meinem Chi eng, 22cm sind mehr als ihre Schulterhöhe. Mein Sheltie kann da drin maximal liegen, mehr aber auch nicht.
Rein vom Gewicht her wäre es kein Problem, wir wären auch 2 Personen. Aber die Boxenmaße machen mir Kopfschmerzen. Ich habe schon ne Mail geschickt an die Fluglinie, aber die sind ja immer so fix mim Antworten- und ich müsste mich bald entscheiden und buchen.
Fazit: wie bekomm ich nen Hund mit ca 35cm SH regelkonform in so ne Flugbox, bzw ist das überhaupt möglich?
Und BITTE, kein " dann lass die Hunde zuhause". ES GEHT EINFACH NICHT, sie müssen mit. Die Frage ist eben nur ob ich sie per Flugzeug in 2,5Std Zeit pro Richtung transportieren kann oder mich 12Std im Zug abmühen "darf".