Beiträge von Lendril

    Also ich finde ja die Anforderungen sehr.. ähm naja...

    Manches wäre natürlich von Vorteil- aber "Garten weil die Hunde nicht gassi gehen kennen" ist lächerlich.. Kannte Abbey auch nicht. Hat sie halt kennengelernt.

    Und kastrierte Rüden zeigt mal wieder (traurigerweise) dass die ganzen Orgas ihren Pflegestellen und Endstellen im Grunde absolut nicht vertrauen.

    @Brauni2012 und @RedPaula:

    Hunde verwerten Futter unterschiedlich. Ich bin mir fast sicher würden eure Hunde die Menge (aufs Körpergewicht gerechnet) wie meine beiden könnte man eure beiden Hunde umschubsen und sie würden wegrollen :lol:

    Abbey frisst bei 3,5kg Körpergewicht im Schnitt 100g Fleisch (dose oder roh) und ca 150-200g Gemüse/beilage.
    Darcey haut bei 5,5kg im Schnitt 200g Fleisch und 200-400g Beilage durch (je nach Aktivität, appettit und Temperatur)

    Soll heißen- die beiden fressen bis zu 10% ihres KG und halten ihr Gewicht :lachtot:

    Es ist doch ganz einfach..

    es gibt Dinge die muss ein Hund nicht akzeptieren, und welche die hat er zu akzeptieren und ruhe ist im Karton.

    Er muss sich nicht von Fremden angrabbeln oder gar anstarren lassen- er knurrt, ich löse die Situation auf, alles tutti.

    Ich will das Hundetier bürsten- er knurrt mich an, es gibt Ärger. Nur weil Frau Plüschkugel nicht gebürstet werden mag lass ich sie sicher nicht verfilzen.


    Ein Hund ist eben kein Steiff-tierchen das alles mit sich machen lassen muss und alles zu ertragen hat. Gewisse, für seine Gesundheit und Sicherheit notwendige Dinge müssen sein. Aber sich von einem Kleinkind ins Futter grapschen lassen gehört eindeutig NICHT dazu (und wer das als Elternteil zulässt handelt in meinen Augen grob fahrlässig und sollte seinen Hund wirklich gegen ein Steiff-Tier austauschen!)

    Mal was zum Thema:

    das ist purer Frust, und gerade dieser kann für den Menschen mitunter sehr schmerzhaft sein (Darcey hat früher aus Frust in Waden gebissen :tropf: ).

    Da hilft nur arbeit an der Frustgrenze und auch an der Impulskontrolle (dann dreht Hundi nicht von 0 auf 300 in 2sek)


    und zum Nebengequassel:

    Rudel= Vater+Mutter+ Kinder... sonst nix
    Gruppe= zusammengewürfelte Gruppe mehrerer Adulter oder semiadulter Tiere

    Gruppe ist schon von der Dynamik her zeitweise unangenehm, ein Rudel ist ne gaaaaanz andere Hausnummer


    Und würde ich meine Hunde so deckeln und trietzen wie manche "Hundetrainer" das meinen hätt ich zwei beißende, total verunsicherte Hunde mit denen genau GAR nichts anzufangen wäre.
    (und doch, ich kann beiden ans Futter wenns sein muss. Aber ich finde es extrem nervig wenn mir einer am Teller herumfummelt, also lass ich das bei den Hunden genauso)

    @basquienne: Ich habe schon oft gehört das gerade Markus mühle nicht von jedem Hund gut vertragen wird. Meine Darcey verträgt es in dem Sinne auch nicht, was die darauf kackt ist nimmer feierlich (ca 4-5x so viel wie auf Wolfsblut, Orijen, Granatapet oder ähnliches).

    Vlt mal über ne andere Futtersorte nachdenken?

    Naja, zwischen "Katzenverträglich" und "Katzenerträglich" liegen Welten..

    VERträglich sind meine beiden auch. Nur ERträglich nicht, Darcey spielt Katzen bei jeder Gelegenheit an und versteht auch nicht wenn sie mal eins auf die Nase bekommt.. :ka:


    Bin ich eig die einige die dafür wäre den Begriff "Papiere" für Stammbaum und co zu verbannen?

    Na das mim Fell rausstehen ist nicht so einfach, außer ich zieh ihr was an xD Sie besteht zu 80% aus Fell...

    Das Problem an den Regelungen ist dass sie sehr frei auslegbar sind. und bei "muss darin stehen können" hörts sowieso auf, das könnt nicht mal mein Chihuahua ohne sich den Kopf anzuhauen. Wenn man danach geht dürfte maximal eim Teacup-Chi regelkonform im Passagierraum mitfliegen.

    Ich würde ja zu gern fliegen, es geht schnller, is billiger und schont meine Nerven.. aber wie gesagt, Darcey hat ihre 33-35cm Schulterhöhe. die bekomm ich nur liegend unter den Vordersitz gequetscht..

    Noch mal wichtig:
    Egal für was, man muss sich bei der Fluglinie erkundigen, mit der man fliegt.

    Und man muss hoffen an jemand Kompetenten zu geraten :D

    Ich hab vor meiner Reise nach DE 2 Wochen lang versucht herauszufinden ob und wie ich meine Hunde am billigsten mitnehmen kann. 2 wochen lang... weil sich niemand, egal ob DB oder ÖBB, auskannte, egal wo ich angerufen habe.

    Ja, das fliegen ist echt anstrengend...

    Naja, bald ists eh passé, es sollen noch mehr Hunde hier einziehen. Dann hat sich das sowieso außer ich stapel sie in den Lagerraum.

    Obwohl Zugfahren auch unglaublich anstrengend sein kann, gerade dank der lieben Mitreisenden...

    Es geht von Rostock nach Wien und zurück. Gesamtstrecke knapp 2000km *seufz*

    hab ne Antwort bekommen- war nur nicht hilfreich. Fazit ist "Solang die Box untern sitzt passt und der Veterinär es nicht beanstandet ist es ok".

    Ich werde also wohl eher die Tage ein Abteil in nem Nachtzug buchen.. muss ja leider mit Hunden ein ganzes 6er nehmen,,,