Beiträge von Lendril

    Wetten es wird dann B/W :hust:

    ne ne... so eilig hab ichs nicht, außerdem hab ich schon ne Züchterin im Auge und die hat nur Blue Merle und Tricos. Beides supi, aber ich will trotzdem meinen Merle!

    Dafür ist es mir wumpe wie der vom Charakter her ist, ich kann mich mit allem anfreunden. Nur muss es ne Hündin sein (bei schon 2 intakten weibern zuhause)

    Darcey wurde auch so ziemlich alles nur nicht das was ich mir anfangs vorgestellt habe :D Ausgeschlossen hatte ich eig nur Zobel und b/w weil ich nicht NOCH nen braunen Hund wollte und mir die b/w nicht gefallen (übrigens noch immer nicht).

    Und nun hab ich nen Dunkelzobel hier sitzen (übrigens mit perfekter Halskrause, dafür mit nem ziemlichen Knall in der Birne)

    Mein nächster Sheltie wird aber definitiv blue merle oder bi-blue...

    Mal so ne Frage an alle "pünktlich-Fütterer"...

    wie kommen eure Hunde damit zurecht wenns mal (aus irgendeinem Grund) nicht pünktlich Futter gibt? Ich habe ein sehr abschreckendes Beispiel kennengelernt, der Hund machte Punkt Fütterungszeit Terror bis es endlich was gab (inklusive Betteln, Besitzer anrempeln/anspringen, in Klamotten beißen,.. also volles Frustprogramm). Nehmen es eure so hin, oder wird vlt auch gemeckert?

    Darcey hat 5,5kg auf auch so ca 35cm. Allerdings ist sie aktuell etwas mopsig, wir machen seeeehr viel Kopfarbeit und die Leckerchen setzen an. Da muss ich dann auch mal wieder reduzieren oder ihr Karotte als durchaus adäquaten Ersatz verkaufen :hust:

    ist ja nicht nur der eine gewesen, allerdings durfte ich nur diesen einen flauschen...

    ich würde sagen es gibt in beide richtungen extreme. sei es nun weil die shelties eher wie zu klein geratene BCs ausschauen oder als ob da mal ein Chowchow mitgemischt hätte.

    Im endeffekt bleibt eh nur Linien studieren, vorfahren anschauen und dann entscheiden.

    (und ich find Darceys mutter zwar fellig, aber auf eine durchaus angenehme art.. brust ist plüschig, aber der Kopf und das gesicht geht nicht in Fell unter. leider hab ich den Vater nicht live gesehen. Fotos trügen halt manchmal doch sehr, gerade je nach jahrszeit, fellstand, "bürst-zustand" usw)

    Aoleon: das hin und her schicken geht aber nur wenn Hund bremst xD Darcey würde einen gnadenlos über den Haufen rennen, einem das Futter aus der Hand schlagen, es fressen und sich wundern was Frauchen und Herrchen da aufm Boden machen und warum sie schimpfen wie die Rohrspatzen.

    jap, ich hab nen Blue Merle Amerika-Import gesehen, geflauscht und geknuddelt. An sich ein echt toller Rüde, aber der hatte mit knapp 6 Monaten bereits mehr Fell als Darcey jetzt mit 16 Monaten.

    Und eben dieses... sorry... verquollene Teddybär-gesicht. Ich finde zum Sheltie gehört ein wacher, aufmerksamer Blick. Und nicht diese wie zugekniffenen Mini-Augen.

    Darcey ist übrigens sehr Briten-lastig, bzw ist ihre Mutter eine Niederländerin (oder so.. müsst ich ehrlich gesagt noch mal nachschauen). Alle Hunde aus ihren Vorfahren haben gut Fell, aber ohne wie ein explodiertes Kissen auszusehen.

    http://sheltiekennel.webs.com/sheltie

    "CARNA CANTIONIS Figa ruminy" ist die Mutter. Und auch da gefallen mir nicht alle Hunde in der Zucht. ;)

    Ausnahmen bestätigen ja immer die Regel.. Aber ich habe mir bevor Darcey einzog wirklich alles angesehen.. Amis, Briten und "Mixe". Und ich fand die Amis immer massiger, kompakter und vor allem eben Teddybär-gesichtiger.

    mein Kekshund ist, finde ich, gerade richtig. Ausreichend Fell ohne knautschgesicht..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    grundlegend kann man sagen:

    englische Linien- weniger Fell, zarterer Körperbau und definierteres Gesicht
    amerikanische Linien- viel bis massig Fell, massig gebaut und teilweise extreme Teddybär-gesichter die schon an Chowchows erinnern.

    aber es gibt immer ausnahmen und leider gibts inzwischen sehr viele Züchter die englische und amerikanische Linien bunt durchmischen. ds ergebnis ist meist nix halbes und nix ganzes.

    Einmal täglich würd ich nicht machen, da krieg ich schon Hunger nur beim Gedanken daran... :D

    Das interessante ist ja eher dass hier beide "Huuuuungäääääää!" schreien wenn ich mehr als 1x/ Tag füttere. Da scheint die Portionsgröße nicht auszureichen um die Mägen richtig zu füllen und die beiden betteln und schnorren den ganzen Tag wie die Weltmeister....