Beiträge von Lendril

    Spannender Weise wird bei jeder verdammten Tierart irgendwann eine Grenze gezogen wo man sagen kann "das sind zu viele für das Ökosystem in dem sie sich bewegen". Die Auswirkungen auf die Natur, andere tierarten aber auch auf diese eine Tierart können verheerend sein. (wie war das mit den verhungenden Koniks?)

    Nur scheint das fürs Wölfi nicht zu gelten, die dürften sich hier ja auch stapeln.


    Ich trau den ganzen Wolfskuschlern aber auch zu Zuzufüttern. Also Futterstellen für Wölfe einzurichten wenn die ernsthaft zu viele werden.


    Schade dass die ganze Sache wieder mal ins extreme Rutscht und eskalieren muss. Effektiv wird es kein "mit dem Wolf" geben können wenn das so weitergeht. Irgendwann wird was ernsthaftes passieren und dann geht es wieder auf die effektive Jagd auf den Graupelz. Bis er ausgerottet ist (wieder mal..)

    Hier ists weiterhin zum :kotz: auf dem Wohnungsmarkt..


    Eine Wohnung ist nun schon seit Anfang des Jahres auf den Portalen. Entweder ist die längt vermietet oder da ist ein ORDENTLICHER Haken dran (die Fotos sind nämlich eigentlich vielversprechend, die Gegend ist ok,.. )


    Und dann nur Wohnungen mit einem Schnitt.. da fragt man sich was zum Teufel der Architekt gesoffen hatte.


    Die letzte die ich mir angesehen hatte hatte in fast allen Zimmern nur 1 rechten Winkel zwischen den Wänden (der Rest war entweder über oder unter 90 Grad... der Raum mit 4 rechten Winkeln war die Küche...)

    Sicher, das Gebäude schaut von außen.. ähm.. stylisch aus. Aber da kann man doch nur Maßangefertige Möbel reinstellen oder die 15qm mehr zu aktuell sind auch passé.


    Oder halt Wohnungen die mal eben Warm das 4-fache unserer aktuellen kosten würden. Für 1 Zimmer mehr...

    Und effektiv gibt es halt auch "ruhige" Welpen und welche die einfach Hummeln im Poppes haben. Darcey war bis grob zum 6ten Monat auch so ein Duracell-Häschen. Bei uns war "festgehalten werden" über Monate eine riesen Baustelle. Fand sie absolut dämlich!


    (Gut, findet sie immer noch. Allerdings tritt sie nun dabei nicht mehr wie ein Esel und zerkratzt mich von oben bis unten...)


    Und ich glaube auch den perfekten Hund (im sinne von "kann alles, tut alles") gibt es nicht. So wenig wie es den perfekten Menschen gibt. Aber perfekt ist ja auch langweilig..


    Also bei aller liebe.. aber die Bulldogge sah damals schon weder gesund noch harmonisch aus :hust: Entweder ein unvorteilhaftes Bild oder da liegt seit über 100 Jahren deutlich was im argen. Ebenso beim Mops, der einzige Unterschied ist der "weniger" tonnenförmige Körper.


    Grundsätzlich braucht man aber nicht diskutieren, die Extremen wurden noch extremer.




    Aoleon : grundsätzlich bin ich ja bei dir was das Wettrüsten angeht.


    Aber leider sind MEINE kleinen Hunde die leidtragenden, nicht der angreifende Große. Der hat, egal womit ich zulange, maximal ein paar Prellungen und ne Lektion fürs Leben (man muss halt schon etwas Selbstkontrolle haben). Mein Zwerg.. nun ja, dann HATTE ich einen.

    Meine kleinere wiegt 3,6kg...


    Klar würde ich mir wünschen dass es nicht nötig wäre. Aber meine pazifistische Ader kann ich nicht ausleben wenn dies auf Kosten meiner kleinen Hunde geht. Entsprechend bin auch ich durchaus bereit mir eine entsprechende "Waffe" anzuschaffen wenn ein großer Hund in meiner Umgebung dies nötig machen würde.


    Ich weiß ich erzähl es niemandem der das Problem nicht kennt. Aber leider ist es so dass nicht jeder ein Auftreten hat das Angreifer in die Flucht schlagen würde.


    Und in einen körperlichen Ringkampf gehe ich nicht mit einem großen Hund- die Nummer verliere ich und kann, außer Gefecht gesetzt, meine Hunde nicht mehr schützen.


    was wird denn in anderen, traditionell wolfsjagenden Ländern geschossen?

    so "nett" sind die meisten Länder schlicht nicht.


    Und da wird nicht im Frühjahr/Sommer geschossen sondern Herbst/Winter hin wo der Nachwuchs schon ausreichend selbstständig ist. Es geht ja in erster Linie darum zu verhindern dass keine Welpen über bleiben die dann qualvoll verhungern.

    na, im großen und ganzen würde ich der Theorie von SunkaSapa zustimmen.


    Es wird seitens der Politik ja nix unternommen. Das Wölfi ist ja haaaarmlos, scheu und neugierig.


    Hier im Thread treffen sich die Leute die weiter als von der Wand bis zur Tapete denken. Da draußen, so im echten Leben, macht sich kaum einer Gedanken wenn er nicht direkt betroffen (Viehhalter) ist.


    Die Leute glauben immer noch die wölfe sind harmlos und die paar Schafe.. ja mei...

    Ich hab nen Kleinst- und nen Kleinhund. Hier wird Wachen jeder Art strikt unterbunden. Das Felltie steigert sich immer mehr rein (von Buffen das immer lauter wird bis zu einem fiesen, lauten Bellen).


    Der Chihuahua würde sowieso alle Nase lang eskalieren :ka: Die ruht nicht gerade in sich...



    Ätzend finde ich Hunde die auf dem Balkon "wachen" dürfen. Gehst an einem Gebäude mit 30 Wohneinheiten vorbei und plötzlich wirst du aus luftiger höhe bellkreischend bepöbelt :skeptisch2: Es gibt hier tatsächlich Ecken an denen ich nicht mehr vorbeigehe weil die Hunde da ABSOLUT eskalieren und einen das Gebrüll ewig verfolgt.

    Und ich erschrecke mich regelmäßig, das nervt dann auch.


    Entsprechend dürfen meine auch nicht vom Balkon aus herumpöbeln. Dann gehts wieder rein.

    Ebenso Zugstop...


    Rund oder auch breit und flach, je nach Laune. Beim runden "zerflausche" ich sie wieder, beim flachen lass ich das Fell unten. Da sieht man dann was für nen Hühnerhals sie eigentlich hat :lachtot:


    Schnallen-Halsbänder hab ich aufgegeben. Entweder klemmt man beim Zumachen Fell ein oder beim aufmachen,.. und den Ring findet man auch nie

    Ist aber früher in Polen garnicht so unüblich gewesen Autos der teureren Marken zu klauen...:tropf:

    nicht nur früher :pfeif:


    Auch heute sollte man aufpassen wo man seinen Nobelhobel abstellt. Gerade in abseits gelegenen Gebieten oder aufm Land (mitten in Warschau jetzt nicht so). Und selbst wenn die Karre an sich nicht weg ist- Reifen sind schnell mal futsch.


    Die "Parkplätzwächter" gibts immer noch. Also Leute die einfach nur aufpassen und dafür von den Autobesitzern etwas Kleingeld in die Hand gedrückt bekommen.


    Die Autos werden aber entweder komplett noch weiter ins Ausland verscherbelt oder direkt in Einzelteile zerlegt. Das sind dann die "billigen" Ersatzteile ohne Seriennummern auf Ebay und co :pfeif: