Beiträge von Lendril

    Ich muss das hier unterbrechen... Abbey ist nämlich nur der Meinung sie hätte was zu melden. Darcey nimmt sie allerdings nicht ernst und ignoriert das knurren und Zähne zeigen dann auch. Und bevor sich das aufschaukelt weil Darcey drauf kommt sie zeigt dem Zwerg mal wer hier der Stärkere ist...

    Außerdem stresst sich Abbey dadurch nur, das muss nicht sein.

    5min danach ist aber alles gut und beide kauen friedlich ihr Ding. Ist ja nicht so als ob hier nicht genug herumliegen würde. Darum bekommen sie sich auch nicht in die Wolle, alles was frei zugänglich herumliegt ist uninteressant.

    Ich hab da mal ne Frage :D
    Undzwar, wenn ich beiden was zu kauen gebe, verziehen sich beide auf einen Platz, Kiyu frisst ihrs..aber Raja nicht :???:
    Sie mag es aufjedenfall und hat es sonst, bevor Kiyuga eingezogen ist auch direkt gefressen. Nur jetzt erst nach Stunden, dabei verdeitigt sie es mit knurren, sobald Kiyu in ihre Nähe kommt. Meine Mutter hatte die Idee, dass sie als "ranghöhere" klar machen will, dass es ihrs ist usw.
    Vielleicht kennt ihr diese Hunde, die nem anderen Hund einen Knochen vor die Nase werfen nur um ihn dann zu verkloppen sobald sie dran gehen :headbash: So in der Art?? Raja bleibt aber die ganze Zeit auf ihrem Platz mit ihrem Knochen und bewegt sich nicht weg.

    Sie isst es dann meist nach mehreren Stunden "beschützen" doch irgendwann auf.

    Habt ihr ne Idee was das soll?

    Das macht Abbey auch...

    ich habe das allerdings unterbunden- warum sie das macht ist mir relativ egal. Die müssen hier nicht ausmachen wer die dickeren... hat.

    Wer seins nicht gleich frisst dem wirds weggenommen, basta. (sonst würde Abbey Darcey sicher 5-6x/Tag verkloppen die olle Kuh...)

    Naja, unsere Hunde sind ja nicht miteinander aufgewachsen. Seine große bekommt meine zwei Zwerge halt mehr oder weniger ungefragt vor die Nase gesetzt (sobald wir sie zu uns holen).

    Ich mach mir da schon sorgen dass sich die Weiber mal in die Wolle bekommen, vor allem Abbey kann schon ein Biest sein...

    Ich hab ein mal ne Koppel versucht, mir ist das mit meinen aber zu stressig.

    Cici ist langsam, Poco zieht dafür gern mal wenns ihm nicht schnell genug geht. Dazu geht Cici stur ihren Weg, sie würde Poco einfach hinter sich her schleifen :lachtot:

    Und Darcey ist ja null leinenführig, da häng ich die arme Abbey nicht dran. Die hätte keine Freude daran...


    Fazit: wenn ich mit allen zusammen gehe hab ich beide Hände voll- aber es geht. sie sind in der Gruppe besser leinenführig als einzeln. Liegt wohl daran dass mein Geduldsfaden dünner ist.


    Mal ne andere Frage, vor allem an die deren Hunde einen großen Gewichtsunterschied haben:

    Wie macht ihr das wenn die Hunde mal alleine sind? Mein Freund hat ja ne große Hündin (Dalmi), ich hab 2 Zwerge. Ich fühl mich nicht wohl bei dem Gedanken die 3 Weiber unbeaufsichtigt zusammen zu lassen.
    Er findet es aber nicht nachvollziehbar warum ich meine beiden und seine gern in verschiedenen Zimmern sehen würde wenn sie alleine sind.

    Wie wäre es wenn sich die verschiedenen "Fraktionen" mal aufhören sich ständig um die Ohren zu schmeißen dass etwas nicht funktioniert oder falsch gemacht wird?

    Fakt ist, egal wie man erzieht- Hunde sind und bleiben Individuen mit Charakter. Was bei Hund A funktioniert klappt bei Hund B lange nicht. Aber deshalb ist KEIN Erziehungsansatz falsch, er ist maximal unpassend.

    Und Hunde lernen Situationsbezogen.. meine wussten binnen 3 Wochen wem sie auf der Nase herumtanzen können (meinen Eltern) und wem nicht (mir).

    @PocoLoco war jetzt eher allgemein gemeint, da es den Labbi ja an sich eben nur in den drei Grundfarben gibt. Die meisten Züchter dieser tollen Farben versuchen sich den silbernen oder charcoal farbenen Labbi ja so zu erklären, dass da das Dilutegen Schuld ist. Und wenn es wirklich dieses Gen wäre, woran ich aber nicht glaube, müssten die Hunde ja rein theoretisch auch FCI Papiere haben, da der Hund dann ja einfach unter Fehlfarbe fallen würde und eben nicht zur Zucht geeignet wäre. Aber kann man das nicht irgendwie beweisen, woher die Farbe denn nun wirklich kommt?
    Oder hab ich da nen Denkfehler?

    Ja, dann hätten sie FCI-Papiere, würden allerdings niemals die Zuchtzulassung bekommen. Klar können diese Hunde auch in der Dissidenz decken oder werfen, allerdings haben die Welpen dann kein "anrecht" auf FCI-Papiere. Diese gibts ja nur wenn die Elterntiere FCI-Stammbäume UND eine Zuchtzulassung haben.

    Meiner Meinung nach wird das irgendwann rauskommen wenn die Rassen-DNA-Tests genauer sind. Obwohl es vielleicht sogar schon heute möglich wäre. Aber wer lässt seinen Hund um teures Geld testen um dann zu erfahren dass er nen überteuerten Mix gekauft hat? Dann hat man seine Dummheit ja schwarz auf weiß...


    Was für mich gegen die "natürlich entstanden"-Theorie spricht ist dass die Silberlabbis extrem hell sind. Dilute kann passieren, allerdings gibt es da so extrem viele abstufungen (von leicht verwaschenem schwarz über grafit-grau bis hin zu knall-silber). Und die Silberlabbis sind halt alle EXTREM aufgehellt.
    Das ist mir zu viel "Zufall" um von der Natur verursacht zu sein. Wäre das Dilute wirklich normal beim Labbi müsste es den in diversen Abstufungen geben, nicht nur in "Weimaraner-Grau".

    Und corrier spricht es aus- Silberlabbis sehen für mich weder nach FT-Linie noch nach Showlinie aus. Zu hochbeinig und zart für FT (Labbis sind nun mal etwas stabiler als Weimaraner) und VIEL zu zart für nen Showlabbi..

    Wie ist das eigentlich mit den Papieren? Bekommen die Labbis mit den tollen Sonderlackierungen auch Papiere oder sind die nicht anerkannt weil falsche Farbe?

    Also soweit ich weiß gilt "silber" beim labbi unter dem FCI als Fehlfarbe. Gesetzt den Fall der Hund hätte tatsächlich beide Eltern als Labbis wäre der Hund von der Zucht ausgeschlossen.
    Da ich aber nicht glaube dass silberlabbis reinrassig sind werden die unter garantie KEINE FCI-Papiere haben, eher irgendwas von selbst zusammengeschusteter Dissidenz. Nen Verein gründen kann ja jeder...


    Ich finds krass, wo man überall jetzt Merle reinzüchtet, nur weil es beliebt und bunt ist. Ich LIEBE Merle, aber doch nicht überall -.-

    Vor allem weil kryptik merle ja auch so geil sind...

    Beim Sheltie ist die Verpaarung Zobel x Merle ja auch nicht verboten weil den Zuchtvereinen langweilig ist (man sieht das Merle im Zobel wirklich sehr sehr schlecht)


    Und ich sags ganz ehrlich- ich finde Merle gerade bei Kurzhaar-Chihuahuas ganz ganz schrecklich. Das passt so gar nicht!