Beiträge von Lendril

    Ich schleiche hier mal rein...

    ich hatte bis zu meinem Auszug bei meinem Ex (Anfang 2015) bis zu 20 Meerschweine :D

    Waren 2 Gruppen, 1 Haremsgruppe und eine reine Bock/Kastratengruppe. Denen haben wir ein ganzes Zimmer "geschenkt", so ca 15qm.

    Memo an mich: erst denken dann reden.
    Heute hat meine Bürokollegin ihren ersten Arbeitstag nach dem Urlaub und hat jede Menge selbstgemalte bzw. gebastelte Werke ihrer Tochter (4 Jahre) mitgebracht und dekorierte damit großzügig die Wände. Ich kann diesen Kinderschmierereien nichts abgewinnen und war leicht genervt, dass ich bei jedem neuen Kunstwerk in Lobeshymnen ausbrechen sollte. Nach dem gefühlt 100sten "Guck mal wie schön. Das hat X ganz alleine gemalt..." hatte ich endgültig die Nase voll und hab gefragt:
    "Muss dein Mann sich den Schrott eigentlich auch im Büro aufhängen, oder bekommst du das alles ab?" :ops:
    Danach war Ruhe und einige Werke sind auch wieder von der Wand verschwunden. Nicht nett, aber wirksam. :pfeif:

    *hust* so was kann auch von mir kommen...

    Ich mag Kinder (wenn ich sie nach ner Zeit wieder abgeben kann :D ), aber ich verstehe Eltern nicht die ihre gesamte Umwelt mit den "Werken" und Taten ihrer Kinder beglücken müssen. Genausowenig wie ich Hundehalter verstehe die das mit den Taten und Werken ihrer Hunde tun.

    Aber ich bin ja sowieso ne Außenseiterin in dem Punkt, in meiner Familie werden Kinder bis zu einem gewissen Alter nicht kritisiert oder verbessert (dafür so ab Grundschulalter umso mehr..) und ich bin die Einzige die bei einem blauen Schmierer auf einem Blatt Papier nicht in Freudentränen ausbricht...

    Wieso sollten 1 kg Chis die Ausnahme sein? Meines Wissens werden Tiere ab 500 GRAMM in der Zucht akzeptiert.

    Wie kommst du da drauf? :???:


    Zitat

    Mindestgewicht bei allen Zuchttieren beträgt 2000 g. Eine vollständig geschlosseneFontanelle ist anzustreben.

    Quelle: Zuchtordnung Chihuahua (http://chihuahuaklub.de/downloadsfree/…D-Stand2011.pdf)


    Und ich kenne keinen Züchter der Hunde mit 2000g nimmt, die bewegen sich alle eher um die 2,5-3kg.


    Dabei sind Ausreißer nach oben wie unten natürlich möglich.

    Aber diese Teacups und Minichis und weiß der Teufel- die kommen in 99,9% der Fälle vom Vermehrer nebenan, nicht aus einer FCI-Zucht

    1kg sollte ja eigentlich eher die Ausnahme als die Regel sein..

    Die kleinste Chi-Hündin die ich je getroffen habe hatte ausgewachsen 900g. Die wurde in der Katzenbox auf die Wiese getragen, durfte pinkeln und ist von sich aus wieder in die Box rein. Der kleinen Maus hat wirklich ALLES Angst gemacht. Sogar mein Chi-Rüde (5kg) war ihr mehr als unheimlich und um gut 1/3 größer als sie (er ist sehr breit und stabil gebaut)


    Für mich schaut das auch nach klassischem "blauer Hund" aus.. Ich kenne einige die so gerupft aussehen. Blau ist halt einfach oft ne Problemfarbe..

    Ich finde im allgemeinen man sollte aufhören Hunden jegliche Intelligenz abzusprechen. Sie sprechen zwar nicht, aber es sind hochintelligente Lebewesen die durchaus auch mal stur und bockig sein können, mal keinen Bock haben, die Ohren auf Durchzug stellen,..

    Das ist kein Fehler in der Erziehung sondern einfach natürlich. Immerhin reden wir immer noch von Lebewesen und keinen Maschinen.

    Seien wir doch mal ehrlich...

    Unsere Hunde sind zwar Hunde- aber doch nicht grenzdebil!

    Dinge die ein Hund KANN vergisst er nicht spontan. Jedenfalls nicht in einer Situation die es zuvor schon 100 mal so gab (wir vergessen ja auch nicht ständig Dinge spontan, wissen sie 2 Tage später wieder, nach 4 Tagen vergessen wir sie wieder,..).

    Ich kann nur für meine Hunde sprechen- aber wenn ich sie 100 Mal rufe und sie beim 100sten Mal nur zu mir schauen und weiterschnüffeln suche ich nicht den Fehler bei mir. Dann gehe ich tatsächlich davon aus dass sie lieber schnüffeln als hören. Und DANN erinnere ich sie daran dass sich das Kommando ignorieren nicht lohnt.

    Es ist völlig legitim einem Hund verbal zu erklären dass er dabei ist etwas zu tun von dem er eigentlich wissen sollte dass das nicht ok ist. (Wie viele von uns haben von unseren Eltern ein warnendes "Lass das sein!" gehört? Und prompt wussten wir was Sache ist)

    Also ich sags ganz banal..

    ich könnte es wohl- aber ich will nicht (bzw hab ich da einfach keine Lust drauf)

    Jeder der Jahrelang an seinem Hund herumerziehen will kann das gerne tun. Und natürlich freue ich mich für jeden der mit "seiner" Methode Erfolge erzielt. Trotzdem sehe ICH es nicht ein Jahrelang nur am Hund herumzuerziehen.

    Ich hab einen Hund weil ich einen Weggefährten will- nicht weil ich chronisch unterbeschäftigt bin. Wenn ich ne Beschäftigung will suche ich mir eine. Was nicht heißen soll dass Leute die Jahre trainieren es so wollen- sie haben wohl einfach nur mehr Geduld als ich oder eine andere Vorstellung vom Zusammenleben mit Hund.

    Für mich war schon das Jahr Leinenaggro-training mit Poco und Cici einfach nur nervig. Nervig weil die Fortschritte so minimal waren dass sie in Summe kaum einen unterschied gemacht haben, nervig weil das Gassigehen zum Spießrutenlauf wurde und nervig weil ich von den Hunden genervt war.

    Und das ist das ALLERLETZE was ich will- genervt sein vom Hund. (also so ab und zu bin ichs ja immer noch- aber nicht mehr in der Intensität und Dauer wie damals bei Cici und Poco)


    Ich habe bei Abbey und Darcey von Anfang an klare Regeln aufgestellt und auch Dinge verboten. Und für mich scheint es geklappt zu haben, ich kämpfe weder mit einer Leinenaggro noch mit unkontrollierbarem Jagd/Hütetrieb. Meine Hunde benehmen sich in der Öffentlichkeit, ich kann sie überallhin mitnehmen wo Hunde erlaubt sind (in Österreich ist das noch viel öfter der Fall als nun in DE) und wir sind gern gesehene Gäste.
    Ich muss nichts "managen", ich muss vor nichts weglaufen und meine Hunde bringen weder sich noch mich in unangenehme oder gar gefährliche Situationen.


    Ich denke das ist doch das Ziel eines jeden Hundehalters: seinen Hund so weit zu bekommen dass er ihn/sie nicht jeden tag aufs Neue an die wand tackern will oder die Idee des Aussetzens heranreift. Dass man OHNE Stress seinen Alltag mit Hund lebt und genau SO viel Zeit dafür investiert wie man wirklich bereit ist. Dass man auch mal den Kopf abschalten kann, man seinen Gedanken nachhängen kann ohne dass der Hund einem direkt auf der Nase herumtanzt (sei es beim Gassigehen oder drinnen),..
    Keinem Mensch/Hund-Gespann bringt es etwas wenn der Mensch eigentlich gar nicht arbeiten will, es aber tut weil...

    Meine sind Mädels und besitzen nichts in Rosa oder gar mit Strass..

    Chis werden eh schon nicht ernst genommen, da erfüll ich nicht noch ein klischee :D (außerdem steht der Rot-braunen Hündin rosa einfach nicht!) Und beim Sheltie ists egal, das sieht man in den Fellmassen sowieso nicht. Aber ich mag rosa einfach nicht, also...

    Hab für die beiden nun schwarzes Leder, rot unterlegt geordert. Größenverstellbares Zugstop für den Sheltie, normales Zugstop für den Chihuhua, Sicherheitsgeschirr für den Chihuahua und passende Leinen.
    Ansonsten trägt Darcey Blau und Abbey entweder Neon-Orange (HB) oder weiß-neongrün (geschirr)