Beiträge von Lendril

    @Shiro: ganz ehrlich? Es ist mir eigentlich ziemlich latte ob der Hund nun einfach nur nen Schuss hat oder ein fehlgeleitetes Beutefangverhalten zeigt oder sonst was.

    Das ist etwas das nicht zu dulden ist und damit entsprechend umgegangen werden muss. Ein Großhund der im vorbeigehen nach anderen Hunden schnappt ist einfach nur nicht Großstadttauglich. Und wenn er keinen Artgenossen an der Leine erkennt stimmt da was nicht.

    Und meine Abbey benimmt sich ganz wie ein Hund. Ich kann sie ja nicht umsonst auch in große Hundegruppen schmeißen.

    Und um Gottes Willen, lass deinen Hund BITTE nicht decken...

    Zähne sind beim Chihuahua sowieso schon so ne Baustelle, da mit einem Hund "züchten" der kein gutes Gebiss hat macht es nicht besser. (Unter dem FCI würde dein Rüde sowieso nicht decken dürfen, aber ich bezweifle dass die Dame auch in einem VDH angehörigen Verein ist. Da könnte je nach verein sogar ein blinder, 3-beiniger, zahnloser Einhoder decken)

    Erfreu dich einfach an deinem Zwerg ;)

    Das ist mit ein Grund warum für mich Freigänger nicht in Frage kommen. Und ja, wenn sich nicht jede Katze wie irre vermehren würde könnte man es sehr wohl schaffen nur "reine Drinnenkatzen" zu züchten.

    Ich müsste jeden Tag mit dem Risiko leben dass die Katze nicht mehr heimkommt oder mir tot gebracht wird. Nein Danke... Außerdem finde ich es ein Unding dass die Katze dann munter vor sich hin wildert.


    Wenn ich denn dürfte würde ich auch nen nach außen überhängenden Zaun bauen. Nur leider erlaubt das so ziemlich keine Gemeinde wenn man nicht mitten in der Pampa wohnt. Trotzdem werden alle meine Hunde zugang zum Garten haben, auch wenn da ein Katzenjäger dabei sein sollte. Mehr als ein paar "Rettungsbäume" aufzustellen werde ich nicht machen.


    Und wenn ich ehrlich bin- für mich macht es nur wenig unterschied ob mein Freigänger nun von nem Auto plattgefahren wird oder der Nachbarshund ihn nach 20 Versuchen dann doch mal erwischt. Tot ist tot..

    Klar, Fehler passieren..

    Aber ich glaube auch nicht dass die meisten gefährlichen Unfälle beim "ersten mal abzischen" passieren. Das sind eher Hunde daran beteiligt die schon bekanntermaßen machen was sie wollen.

    Wie heißt es so schön? 100 mal gehts gut, beim 101 Mal gehts böse ins Auge.


    Wie ich schon schrieb- meine Mädels gehen keine fremden Hunde an (außer diese schieben ihnen unhöflich die Nase in den Po). Poco hält inzwischen zumindest die Backen. Meine Zwerge laufen nicht zu fremden Hunden hin, zwicken sie nicht, bellen sie nicht an,..

    Trotzdem hatte ich in meiner alten Wohngegend 3 große Hunde bei denen ich immer gebetet habe dass ich denen NICHT begegne. Der Schäfi-Mix, ein Labbi und ein wilder Mix mit mindestens 40kg. (dass in Wien MK oder Leinenzwang herrscht muss ich ja nicht erwähnen, oder?) 2 von 3 ohne Leine und ohne MK, der dritte zwar "an der Leine", aber null im Griff der Besitzer.


    Und trotzdem geht es auch anders- der beste Freund von Abbey war ein BBS. Sie spielte mit Schäfern, Bordern, Viszla, Großpudeln, einem Herder, mehreren Bullterriern,.. Allerdings hatten diese Hunde wirklich ein sehr ausgeprägtes Selbst-Handicap. Und das fehlt manchen Rassen vollkommen.

    Da braucht man gar kein Kleinhundbesitzer sein, da kann man auch einen 14 Wochen alten Welpen haben, der mal ein Großhund werden will, um "überfallen" zu werden.
    Mir damals passiert mit meinem Arthos. Wie aus dem Nichts schoß ein Golden Retriever auf ihn los und bis ich bei meinem schreienden Welpen war, hatte dieser zwei Löcher im Pelz.

    Vom Besitzer weit und breit keine Spur, der Golden gab Fersengeld, als ich ihn mit Schwung von meinem Welpen befördert habe.

    Natürlich kann man jetzt Schuldzuweisungen, der hätte an die Leine gehört usw. usf., betreiben, ist aber, zwar traurig, aber müßig. Solche Sachen passieren, man ist machtlos.


    Das Problem ist-Arthos hatte "nur" 2 Löcher (immer noch 2 zu viel), Einen Chihuahua hätte der Golden wahrscheinlich getötet.

    Und das ist es was wir "Zwerg-Besitzer" IMMER und IMMER wieder sagen. Ein Kleinsthund wiegt ausgewachsen oft weniger als ein Welpe einer mittelgroßen Rasse. Die haben gegen einen Hund von 20kg KEINE Chance.

    Also ja, wenn ein Chihuahua durch so einen Vorfall umkommt sind Schuldzuweisungen durchaus angebracht. Denn dann ist ein Hund tot, nur weil die Besitzer des Angreifers zu dämlich waren ihren Hund zu sichern.


    Nach Abbey wurde auch schon im VORBEIGEHEN geschnappt. Sie trippelte brav und ruhig neben mir her (immer abgewandte Seite, lieber bekomm ich den Biss ab als sie) und der andere Hund, ein DSH-Mix, schnappte wirklich im Vorbeigehen nach ihr. Zum Glück waren meine Beine dazwischen (Aua, so nebenbei bemerkt!) sonst hätte der sie auch erwischt. Laut Besitzern übrigens nicht das erste mal dass er grundlos nach Kleinsthunden schnappt, "deshalb ist er ja an der Leine".

    Sorry, aber wenn mein Hund einen an der Klatsche hat mach ich mindestens noch nen MK drauf. Und gehe nicht 1 Meter neben einem Kleinsthund vorbei. Hätte er Abbey wirklich erwischt.. die hat zur Hälfte in sein Maul gepasst :rotekarte:


    Ganz einfach: wenn ein Zwerghundbesitzer das Risiko eingehen WILL sollte man sich immer überlegen ob man mit den Konsequenzen leben kann. Aber ansonsten hat der eigene große Hund immer so weit unter Kontrolle zu stehen dass er nicht aus dem Blickfeld abhaut und Welpen oder Zwerghunde vermöbeln kann!

    Auch wenn er davor 100x von Zwergen angebellt wurde gibt das dem großen nicht das Recht "sich zu wehren". Er weiß NICHT wie groß der Unterschied ist und ist sich nicht bewusst dass das Zurechtweisen eines 2kg-Hundes tödlich enden kann...

    Darcey bestand ne Zeit lang auch nur aus Beinen und Kopf..

    Hab leider kein besseres Foto aus der Zeit zur Hand:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde es sagt auch einiges über den Überlebenswillen einer Katze aus die in einen Garten stiefelt wo 5 Hunde sitzen....

    Ne, ich will auch keine Katzen im Garten. Leider darf man seinen Zaun nicht nach AUßEN überstehend bauen- das wäre schon ein guter Schutz gegen Katzen (ebenso hilft nach Innen gerichtet Katzen im eigenen Garten zu behalten).

    Ich träume von einem Naturgarten... Insektenhotel, brütende Vögel, Igelhaus,.. Da werde ich gegebenenfalls Katzen auch eine Dusche mit dem Gartenschlauch spendieren wenn ich sie beim Wildern erwische.

    Denn nichts anderes ist es was die Freigänger machen- auch wenn die Katzenbesitzer das nicht gerne hören. Ihre Haustiere WILDERN. Und wenn man einen ganz besonders schlecht gelaunten Jäger erwischt wird auch das teuer. (ich habe schon mehr als ein mal erlebt dass eine Katze mit Kaninchen/Hasenjungen oder gar ausgewachsenen Tieren als "Beute" heimkam)

    An Freigängern ist übrigens NICHTS natürlich. Weder deren Anzahl noch die Anzahl der Tiere die sie reißen. Wenn da jede Katze pro Tag ein Kleintier reißt ist das auf die Anzahl der Freigänger nicht mehr "nur ein vogel" sondern Millionen von Vögeln.

    Das erklärt einiges.. :D Ich kenn keinen Chihuahua der das RC freiwillig frisst. Meine 4 rümpfen da auch nur die Nasen, und dafür dass die Hunde es nur mit spitzen Zähnen fressen ist es mir dann doch zu teuer.

    Schau dir mal Granatapet Mini an. Oder Wolfsblut.

    Eigentlich ist Welpenfutter vollkommen unnötig (gibt ja auch keine Kaninchen für "junge Wölfe" ;) )

    Mir ist Cici mal einem Eichhörnchen hinterher.. sie war wohl so konzentriert auf ihre "Beute" dass sie übersehen hat wie ebenselbige am Baum hoch ist..

    Sie ist frontal mit Schwung in den Baum rein. :muede: Trau ich Darcey übrigens auch zu, nur dass die wenigstens nicht hetzt.

    @Murmelchen: wie kommt man auf die Idee die Katze an die Hunde zu lassen? :???: Vielleicht wollte sie das Katzentier ja loswerden...

    Adultfutter reicht für einen Chihuahua VOLLKOMMEN aus.

    Glaub mir, die brauchen die Energie nicht in den Maßen- viel wachsen tun die ja nicht ;)

    Stell den Zwerg ruhig auf gutes Adultfutter um (übrigens- auch die Krokettengröße beim Trockenfutter ist nicht unbedingt wichtig) wenn er so besser frisst. Bei seinem gewicht ist es wichtiger dass er überhaupt frisst als dass er nur Welpenfutter zu sich nimmt.

    Edit: übrigens hat hier KEINER meiner Hunde welpenfutter bekommen. Niemals..

    Alle sind bisher genau so gewachsen und haben sich genau so entwickelt wie es sich gehört