Im Forum haben z.Zt viele Giardien. Wie äußert sich das? Durch Durchfall?
oh ja...
hier wars total flüssiger, eigentlich schon wasserartiger Durchfall der schlimmer stank als ne Kläranlage im Hochsommer...
Im Forum haben z.Zt viele Giardien. Wie äußert sich das? Durch Durchfall?
oh ja...
hier wars total flüssiger, eigentlich schon wasserartiger Durchfall der schlimmer stank als ne Kläranlage im Hochsommer...
Mehrhundehaltung hat nur einen großen Nachteil...
Die Wohnungssuche gestaltet sich schwierig. Momentan ist das für mich ne ziemliche Nervenproble. Dabei wiegen meine Mädels zusammen keine 10kg...
Wie das für Leute mit 2 größeren Hunden sein muss mag ich mir nicht vorstellen. Aber in Zukunft ist dann sowieso Eigentum geplant, und dann aus Prinzip mit mind. 4 Hunden!
Also machbar ist im Grunde fast alles.. Man muss nur wissen was man bereit ist zu machen damit es klappt.
Ich hab Studium geschmissen, meinen Ex verlassen, bin erst 700km zu meinem neuen Freund gezogen, dann noch mal weitere 800km weiter.
Nun hab ich ne Vollzeitstelle im Schichtbetrieb, mein Freund bleibt mit den Mädels zuhause bis sich das eingespielt hat und wird dann auch nur Teilzeit arbeiten fürs erste.
Also machbar ist vieles. Man muss sich nur manchmal von starren Vorstellungen lösen und bereit sein Dinge zu tun die man früher ausgeschlossen hat (so wollte ich NIEMALS im Call Center arbeiten- nun sitz ich täglich 8,5std drin)
Das gemeine an den Klauseln ist soweit ich weiß:
Man kann sie reinschreiben, und sogar eine Vertragsstrafe benennen. Allerdings hat man im Ernstfall maximal die Chance die Vertragsstrafe einzuklagen.
Also z.B:
Schutzvertrag mit Vorkaufsrecht. Beim übergehen des Vorkaufsrechtes sind 2000€ Strafe fällig.
Hund wird nun ohne Vorkaufsrecht zu beachten verkauft. Dann hat der Vertragsersteller KEINE Chance auf den Hund, maximal könnte er die 2000€ einklagen.
Oder anders gesagt: wenn keine Strafe abgemacht war fürs Hühnchen-verkochen hätten die Leute ohne Konsequenzen Suppe aus ihnen machen dürfen.
Für mich bedeutet "für den Hund da sein" schlicht und ergreifend das zu machen was dem Hund Spaß macht...
Momentan leben wir "noch" extrem ländlich, da kann man wirklich stundenlang durch die Pampa stapfen. Finden beide Mädels klasse, also wird gegangen. Nun ziehen wir aber in die Stadt- Abbey hasst Stadt. Für sie wäre ein Gassigang von 2 Stunden durch die Straßen nur purer Stress, keinerlei Spaß. Also geht sie ne kurze Runde und mein Freund geht mit Darcey dann noch mal los.
Viel mehr als Gassi, kuscheln, etwas spielen und noch mehr kuscheln gibts hier allerdings auch nicht. Klar, es wird was fürn Kopf gemacht, sie werden körperlich ausgelastet.. aber meine Hunde sind glücklicher wenn sie sich auf dem Sofa ausstrecken können als wenn ich sie Stunden durch die Pampa schleppe.
Dafür sind meine Mädels absolut alltagstauglich, ich kann sie überall hin mitnehmen wo sie hindürfen. Und das tue ich oft auch, nicht immer aber oft. Und wenn sie mal nicht mitdürfen- tja, das ist das Leben.
(ich habe allerdings den Luxus dass nur ich arbeiten gehe, fürs erste ist mein Freund zuhause bei den Mädels)
Bei mir ist wieder ein (oder zwei?) Becken geplant
Je nachdem wie gut ich verhandle irgendwas zwischen 2x 30l und 1x60 und 1x 80l. Und je nachdem wie viel Platz nun Tatsächlich da ist. Wenn ich das 80er durchbekomme ziehen knurrende Zwergguramis ein, ansonsten wird sich zeigen was nun an Becken dasteht.
Vielleicht versuche ich mich ja wieder an der Garnelenhaltung?
Also meine Kröten weichen nach hinten aus wenn ich versuche an Augen oder Schnute zu kommen und sie stehen. Im Sitz wird nicht herumgezappelt
Gut, meine Mädels können ein paar mehr Kommandos welche ich durchaus auch verlange. DIe meisten nur für den Kopf beigebracht, aber so Dinge wie "Sofa" ist bei Hunden mit unter 40cm SH durchaus praktisch (dann setzen sie sich nebeneinander an den Sofarand).
Für mich ist im Freilauf nicht nur der RR wichtig sondern auch das Einhalten eines gewissen Radius. Darcey bleibt von alleine in meiner Nähe, Abbey muss ich mit einer Schlepp sichern da sie der Meinung ist 200m sind immer noch ein annehmbarer Radius.
Jetzt mal ganz banal:
wenn ich ne Waschmaschine kaufe, die nen kleinen Sprung in einem unwichtigen Plastikteil hat (=optischer Makel), den Kaufvertrag unterschreibe in dem der Makel aufgeführt wird und dafür 600€ bezahle. Dann kann ich nicht nach 3 Monaten hin und sagen "ich will ne Preisminderung, da ist ein Sprung im Plastikteil". Jeder Anwalt lacht einen dafür aus..
Zum Thema Preisminderung falls der Hund nicht Zuchttauglich ist: wie definiert sich in dem Verein "zuchttauglich"? Es gibt genug Vereine die sogar nen blinden, dreibeinigen Epileptiker mit nur einem Hoden zuchttauglich schreiben würden.
Ich würde einfach nur die Ahnentafel einfordern und dann Abstand zu der "Züchterin" nehmen. Da kommt eh nix gutes bei rum..
@physioclaudi: danke dir :-)
Darcey hatte auch ne Phase, da hatte ich das Gefühl die Stelzen wachsen und der Rest ruht. Vor allem wuchs mal hinten, mal vorne, d.h sie war sicher bis zum ca 7 Monat einfach nur krumm und schief Und das Fell machte sowieso was es wollte.
Bis sie wirklich nach Hund ausgeschaut hat hat es ca bis zum 9ten Monat gedauert. Seit dem wächst nur mehr das Fell und sie selber etwas in die Breite.
Das ist denke ich das Problem was bei vielen Hundehaltern auftritt: die Leute denken nicht von 12 bis Mittag...
So wie Menschen nicht denken wenn ihre Hunde an der Straße frei laufen, einfach abgeleint werden obwohl sie abhauen, usw..