Beiträge von Lendril

    Ich muss zugeben, ich kenne jetzt nicht viele Herder.. aber ich habe Rassen denen man viel "WTP" nachsagt als lernfähig aber.. aorry.. dumm erlebt.

    ich weiß nicht ob das Erziehungssache ist- aber ich kenne kaum einen Herder, DSH, Mali oder konsorten die imstande sind alleine ein Problem zu lösen. Alle die ich kenne sind dann eher so "oh mein Gott, das kenne ich nicht, FRAAAAAAAUCHEN(!!!) was soll ich tun?"

    Klar, die sind allesamt 1A erzogen. Kommandos spulen die auch nach 100 Wiederholungen zuverlässig ab. Aber sie sind allesamt komplett überfordert wenn man ihnen nicht von A bis Z ansagt was sie tun sollen.

    Das zeugt IN MEINEN AUGEN nicht von intelligenz, nur von guter Trainierbarkeit...

    Allerdings ist das auch ein Singlehaushalt hier. Wie das in ungewisser Zukunft dann sein wird, wenn sich das mal ändern sollte, wird man sehen. Aber Betten gibts ja in genug Größen, dass zumindest ein Platz am Fußende immer drin sein sollte. xD

    Voraussetzung für den neuen Partner war: "muss mit Hunden im Bett leben können" :D

    Bisher war das aber auch nie ein Problem, meine Köterchens wiegen ja nur 3,5 und 5,5kg (auch wenn der 3,5kg-Chihuahua sich schwerer machen kann als ein Bullmastiff!). Mal sehen was Herrchen sagt wenn meine Eltern zu besuch sind und sich alle 4 Hunde im Bett stapeln :lachtot:

    Für mich bedeutet klug nicht "erziehbar"... Denn Cici ist ein genialer Hund, aber erziehbar ist sie bis heute nur bedingt :D

    Nein, für mich macht die Intelligenz eines Lebewesens aus ob es sich in ungewohnter Umgebung mit ungewohntem Problem zurechtfinden kann. z.B kann ein Hund, der sein Spielzeug in einer unbekannten Wiese liegen lässt dieses auch finden oder steht er dann nur doof da und weint? Kann ein Hund (bei entsprechender Motivation) selbstständig ein Problem lösen oder verlässt er sich da direkt auf Herrchen/Frauchen?

    Ein in meinen Augen gutes Beispiel habe ich anhand eines Intelligenzspielzeugs für hunde:

    .) Cici räumt das Ding binnen Minuten leer- vorausgesetzt madame hat hunger, wenn es leer ist ist es uninteressant

    .) Abbey braucht länger, überlegt mehr, bekommt das Ding aber auch selbstständig geleert und macht auch weiter wenns leer ist

    .) Darcey braucht auch nach 10 Anläufen immer wieder hilfe, sie weiß an sich wie es geht, bekommt es aber einfach nicht hin, macht aber auch bei leerem Spielzeug nicht halt

    .) Poco schafft keinen einzigen durchlauf ohne Hilfe, startet ohne "Frauli" nicht mal, schielt das Spielzeug immer nur verzweifelt an

    Alle meine 4 Nasen sind auf ihre Art und Weise wunderbar. Rein von der Erziehung her ist mir allerdings Abbey am liebsten. Sie lernt bei richtiger Motivation schnell, überdreht nicht so schnell. Cici ist.. naja, typisch Terrier halt. Lohnt nicht gibts nicht...
    Darcey ist, wenn man auf reinen Gehorsam steht, ein Traum. Nur leider nicht besonders selbstständig.

    Und Poco ist mit abstand der anstrengendste Hund.. einfach weil er einfachste Zusammenhänge nicht begreift, gefühlte 30.000 wiederholungen für die einfachsten Dinge braucht. Man sieht ihm an er WILL, aber er versteht es nicht. Für ihn braucht man eine Engelsgeduld, sobald er merkt dass man ungeduldig wird macht er komplett dicht.

    Ein dritter Hund wäre von der Wohnsituation nicht das Problem, wir haben ja ein Haus. Allerdings bezweifle ich, dass ich drei Hunde gemanagt kriege solange Emil noch so viel Aufmerksamkeit braucht. Ein Welpe würde es eh nicht werden. So 2-3 Jahre alt fänd ich ganz gut. Aber wo kriege ich so einen Sheltie her . Ausserdem, wie gesagt, spielt mein Gatte da eh nicht mit.


    Nein, ein dritter Hund geht erst wenn man sich auch auf diesen konzentrieren kann.. ich merke immer wieder wie froh ich bin dass Abbey und Darcey sehr leichtführig draußen sind, meine Eltern haben Poco und Cici total verzogen und die sind draußen alles nur nicht angenehm (leinenpöbler vorm herrn...)

    2-3 Jahre wird schwer, aber einen Hund mit ca +- 1 Jahr finden ist durchaus möglich... Wenn ein Züchter einen Welpen behält und sich dieser nicht wie gewünscht entwickelt wird oft mit 8-12 Monaten ein Zuhause für den gesucht.

    edit: zitieren geht irgendwie heut nicht so wie ich will...

    Darcey hat ja die Rassebeschreibung leider nie gelesen... :hust: Ne ehrlich, der Hund ist echt nicht der hellste. Das weiß sie auch, und sie macht es mit Knopfaugen und einem unglaublich friedvollen Charakter wett... Aber wenn sie nach 10x Spielbrett leeren (klappte also 10x wunderbar) beim elften mal jammernd und weinend davor sitzt und kein Leckerchen rausbekommt frage ich mich doch manchmal... was zum Teufel ist bei dem Hund kaputt?
    Und dann gibts ne neue Übung und der Hund hat nach 3 wiederholungen verstanden was ich will... Ich weiß nicht ob der Hund nun genial oder abgrundtief doof ist.. aber es bringt mich immer wieder zum Lachen.

    Poco ist auch kein intelligenter Hund, egal wie man es sehen möchte. Er bemüht sich, wirklich.. aber er kapiert einfachste Zusammenhänge auch nach 20x wiederholen nicht (clickern geht mit dem Hund seit 6 Jahren nicht- er verbindet den Click nicht mit Futter.. und sogar 2 Hundetrainer habens aufgegeben...)

    Abbey und Cici, zwei an sich ABSOLUT grundverschiedene Hunde sind sich beim "lernen" sehr ähnlich. Sie sind beide manipulativ, wobei Abbey relativ subtil vorgeht, Cici auch mit fast 15 noch versucht ihren Willen mit den Zähnen durchzusetzen wenn der Mensch der "richtige" dafür ist (also meine Eltern... bei mir macht sie das nicht). Sie wissen sehr schnell worum es geht- nur sind sie an der Umsetzung maximal geringfügig interessiert. Prinzipiell haben die beiden den besten Grundgehorsam- wenn sie denn wollen. Wobei Abbey noch so ab und zu "Anfälle" von "willen zur Mitarbeit" zeigt, Cici hatte diese in ihren 15 Lebensjahren allerdings nie.

    Bei Cici kann ich den Gehorsam allerdings über Druck einfordern. Also je mehr Druck umso besser kann sich das sture Terrier-Tier benehmen. Abbey dagegen wird auf Druck hektisch, unkonzentriert und neigt zur Hysterie (und steht sich damit selber im Weg). Wenn sie aber mal mitarbeitet... dann lernt sie ca 10x so schnell wie Darcey und das erlernte sitzt genauer und langfristiger.

    Ich hab aufgrund so einer Situation einen Hund abgegeben...

    Meine Eltern kamen auf die weniger glorreiche Idee meinem Bruder eine JRT-Hündin zu kaufen.. Ich hatte damals meine Cici. Tjoa.. 3 Jahre ging es gut, danach flogen die Fetzen dass ein Hahnenkampf ein Witz dagegen war. Das Problem war- so gut konnte niemand aufpassen, die haben wirklich JEDE Möglichkeit genutzt sich richtig zu verkloppen. Und Menschen machen nun mal auch Fehler...

    Ich muss zugeben ich würde in der Situation auch sehr davon abraten Flo zu behalten. Einfach weil dieser Hass nie enden wird. Du wirst NIE entspannt zu besuch kommen können, das wird IMMER immenses Management erfordern. Oder anders gesagt: die JRT-Hündin lebt nun seit 6 Jahren bei den Eltern meines Ex und noch immer würde ich die beiden Ziegen (inzwischen 9 und 15 Jahre alt!!!) keine Sekunde unbeaufsichtigt lassen. Sie können inzwischen nebeneinander Gassi gehen ohne sich am laufenden Band zu provozieren- aber für mich ist so ein Gassigang anstrengender als mit meinen 4en zusammen..

    Ich hatte bisher schon genug gründe nicht bei Zooplus zu kaufen (ich bin wohl da die Montagskäuferin bei der 1.) alles schiefgeht was schiefgehen kann und 2.) kulanz und kundenservice ein fremdwort sind), aber ich bin durchaus positiv überrascht.

    Ich kaufe aber seit Jahren nicht mehr bei denen, ich habe Alternativen mit mehr Auswahl (bei gering höherem Preis) und deutlich besserem Kundenservice gefunden (so Dinge wie verschlampte Zahlungen im Wert von mehreren 100€ sind durchaus ein Grund da nicht mehr zu kaufen finde ich)

    Es ist auch je nach Gemeinde unterschiedlich.. manche rechnen knallhart nach Anzahl der Hund in 1 Immobilie (haus/Wohnung) ab, manche sind da kulanter und rechnen je Person auf die angemeldet ist. Anzumerken sei dazu dass man HIER einen Hund auch nur auf 1 Person melden kann, also nicht auf z.b beide Ehepartner.

    Ich weiß gar nicht wie viel genau ich nun zahlen "darf". ich hab die beiden im Dezember angemeldet bis heute wurde weder das Geld abgebucht noch hab ich Marken bekommen.. ich erinner die aber sicher nicht, ich hab direkt bei Anmeldung nen vorläufigen Wisch zur bestätigung bekommen xD