Beiträge von Lendril

    mach dir nichts draus @Talis...

    Darcey ist nun fast 2, hat nen Fellfehler an der Nase, ist überbaut und doof im Kopf xD meine Ausstellungs-pläne hab ich inzwischen auch begraben (und dabei ist ihr Vater mehrfacher Champion und hat mehr Titel als sein Name Buchstaben. Da sieht man dass sich nicht alles vererbt...)

    So bei Talis ist wie ich in letzter Zeit schon befürchtet habe der zweite Hoden wieder im Leistenkanal, laut Tierarzt und Züchter ist die Chance das er noch runter kommt sehr groß.
    Aber die Frage die ich mir stelle ist, ob ich mit ihm auch ausstellen kann, wenn er nicht mehr runter kommt?
    Das medizinische ist alles geklärt nur das konnte mir keiner beantworten :smile:

    Nope... die Hoden müssen beide gut tastbar abgestiegen sein.

    bzw ausstellen kannst du schon, er würde nur niemals eine Zuchtzulassung bekommen und wohl auch mindestens abgewertet, wenn nicht disqualifiziert werden.

    naja, sagen wir einfach als Hundehalter hat man rechtlich keinen Anspruch auf die "sinnvolle" Verwendung der Hundesteuer- nett wäre es aber trotzdem.

    Und ich sehe es wie dalai_Lina: während der B+S sind die Wildtiere noch anfälliger, noch empfindlicher bei Störungen. Dass Wildtiere eigentlich prinzipiell in Ruhe gelassen werden sollten steht auf einem anderen Blatt, aber gerade in dieser hoch empfindlichen, verletzlichen Zeit sollte man Ihnen zusätzlichen Schutz gewähren.

    Und sorry, aber auf "also meiner jagt nicht und verlässt die Wege nicht" würde ich mich NIE verlassen. Das ist genauso wie "der tut nix" und "also das hat er noch nie gemacht". Und ja, solange Hundehalter ihre vierbeinigen Lieblinge so gar nicht einschätzen können und einige ihre Hunde null im Griff haben ist ein genereller Leinenzwang in der Zeit zu befürworten.

    Klar ist es für die wirklich braven Hunde nicht schön- aber dass man als Hundehalter kollektiv für ein paar Deppen den Kopf hinhalten darf ist doch nix neues...

    Darcey regt mich soooo auf aktuell..

    wir arbeiten an ihrer.. ähm.. zurückhaltung fremden Menschen gegenüber. Aber die doofe Nuss stellt sich an :fluchen:

    Ob sie vor einem Menschen zurückweicht, ihn anbellt oder hingeht ist VOLLKOMMEN zufällig. Es könnte also sein dass der Richter ihr bester Freund wird- oder sie ihn in grund und boden bellt. So kann ich das Hundstier nie ausstellen!

    Aber es wird wohl sowieso nichts, sie ist nun fast 2 und immer noch überbaut *grummel*

    Sorry aber Kinder killen keine Tiere mit voller absicht und jagen. Es hat einen guten grund warum es diese Regelung gibt. Wenn man bedenkt wer alles einen Hund hat und wie wenige davon bei verstand sind und ihre Hunde erziehen ist es kein Wunder das Wildtiere geschützt werden müssen.

    Es geht nicht um Lärm es geht ums Jagen. Der Vergleich ist Bodenloser schwachsinn. Ob Kinder ein paar std im Wald spielen vielleicht ein mal die woche oder ein Hund gezielt fährte aufnimmt und jagen geht da liegen Welten zwischen.


    Stimmt so nicht...

    gerade Bodenbrüter sind da meines Wissens nach SEHR empfindlich und verlassen Bruten/Gelege schnell wenn man sie aufstöbert. Und das passiert durchaus auch wenn Kinder durch ungemähte Wiesen laufen. Den Vögeln ist es ja egal ob das nun ein Kind, ein Hund oder ne Katze ist die sie aufschreckt.


    Hier würd ich mir eine ganzjährige B+S wünschen aktuell :muede: momentan ist es hier in Mode den Hund vögel zur "Auslastung" hetzen zu lassen.. so lang bis die Monstermöven draufkommen sie sind mehr, größer und stärker als die kläffende Fußhupe...

    Die Windigen sind die faulsten Hunde überhaupt! Wenn wir morgens eine knappe Stunde frei laufen sehe ich sie den Rest des Tages nicht mehr....
    Ja, sie sind Sprinter, geben ein paar Minuten Vollgas und brauchen dann sehr viel Couching um die Reserven wieder aufzufüllen....
    Für mich mit einem hohen Arbeitspensum perfekt! Einem Retriever, Pudel, Dackel....würde ich nicht gerecht werden können!
    Zudem sie auch nicht so sehr auf "geistiger" Auslastung bestehen.... und wenn´s regnet: bleiben wir zu Hause!

    Klingt nach einer Rasse die mir gefallen wird :D

    nur sind die bereits vorhandenen Rassen nicht ganz so kompatibel (kleinst- und kleinhund) und meine bevorzugten Rassen tragen so ihr Päckchen (am liebsten ja nen Irish Wolfhound, aber die Lebenserwartung im einstelligen Bereich... nein, das ist mir zu hart)

    bei mir hat sich nicht viel geändert..

    prinzipiell unterscheide ich schon zwischen "wird NIEMALS hier einziehen" und "geht grad wegen der umstände nicht"

    gar nicht sind immer noch:
    - retriever jeder Art (mal abgesehen davon dass ich mit der Distanzlosigkeit der Labbis und Goldies so GAR nicht umgehen kann sind sie optisch nur selten mein Fall)
    - Mops, Bulli,.. (alles was quasi keine Nase hat)
    - Terrier jeder Art bis auf Bullterrier (JRT und co nehm ich geschenkt nicht!)
    - Mali/Herder (ich hab bisher nur welche kennengelernt die mir zu weich in der Birne waren und viiiiiel zu triebig)

    alles andere ist eine Frage der Umstände :D

    auf der "will ich unbedingt haben!"-Liste stehen dafür abgesehen von noch einem Sheltie: Pudel (klein/Großpudel in grau oder schwarz), Minature-Bullterrier (standard sind aufgrund der Rasselisten und dazugehörigen Auflagen nur schwer möglich) und entweder Saluki oder Whippet.

    Und es muss immer ein "Quoten-Mini" dabei sein, ein Chihuahua wird hier IMMER leben.

    mal ne Frage an alle die einen Zweithund anderer Rasse haben bzw früher einen nicht-windigen:

    ist das Laufbedürfnis der windigen tatsächlich so viel höher als das anderer Rassen (nordische mal ausgenommen)?


    Ich seh hier immer wieder einen Galgo am Rad, aber wirklich happy scheint mir der nicht. Der Besitzer meint er fährt alle 2-3 Tage mindestens 20km im schnellen Trab/Galopp mit dem Hund.

    Meines Wissens nach sind windige doch eher Sprinter, oder?